Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aufeinanderfolgende Patienten mit Whitmore-Bakterien im Krankenhaus

Việt NamViệt Nam18/09/2024


Die Whitmore-Krankheit weist einen vielfältigen klinischen Verlauf und vielfältige Symptome auf und erfordert eine Differentialdiagnose bei vielen Krankheiten. Wenn die Krankheit nicht richtig diagnostiziert und behandelt wird, ist die Sterblichkeitsrate hoch und kann bis zu 40 % betragen.

Die Whitmore-Krankheit weist einen vielfältigen klinischen Verlauf und vielfältige Symptome auf und erfordert eine Differentialdiagnose bei vielen Krankheiten. Wenn die Krankheit nicht richtig diagnostiziert und behandelt wird, ist die Sterblichkeitsrate hoch und kann bis zu 40 % betragen.

Illustration

In letzter Zeit wurden im Zentrum für Tropenkrankheiten im Bach Mai-Krankenhaus immer wieder Fälle mit Symptomen wie Fieber, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schwellungen und Abszessen in einigen Körperbereichen aufgenommen. Die Anzeichen und Symptome des Patienten sind sehr ähnlich und werden häufig mit Tuberkulose und Staphylokokkeninfektionen verwechselt.

Hier diagnostizierten die Ärzte einen Verdacht auf Morbus Whitmore, legten Blut- und Eiterkulturen aus Abszessen an und erstellten einen Behandlungsplan für den Patienten. Nach der Feststellung des Bakteriums Burkholderia pseudomallei, das die Whitmore-Krankheit (Melioidose) verursacht, wurde dem Patienten eine langfristige Behandlung zur Vermeidung eines Rückfalls aufgeklärt und empfohlen.

Beispielsweise wurde der 58-jährige Patient TVL (Soc Son, Hanoi) mit einer Lungenentzündung, Prostata- und Rektumabszessen, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust ins Krankenhaus eingeliefert. Abszesse sind durch Bakterien verursachte Infektionsherde.

Der Patient teilte mit, dass es in der Gegend, in der er lebte, einen Todesfall aufgrund der Whitmore-Krankheit gegeben habe. Ähnlich ergeht es dem 48-jährigen Patienten PCG (Can Loc, Ha Tinh), der Landwirt und Bauarbeiter ist und häufig Schlamm und Schmutz ausgesetzt ist.

Der Patient wurde mit Fieber, Schwellungen, Schmerzen, einem Abszess in der linken Hand und Knochenschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert. Zuvor hatte der Patient zahlreiche Abszesse an verschiedenen Stellen seines Körpers, die immer wieder auftraten, und eine Behandlung mit niedrigeren Dosen konnte die Ursache nicht finden.

Patient V.D.L., 45 Jahre alt, (Truc Ninh, Nam Dinh), hat eine normale Gesundheitsgeschichte. Herr V.D.L. mehrere Tage lang hohes Fieber, schmerzhafte Schwellung im rechten Gesäß, Husten mit Schleim, Atembeschwerden, Krankenhauseinlieferung wegen schwerem septischen Schock.

Bei allen drei Patienten lag eine Diabetes-Erkrankung vor. Bei einem der Patienten wurde die Diagnose Diabetes erst nach einem Krankenhausaufenthalt wegen Fieber, Lungenentzündung und Abszessen gestellt. Bei einem Patienten war Whitmore sogar in den Knochen eingedrungen und hatte eine Entzündung verursacht.

Die Whitmore-Fälle wurden mit Antibiotika behandelt; Behandeln Sie Abszesse, kontrollieren Sie den Blutzucker, die Ernährung und verbessern Sie die körperliche Verfassung. Derzeit ist das Fieber der Patienten gesunken, die Abszesse wurden behandelt, ihr Gesundheitszustand hat sich verbessert und sie können essen und gehen.

Vor Kurzem wurde im Bach Mai-Krankenhaus ein weiterer Sonderfall aufgenommen. Es handelt sich um den männlichen Patienten LDD, 45 Jahre alt (Thai Binh), der an Diabetes leidet und als Schiffsführer auf See arbeitet. Bei dem Patienten wurde ein Abszess im Gehirn festgestellt.

Nach mehr als 20 Tagen Behandlung ließen das Fieber und die Kopfschmerzen des Patienten nach und die Testergebnisse waren stabil. In diesem Fall sind jedoch eine Antibiotikabehandlung und eine längere Überwachung für mindestens die nächsten sechs Monate erforderlich.

In letzter Zeit haben auch viele Krankenhäuser Fälle von Whitmore aufgenommen und behandelt. Beispielsweise wurden im Hoa Binh Provincial General Hospital zwei Fälle der Whitmore-Krankheit behandelt. Zuvor war Ende August in der Provinz Dong Nai bereits ein Fall einer Infektion mit dem Whitmore-Bakterium bei einem 14-jährigen Mädchen registriert worden.

In ähnlicher Weise behandelte das Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten einen männlichen Patienten, D.VN (69 Jahre alt, in Chi Linh City, Provinz Hai Duong), der an der Whitmore-Krankheit litt und an einer schweren Diabetes-Vorgeschichte litt.

Dr. Nguyen Hong Long, stellvertretender Leiter der Abteilung für allgemeine Infektionen am Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten, sagte, dass Whitmore vielfältige klinische Erscheinungsformen habe und schwer zu diagnostizieren sei, sodass die Krankheit leicht übersehen oder zusammen mit anderen Krankheiten diagnostiziert werden könne. Infolgedessen können Patienten an Lungenentzündung, Sepsis und septischem Schock sterben.

Die Whitmore-Krankheit entwickelt sich häufig akut mit Symptomen wie Lungenentzündung, Infektion der Knochen und Gelenke, des Nervensystems, der Leber, Milz, Prostata, Sepsis oder septischem Schock. Die Krankheit kann chronisch verlaufen und Symptome einer Lungenentzündung wie bei Tuberkulose oder multipler Organabszesse wie bei einer Staphylokokkeninfektion aufweisen.

Whitmore wird über die Atemwege oder durch Kontakt mit Umgebungen übertragen, in denen sich die Bakterien befinden. Besonders bei Kratzern auf der Haut ist die Infektionsgefahr höher und die Erkrankung schreitet schneller voran.

Menschen mit einer oder mehreren Grunderkrankungen wie Diabetes, Alkoholismus, chronischen Lungen-, Nieren- und Lebererkrankungen, insbesondere Diabetes, unterliegen einem hohen Infektionsrisiko, das leicht zu gefährlichen Komplikationen und zum Tod führen kann. Bei richtiger und angemessener Behandlung kann der Patient geheilt werden, die Sterblichkeitsrate ist jedoch hoch und beträgt bis zu 40 %.

Um das Risiko von Whitmore zu minimieren, empfiehlt Dr. Do Duy Cuong, außerordentlicher Professor und Direktor des Zentrums für Tropenkrankheiten am Bach Mai-Krankenhaus, dass Menschen nicht über längere Zeit in direkten Kontakt mit Erde, schmutzigem Wasser oder stehendem Wasser kommen sollten, insbesondere wenn Hautwunden, Kratzer oder Blutungen vorliegen. oder Menschen mit mehreren Grunderkrankungen.

„Vietnam ist ein endemisches Whitmore-Gebiet. Wenn Patienten an vielen Orten Fieber, Entzündungen und Abszesse haben, sollten sie sofort an das Whitmore-Risiko denken, insbesondere bei Patienten mit Diabetes. Die frühzeitige Erkennung von Whitmore ist im Behandlungsverlauf und -plan von entscheidender Bedeutung und minimiert das Sterberisiko“, erklärte Associate Professor Dr. Do Duy Cuong.

Nach Angaben der Abteilung für Präventivmedizin des Gesundheitsministeriums handelt es sich bei Whitmore derzeit um eine Krankheit, gegen die es weder einen Impfstoff noch eine Empfehlung zur vorbeugenden Verwendung von Antibiotika gibt.

Obwohl die oben genannten Präventivmaßnahmen sehr grundlegend sind, sollten wir daher nicht subjektiv sein. Bei Menschen mit schwacher Abwehr (zum Beispiel Menschen mit chronischen Infektionen, Langzeiteinnahme von Kortikosteroiden, Diabetes, Nierenerkrankungen oder Alkoholikern, Drogenabhängigen usw.): Wenn Bakterien ins Blut gelangen, kommt es zu einer schwereren Sepsis. Daher sind diese Menschen einem höheren Risiko ausgesetzt und müssen der Krankheitsvorbeugung mehr Aufmerksamkeit schenken.

Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen bestehen darin, auf persönliche Hygiene und Umwelthygiene zu achten, Schutzkleidung zu tragen, wenn mit kontaminiertem Boden oder Wasser oder in unhygienischen Umgebungen gearbeitet wird, Hautverletzungen, Kratzer oder kontaminierte Verbrennungen gründlich zu reinigen und regelmäßig Lebensmittel zuzubereiten und abgekochtes Wasser zu trinken.

Quelle: https://baodautu.vn/lien-tiep-benh-nhan-mac-vi-khuan-whitmore-nhap-vien-d225144.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt