Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Eröffnungszeremonie und Aufbau eines Pilotmodells zur „Beteiligung der muslimischen Bani-Gemeinschaft am Umweltschutz und an der Anpassung an den Klimawandel“ im Jahr 2023

Việt NamViệt Nam16/08/2023

Am 16. August hielt das Provinzkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front eine Eröffnungszeremonie ab und baute im Dorf Tuan Tu, Gemeinde An Hai (Ninh Phuoc), ein Pilotmodell der „Beteiligung der muslimischen Bani-Gemeinde am Umweltschutz und an der Anpassung an den Klimawandel“ im Jahr 2023. Anwesend waren Mitglieder des Provinzparteikomitees: Le Van Binh, Vorsitzender des Provinzkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front; Phan Tan Canh, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren, Organisationen und eine große Zahl von Einheimischen.

In seiner Rede bei der Zeremonie betonte Genosse Le Van Binh, dass Umweltschutz (BVMT) und Anpassung an den Klimawandel (CC) wichtige Themen seien, die einen großen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung des Landes hätten und die nationale Verteidigung, Sicherheit und soziale Absicherung gewährleisteten. Dabei gehe es nicht nur um die Rechte und Pflichten von Organisationen und Einzelpersonen, sondern auch um Kultur, Ethik und Standards, die eine zivilisierte und entwickelte Gesellschaft gewährleisten. Daher rief er Kader, Parteimitglieder, religiöse Organisationen und Haushalte in der Dorfgemeinschaft dazu auf, ihr Bewusstsein und ihre Verantwortung für den Aufbau wirksamer Modelle weiter zu stärken.

Genosse Le Van Binh, Mitglied des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, sprach bei der Eröffnungszeremonie und dem Bau eines Pilotmodells der „muslimischen Gemeinschaft von Bani, die sich am Umweltschutz und der Anpassung an den Klimawandel beteiligt“.

Durch spezifische Inhalte wie: Verbesserung der Umwelthygiene an öffentlichen Orten, Pflege eines zivilisierten Lebensstils, Vermeidung von Müll, Beseitigung schädlicher, die Umwelt beeinträchtigender Gewohnheiten und Bereitschaft zur Anpassung an den Klimawandel. Aktiver Schutz, Verwaltung, Nutzung und wirtschaftliche und effektive Nutzung von Ressourcen und Energie. Regelmäßige Organisation von Grundreinigungen in Dörfern und Weilern; Ermutigung aller Haushalte, Bäume zu pflanzen und Blumengärten und Zierpflanzen anzulegen. Teilnahme an der Überwachung der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen und der Anpassung an den Klimawandel durch Organisationen und Einzelpersonen in der Gemeinde. Zusammenfassung und Nachahmung des Modells, Lob und Belohnung von Kollektiven und Einzelpersonen für Erfolge bei der Umsetzung des Modells.

Provinzführer, lokale Abteilungen, Zweigstellen und Sektoren waren Zeugen der Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung durch Haushaltsvertreter, sich im Hinblick auf die Umsetzung des Modells zu engagieren.

Im Rahmen der Eröffnungszeremonie unterzeichneten der Dorfvorsteher, das Dorfkomitee und die Haushalte eine Verpflichtungserklärung und bekundeten ihre Entschlossenheit, sich aktiv und effektiv an dem Modell zum Umweltschutz und zur Anpassung an den Klimawandel zu beteiligen. Bei dieser Gelegenheit beteiligten sich Provinz- und Kommunalpolitiker sowie Einwohner an der Baumpflanzaktion am Dorfhauptort.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt