Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Verbreiten Sie die Geschichte des glücklichen Vietnams mit Bildern

TPO – Am Morgen des 22. Mai fand in Hanoi die Eröffnungszeremonie des Menschenrechts-Medienpreises „Happy Vietnam – Happy Vietnam 2025“ statt. Die Preisverleihung wurde vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus in Zusammenarbeit mit der Vietnam Association of Photographic Artists und dem vietnamesischen Fernsehen organisiert.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong22/05/2025


Im Jahr 2025 wird Vietnam im Glücksindex große Fortschritte machen und auf Platz 46 der Welt aufsteigen, 8 Plätze besser als 2024 und 19 Plätze besser als 2023. Dies ist ein wichtiger Meilenstein und zeigt die weltweite Anerkennung und Wertschätzung der Politik und der Erfolge Vietnams bei der Gewährleistung der Menschenrechte in den letzten Jahren.

In diesem Sinne wird der „Happy Vietnam“-Preis mit dem Ziel organisiert, eine große Zahl von Autoren zu mobilisieren, die Fotos und Videos erstellen oder kreative Ideen entwickeln, gute Geschichten und bedeutungsvolle Entdeckungen zum Thema „Happy Vietnam“ erzählen. Auf diese Weise soll dazu beigetragen werden, positive Bilder des Landes, der Vietnamesen, der wertvollen kulturellen und historischen Traditionen der Nation oder der Errungenschaften der sozioökonomischen Entwicklung des Landes einem breiten Publikum im In- und Ausland zugänglich zu machen und so das Ansehen und die Position des Landes auf der internationalen Bühne zu stärken.

Verbreiten Sie die Geschichte des glücklichen Vietnam mit Bildern Foto 1

Fotos von der Verleihungszeremonie des „Happy Vietnam“-Preises. (Foto: Nam Nguyen)

Bei der Preisverleihungszeremonie sagte der stellvertretende Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Le Hai Binh: „Dieser Wettbewerb wird in einem ganz besonderen Format organisiert. Jeder kann teilnehmen, solange er einen Moment festhält, den er für glücklich hält, und ihn an die Organisatoren sendet.“

Laut dem stellvertretenden Minister muss „Glück aus jeder Perspektive und für jeden Einzelnen eng mit Nationalstolz verbunden sein“. Die Auszeichnung soll allen wieder einmal bewusst machen, dass wir Glück haben, das wir vielleicht nie erlebt haben. Vietnam hat Dinge, die sich viele andere Nationen wünschen, aber nicht haben: Frieden, Unabhängigkeit und ein friedliches Leben.

Verbreiten Sie die Geschichte des glücklichen Vietnams mit Bildern Foto 2

Der stellvertretende Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Le Hai Binh, hielt am Morgen des 22. Mai eine Rede bei der Eröffnungszeremonie. (Foto: Nam Nguyen)

Mit der Preisverleihung möchten die Organisatoren die Botschaft vermitteln, dass Vietnam sich in allen Bereichen schnell und umfassend entwickelt: Durchbrüche in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, Innovation und nationaler digitaler Transformation; internationale Integration in der neuen Situation; Innovation bei der Gesetzgebung und -durchsetzung; schnelle, nachhaltige, effektive und qualitativ hochwertige private Wirtschaftsentwicklung.

Der deutlichste Beweis für die Erfolge des Landes in den Bereichen Innovation und Entwicklung sowie für die Zufriedenheit der Menschen sind die authentischen, lebendigen Geschichten in Bildern und Videos zu den oben genannten Themen, die von den Menschen selbst erstellt und eingereicht wurden.

Verbreiten Sie die Geschichte des glücklichen Vietnams mit Bildern Foto 3

Der Preis „Happy Vietnam“ wurde bereits zum dritten Mal verliehen. (Foto: Nam Nguyen)

Quelle: https://tienphong.vn/lan-toa-cau-chuyen-ve-viet-nam-hanh-phuc-bang-hinh-anh-post1744513.tpo





Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt