Foto aufgenommen von „Starjäger“ Josh Dury am 22. Februar
Foto: Instagram/Josh Dury
Das Bild des britischen Astrofotografen Josh Dury (27) zeigt Mars, Jupiter, Uranus, Saturn, Venus, Neptun und Merkur zum ersten Mal seit 1982 in einer seltenen Planetenparade.
Während die Raumsonde Voyager 1 der NASA das gesamte Sonnensystem in einem einzigen Bild aus dem Weltraum erfasste, sind die Kameras auf der Erde erst seit kurzem so weit fortgeschritten, dass sie Bilder vom Boden aus aufnehmen können.
Dies bedeutet, dass das Foto von Herrn Dury wahrscheinlich das erste ist, auf dem alle sieben Planeten in einer Reihe abgebildet sind.
„Sieben (oder vielleicht acht) ist eine Leistung, die meines Wissens noch nie zuvor erreicht wurde“, zitierte Live Science die E-Mail-Antwort des britischen Fotografen am 28. Februar. Berücksichtigt man den Boden, der den Globus darstellt, auf dem Foto, kann man sagen, dass alle acht Planeten des Sonnensystems auf einem Foto zu sehen sind.
Experte Dury hat das historische Foto am 22. Februar kurz nach Sonnenuntergang in den Mendip Hills in Somerset (Großbritannien) aufgenommen.
Astronomen definieren eine Planetenkonstellation als ein Phänomen, bei dem mehr als zwei Planeten auf derselben Seite der Sonne erscheinen. Die Anzahl der Planeten in einer Reihe kann zwischen 3 und 8 Planeten liegen. Und das gemeinsame Auftreten von 5 Planeten kommt häufiger vor als das Auftreten von 6 Planeten.
Das seltenste Ereignis ist jedoch die Anordnung von sieben Planeten. Das nächste Mal tritt dieses Phänomen im Jahr 2040 auf.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/lan-dau-trai-dat-va-7-hanh-tinh-xuat-hien-trong-cung-mot-hinh-anh-185250301105455424.htm
Kommentar (0)