Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Feier zum 40. Jahrestag der Gründung der Stadt Ai Nghia (24. August 1984)

Việt NamViệt Nam23/08/2024

[Anzeige_1]
FOTO 1
Eine Ecke der Stadt Ai Nghia von oben gesehen. Foto: KK

Erste Eindrücke

Am 24. August 1984 erließ der Vorsitzende des Ministerrats den Beschluss Nr. 110 zur Anpassung der Verwaltungsgrenzen und Gründung der Stadt Ai Nghia auf der Grundlage der alten Gemeinde Dai Phuoc. Dabei wurden Teile der Verwaltungsgrenzen und Bevölkerungszahlen der benachbarten Gemeinden, darunter Dai Nghia, Dai Hiep, Dai Hoa und Dai An, mit einer Fläche von 518 Hektar und einer Bevölkerung von 7.974 Menschen zusammengelegt.

Im August 1994 erließ die Regierung das Dekret Nr. 102, mit dem sie die Erweiterung der Stadt Ai Nghia mit einer Gesamtfläche von 836,7 Hektar und einer Bevölkerung von 15.717 Menschen genehmigte.

Der Parteisekretär und Vorsitzende des Volksrats der Stadt Ai Nghia, Herr Dang Ngoc Dung, sagte, dass die sozioökonomische Situation vor Ort bei der Gründung der Stadt noch mit vielen Schwierigkeiten behaftet gewesen sei. Schlechte Infrastruktur; Gesundheit, Bildung und Schulen sind nicht vollständig; Fast 50 % der Haushalte sind hungrig und arm.

„Die Aufgabe des gesamten politischen Systems besteht darin, sich auf die Führung und Leitung der Bevölkerung zu konzentrieren, um die landwirtschaftliche Produktion, das Kleingewerbe, das Baugewerbe und die Geschäfte weiter zu steigern, die Industrie und das Kleingewerbe zu konsolidieren, das Gesundheitswesen und die Bildung auszubauen, die Sicherheit und Landesverteidigung zu gewährleisten und die Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung sicherzustellen“, sagte Herr Dung.

FOTO 3
Modellfeld für intensiven Reisanbau in der Stadt Ai Nghia. Foto: KK

Unter der Führung des Parteivorstands des Bezirks Dai Loc hat sich der Ort in vielen Bereichen schrittweise verändert. Die herausragende Leistung in der ersten Phase bestand darin, die Dai Phuoc Agricultural Cooperative (jetzt Ai Nghia Agricultural Cooperative) dazu zu bewegen, intensive Landwirtschaft einzuführen, um einen Reisertrag von fast 22 Tonnen/ha/Jahr zu erzielen. Dies sorgte für landesweite Resonanz und wurde mit der Arbeitsmedaille dritter Klasse durch den Vorsitzenden des Ministerrats ausgezeichnet, zusammen mit einem MTZ-50-Pflug als Belohnung. Das Volkskomitee der Provinz Quang Nam – Da Nang hielt damals eine Konferenz ab, um die Bewegung „Wettbewerb für intensiven Anbau zur Steigerung der Reisproduktivität“ ins Leben zu rufen und damit Dai Phuoc zu übertreffen.

Der Vorstandsvorsitzende und Direktor der Ai Nghia Agricultural Cooperative, Herr Truong Cam, teilte mit, dass die Einheit durch den Aufbau- und Entwicklungsprozess ihre Produktionsverbindungen nun erweitert habe, insbesondere für F1-Hybridreis auf Hunderte von Hektar, mit einem Gewinn, der 2,5- bis 3-mal höher sei als bei kommerziellem Reis.

Den Mitgliedern werden von der Einheit Input-Dienste und Output-Produkte bereitgestellt. Dai Loc-Reispapier ist als 4-Sterne-OCOP-Produkt anerkannt, „Ai Nghia Safe Rice“ erfüllt 3-Sterne-Standards.

Bruder.jpg
Die Phu Tuong Garment Company Limited hat in Ai Nghia eine Niederlassung eröffnet und Hunderten von einheimischen Arbeitern einen Arbeitsplatz geboten. Foto: KK

Umfassende Entwicklung

Die Renovierung und Modernisierung des Märtyrerfriedhofs der Stadt Ai Nghia wurde gerade abgeschlossen. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Dank für die Opfer früherer Generationen für die nationale Unabhängigkeit auszudrücken.

Laut Herrn Hua Van Hung, Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Ai Nghia, liegt der Schwerpunkt der Sozialversicherungsprogramme der Gemeinde darauf, „niemanden zurückzulassen“. Kultur und Gesellschaft erfahren viele Verbesserungen, Bildung und Ausbildung verändern sich weiterhin positiv.

Bis heute haben alle fünf öffentlichen Schulen vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule die nationalen Standards der Stufe 2 erfüllt. Dank der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und der wirksamen Umsetzung des Nationalen Zielprogramms zur nachhaltigen Armutsbekämpfung wird die Armutsquote in der Stadt Ai Nghia bis Ende 2023 nur 0,18 % betragen; Der Anteil armer Haushalte beträgt 0,36 %. Das durchschnittliche Prokopfeinkommen erreichte 79 Millionen VND/Jahr.

FOTO 0
Das heutige Bezirkszentrum von Dai Loc. Foto: KK

Herr Hua Van Hung teilte mit, dass die Stadt Ai Nghia nach 40 Jahren Bau- und Entwicklungsarbeit viele wichtige Erfolge erzielt habe. Allerdings muss man offen zugeben, dass die Wirtschaftslage im Vergleich zu einigen Orten in der Provinz immer noch schwach ist. Die Qualität der Humanressourcen ist noch immer begrenzt.

Die Infrastruktur ist noch nicht synchron und entspricht nicht den Anforderungen der neuen Situation ... Mit Solidarität, Entschlossenheit und rechtzeitiger Unterstützung von allen Ebenen und Sektoren auf zentraler, provinzieller und Bezirksebene und von Menschen, die weit weg von zu Hause leben, glauben wir, dass das Parteikomitee, die Regierung und die Menschen der Stadt Ai Nghia beim Aufbau ihrer Heimat viele Erfolge erzielen werden.

Die Stadt Ai Nghia besteht aus neun Stadtteilen und hat derzeit mehr als 22.000 Einwohner. Bislang zählt das städtische Parteikomitee knapp 600 Parteimitglieder mit 17 angeschlossenen Parteizellen. Am 17. Oktober 2023 erließ das Volkskomitee der Provinz Quang Nam den Beschluss Nr. 2222, mit dem es die dem Projekt beigefügten Planungs- und Verwaltungsvorschriften zur Anpassung der allgemeinen Planung der Stadt Ai Nghia für den Zeitraum bis 2030 genehmigte und verkündete. Dies ist die Grundlage für die Planung zum Aufbau eines wissenschaftlichen, zivilisierten und modernen Stadtgebiets von Ai Nghia.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/ky-niem-40-nam-thanh-lap-thi-tran-ai-nghia-24-8-1984-24-8-2024-hanh-trinh-doi-thay-cua-mot-do-thi-3140019.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt