Dies sind die Daten, die auf dem 4. Kongress der ethnischen Minderheiten der Provinz Kon Tum im Jahr 2024 bekannt gegeben wurden, der am 11. Oktober vom Volkskomitee der Provinz Kon Tum organisiert wurde.
Laut dem Kongressbericht ist Kon Tum eine Ortschaft mit 83 Gemeinden in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten (50 Gemeinden in extrem schwierigen Lagen, Grenzgebieten und Sicherheitszonen) und 498 Weilern (Dörfern) in ethnischen Minderheitengebieten. Das Leben der Menschen in ethnischen Minderheitengebieten ist nach wie vor mit vielen Schwierigkeiten verbunden, insbesondere in abgelegenen, isolierten und Grenzgebieten.
In den letzten Jahren wurden durch die Umsetzung von Richtlinien, Programmen und Projekten für ethnische Minderheiten und Berggebiete in der Provinz Kon Tum wichtige Ergebnisse erzielt, die zur Erneuerung der ländlichen Gebiete und zur Verbesserung des Lebens ethnischer Minderheiten und Berggebiete beigetragen haben.
Am 4. Kongress der ethnischen Minderheiten in der Provinz Kon Tum im Jahr 2024 nehmen 245 offizielle Delegierte teil, die mehr als 324.000 in der Provinz lebende ethnische Minderheiten vertreten – (Foto: www.kontum.gov.vn). |
Von 2016 bis heute beträgt das gesamte mobilisierte Kapital für Investitionen in Gebiete ethnischer Minderheiten in der Provinz 112.579 Milliarden VND. Es wurden 1.162 Arbeiten neu gebaut, repariert und instand gehalten. Pflanzen, Tierrassen, Viehställe, Maschinen, Ausrüstung und Arbeitsgeräte wurden unterstützt. Produktionsentwicklungsmodelle wurden erstellt. Die Kapazitätsverbesserung und das Produktionsniveau für arme und armutsgefährdete Haushalte, Haushalte, die gerade der Armut entkommen sind, und Haushalte ethnischer Minderheiten mit sehr wenigen Einwohnern wurden unterstützt.
Bislang haben 15.343 arme und armutsgefährdete Haushalte ethnischer Minderheiten (das entspricht über 74,61 %) ihre Denkweise geändert, sind nicht länger auf die Unterstützung und Hilfe des Staates angewiesen und haben es geschafft, der Armut aus eigener Kraft zu entkommen. Viele Dörfer haben nach und nach unangemessene Bräuche und Praktiken sowie Aberglauben aufgegeben, der sich negativ auf Wirtschaft , Gesundheit und Umwelt auswirkt.
Um das Erbe des Gong-Kulturraums zu bewahren und zu fördern, hat die Provinz Kon Tum außerdem 137 Gong-Sets für 137 Weiler unterstützt und mit einem Budget von über 4,3 Milliarden VND Gong- und Xoang-Kurse in ethnischen Minderheitengemeinschaften in der Provinz organisiert.
Es ist ersichtlich, dass der Fokus auf synchroner Umsetzung und maximaler Mobilisierung von Investitionsressourcen liegt, um die Umsetzung von Richtlinien, Programmen und Projekten effektiv mit Solidarität, Wettbewerbsbemühungen und dem Streben nach Aufstieg zu integrieren. Dadurch wird das Leben ethnischer Minderheiten verbessert, die traditionelle Kultur schrittweise erneuert, bewahrt und gefördert, die Politik aufrechterhalten und die Sicherheit – Landesverteidigung, soziale Ordnung und Sicherheit – gewährleistet.
In seiner Rede auf dem Kongress bekräftigte der Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzende des Volksrats der Provinz Kon Tum, Duong Van Trang: „Nach fünf Jahren der Umsetzung der Resolution des 3. Kongresses 2019 hat sich das Erscheinungsbild der ethnischen Minderheiten und der Berggebiete der Provinz positiv verändert. Die Wirtschaft der Provinz ist von Jahr zu Jahr gewachsen, die Wirtschaftsstruktur hat sich in die richtige Richtung verschoben, es gibt immer mehr Modelle, Lichtblicke, bewährte Verfahren in der land- und forstwirtschaftlichen Produktion, Ökotourismusmodelle, Gemeinschaftstourismus usw., die zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung der Provinz beitragen.“
[Anzeige_2]
Quelle: https://thoidai.com.vn/kon-tum-da-huy-dong-dau-tu-gan-112600-ty-dong-cho-vung-dong-bao-dtts-va-mien-nui-206017.html
Kommentar (0)