Ha Giang mit dem Dong Van-Steinplateau ist zu einem Reiseziel für alle geworden, die gerne durch das Land „reisen“. Besucher, die hierher kommen, sind nicht nur von der majestätischen Landschaft der felsigen Bergketten begeistert, die sich über ein großes Gebiet erstrecken, das als Global Geopark anerkannt ist, sondern können auch das Leben der ethnischen Minderheiten in der nördlichsten Region des Heimatlandes kennenlernen. Das Bild zeigt uns einen wunderschönen Moment der Stille inmitten des Steinplateaus…
Beim Passieren des gefährlichen Gebirgspasses mit seinen atemberaubenden Kurven und Wendungen weckt das Dong Van-Steinplateau viele Emotionen. Überwältigt von dem wilden Landschaftsgemälde mit den felsigen Bergen, übersät mit Wolken, die träge wie weiche Seidenstreifen hängen.
Ich bin bewegt von dem, was die Menschen hier mit ihrer Widerstandsfähigkeit geschaffen haben, von den Terrassenfeldern, die sich entlang der Berghänge erstrecken, über die Häuser aus Erde, die Steinzäune und insbesondere die landwirtschaftlichen Praktiken auf den felsigen Feldern der ethnischen Minderheiten.
Das Dong Van Stone Plateau erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2.356 Quadratkilometern und ist eine über 1.000 Meter hohe Felsbergregion. Nach Einschätzung des Beirats des Global Geoparks Network (UNESCO) ist das Dong Van Karstplateau eines der besonderen Kalksteinberggebiete, ein historischer Schatz der komplexen und langfristigen geologischen Entwicklung der Erdkruste. Das Dong Van-Steinplateau verfügt über Hunderte geologischer, topografischer und geomorphologischer Erbgüter, die als vielfältig und unter den natürlichen Bedingungen der Region gut erhalten gelten.
Der Geopark besitzt nicht nur einen hohen wissenschaftlichen Wert, auch aufgrund seiner Landschaft ist er für die Tourismuswirtschaft von besonderer Attraktivität. Es ist, als ob man sich in einem felsigen Land verirrt hätte. Abgesehen von der Straße vor einem, kreuzen sich links und rechts Reihen scharfkantiger Felsen mit Katzenohren, majestätische senkrechte Klippen und tiefe Abgründe. Inmitten der Weite der Berge scheint der Mensch unglaublich klein zu werden.
Die Menschen hier leben mit Steinen und bauen sich mit Steinen ein widerstandsfähiges Leben auf, während sie gegen die Härte der Natur kämpfen. Die graue Farbe der Bergfelsen ist nicht mehr düster, denn aus den Felslöchern wachsen noch immer grüne Bäume, auf denen Kohl-, Mais-, Bohnen- und Reisfelder wachsen. Das Wissen der Bewohner des Ha Giang-Steinplateaus über die Steinbearbeitung wurde vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt. Für die ethnischen Minderheiten hier ist das Wissen über die Steinbearbeitung einfach die Erfahrung und die landwirtschaftlichen Fähigkeiten, die an die natürlichen Bedingungen angepasst sind und die über viele Generationen weitergegeben und zusammengefasst wurden, um ihnen in ihrem Leben zu helfen.
Doch im Laufe der Zeit haben sich über viele Generationen hinweg zusammen mit diesen landwirtschaftlichen Praktiken kulturelle Werte herausgebildet, wie etwa landwirtschaftliche Überzeugungen und Lebensgewohnheiten, die zu einzigartigen Identitäten geworden sind. Bilder von üppigen grünen Maisfeldern, Feldern mit gelben Senfblüten und vereinzelten Figuren von Menschen, die sich auf den Feldern bücken, oder von Frauen, die fleißig Erde tragen, sind menschliche Beweise für den Mut der Menschen, sich trotz aller Härten zu behaupten.
Je öfter ich hingehe, desto mehr bewundere ich. Wer das Steinplateau besucht, kann den Willen und die Entschlossenheit der Menschen beim Bau der Straße bewundern, die die vier vollständig im Geopark Dong Van Stone Plateau liegenden Bezirke verbindet: Quan Ba, Yen Minh, Dong Van und Meo Vac. Die über 180 km lange Happiness Road wurde über einen Zeitraum von sechs Jahren mit dem Einsatz und dem Blut von Zehntausenden jugendlichen Freiwilligen gebaut, darunter viele Kinder ethnischer Minderheiten aus der nördlichen Bergregion.
Die Straße namens „Glück“ ist über 180 km lang und führt Besucher über hoch aufragende Pässe, wo es scheint, als könnten sie die Wolken berühren. Und insbesondere das Passieren eines der „vier großen Bergpässe“ im Norden, des Ma Pi Leng Passes. Auf der Passhöhe halten auch viele Touristen an, um die Landschaft zu bewundern. Vor ihren Augen öffnet sich eine ganze Region mit majestätischen Bergen und magischen Wolken. Tief unten fließt friedlich der grüne Fluss Nho Que, als wäre die wilde Natur hier seit Tausenden von Jahren unverändert geblieben. Die Landschaft an diesem Ort gilt als die schönste auf der gesamten Reise zum Dong Van-Steinplateau.
Heritage-Magazin
Kommentar (0)