Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Dak Nong-Süßkartoffeln geraten in Vergessenheit?

Việt NamViệt Nam17/10/2024

[Anzeige_1]

Die Familie von Herrn Nguyen Van Trung, Dorf 14, Gemeinde Dak D'rong, Bezirk Cu Jut, besitzt 2 Hektar Land. Seit etwa 10 Jahren hat er sich auf den Anbau von Süßkartoffeln auf diesem Land spezialisiert.

Vor Kurzem hat er einen Hektar auf Bohnenanbau umgestellt. Doch damit nicht genug: Er plant, den Süßkartoffelanbau einzustellen und stattdessen abwechselnd Bohnen und Mais anzubauen.

Er sagte, dass bei Süßkartoffeln sowohl die Produktivität als auch die Qualität zunehmend zurückgingen und die Preise zudem instabil seien, sodass er nicht mehr lange an ihnen festhalten wolle.

a1-b66aae8bb08c43b0c40a8b143c3e80ba(1).jpg
Die Produktion von Dak Nong-Süßkartoffeln ist instabil

Frau Nguyen Thi Thao aus dem Dorf Nam Thanh in der Gemeinde Nam N'dir im Bezirk Krong No baut seit fast 10 Jahren Süßkartoffeln an. Vor vielen Jahren war der Süßkartoffelanbau relativ günstig und die Preise und Erträge waren stabil.

Doch in den letzten fünf Jahren ist die Wirtschaftlichkeit des Süßkartoffelanbaus zurückgegangen, was ihr Sorgen bereitet. Typischerweise werden die Kartoffeln von Schädlingen und Krankheiten befallen, was Qualität und Produktivität mindert; heißes Wetter und der Klimawandel erhöhen die Inputkosten.

Frau Thao sagte, dass man für den Anbau von Süßkartoffeln auf einem Hektar 80 bis 100 Millionen VND investieren müsse. Im Durchschnitt liege der Ertrag bei Süßkartoffeln bei etwa 10 bis 20 Tonnen pro Hektar.

Bei einem Süßkartoffelpreis von 10 Millionen VND pro Tonne würden die Bauern eine schwarze Null erreichen. In den letzten Jahren sind die Süßkartoffelpreise jedoch gefallen, was zu Verlusten für die Bauern führte. Allein bei der Winter- und Frühjahrsernte 2024 fielen die Süßkartoffelernten schlecht aus und die Preise waren niedrig, was ihrer Familie einen Verlust von rund 60 Millionen VND pro Hektar bescherte.

dsc_1600.jpg
Im Jahr 2024 werden viele Süßkartoffelbauern in Dak Nong Verluste erleiden.

Für die fehlgeleitete Entwicklung der Süßkartoffel in Dak Nong gibt es viele Gründe. Zunächst einmal wurde der Planung und Entwicklung dieser Kulturpflanze nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.

Förderprogramme des Staates, wie die Bereitstellung hochwertiger Pflanzensorten, Anleitungen zu Anbautechniken oder die Unterstützung des Konsums von Süßkartoffelprodukten, sind noch immer begrenzt.

Bislang fehlt es beim Süßkartoffelanbau in der Provinz noch immer an einer Verknüpfung von Produktion, Verarbeitung und Verbrauch. Die Süßkartoffelbauern in Dak Nong arbeiten noch immer überwiegend individuell und ohne enge, umfassende Zusammenarbeit mit Unternehmen oder Genossenschaften zur Schaffung von Wertschöpfungsketten.

Dies erschwert den Süßkartoffelprodukten von Dak Nong die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt und insbesondere den Zugang zu großen nationalen und internationalen Märkten.

Statistiken des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zeigen, dass die Anbaufläche für Süßkartoffeln in der Provinz in den letzten Jahren zurückgegangen ist. Derzeit gibt es in der Provinz etwa 5.500 Hektar Süßkartoffeln mit einer Produktion von über 81.600 Tonnen pro Ernte. Im Vergleich zu 2018 verringerte sich die Anbaufläche in der Provinz um über 1.500 Hektar und die Produktion um 4.600 Tonnen.

Laut Herrn Ngo Xuan Dong, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sind Eingriffe und Unterstützung von vielen Seiten erforderlich, damit sich die Süßkartoffel Dak Nong in die richtige Richtung und nachhaltig entwickeln kann.

Zunächst einmal müssen die lokalen Behörden klare, der Realität entsprechende Richtlinien haben und gleichzeitig die Süßkartoffelanbaugebiete vernünftig planen, um zu vermeiden, dass es jedes Jahr zu großen Flächenzuwächsen und -verkleinerungen kommt.

dsc_0530.jpg
Die Süßkartoffelanbaufläche von Dak Nong beträgt derzeit etwa 5.500 Hektar.

Um die Position der Süßkartoffel zurückzugewinnen, haben spezialisierte Agenturen in den letzten Jahren in die Forschung und Entwicklung neuer Sorten investiert, insbesondere in Gewebekultursorten mit hoher Produktivität und besserer Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten.

Das Landwirtschaftsministerium unterstützt die Entwicklung eines Codes für Süßkartoffelanbaugebiete für den Export. Derzeit verfügt die Provinz über eine Anlage in Gia Nghia, die über einen Code für den Export frischer Süßkartoffelprodukte nach China verfügt.

Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung verstärkt die Koordination mit anderen Ministerien, Sektoren und Orten, um den Verbrauch und die Verarbeitung von Süßkartoffelprodukten zu verknüpfen und so den Inlandsmarkt und den Export zu bedienen.

Laut Plan 693 des Volkskomitees der Provinz Dak Nong aus dem Jahr 2022 wird die Provinz bis 2025 über eine Süßkartoffelanbaufläche von 6.500 Hektar verfügen. 80 % der Süßkartoffelanbaufläche konzentrieren sich auf Tuy Duc, Dak Song, Dak Glong und Krong No. Bevölkerung und Unternehmen müssen die Anwendung standardisierter Süßkartoffelproduktionsverfahren fördern, neue Sorten mit hoher Produktivität und Qualität in die Produktion einführen, wie z. B. japanische Süßkartoffeln und ertragreiche Süßkartoffeln, und Marken aufbauen …


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodaknong.vn/khoai-lang-dak-nong-dang-chech-dinh-huong-231832.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt