Am Morgen des 19. Oktober inspizierte und überwachte Genosse Lai Van Hoan, Mitglied des Provinzparteikomitees, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees und stellvertretender Leiter des Ständigen Ausschusses des Provinzlenkungsausschusses für Naturkatastrophenprävention, -kontrolle und -suche und -rettung, die Winter- und Frühlingsreisernte in den Distrikten Kien Xuong und Tien Hai.
Genosse Lai Van Hoan, Mitglied des Provinzparteikomitees, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees und ständiger stellvertretender Leiter des Provinzlenkungskomitees für Naturkatastrophenprävention, -kontrolle und -suche und -rettung, inspizierte und drängte auf die Ernte von Winter-Frühlingsreis in der Stadt Kien Xuong.
Bis zum 18. Oktober wurden in der Provinz Thai Binh fast 60.000 Hektar Winter-Frühlingsreis geerntet, was fast 80 % der Fläche entspricht. Dabei wurden im Bezirk Kien Xuong 9.000 Hektar Winter-Frühlingsreis geerntet, im Bezirk Tien Hai 2.300 Hektar Winter-Frühlingsreis. Auf 19.950 Hektar wurden Winterfrüchte angebaut, hauptsächlich in den Distrikten Quynh Phu, Hung Ha, Vu Thu und Thai Thuy.
Auf Anweisung des Lenkungsausschusses der Provinz für Katastrophenvorsorge, -bekämpfung sowie Suche und Rettung haben die beiden Unternehmen, die die Bewässerungsanlagen in Bac und Nam Thai Binh betreiben, Bewässerungsschleusen geschlossen, Entwässerungsschleusen geöffnet und den Wasserstand auf den Feldern gesenkt, um zu verhindern, dass die durch Sturm Nr. 5 verursachten schweren Regenfälle Überschwemmungen auf frisch gepflanztem Reis und Wintergetreide verursachen.
Die Bauern im Bezirk Kien Xuong müssen dringend die Winter- und Frühlingsreisernte einbringen. Winterreisernte in der Stadt Tien Hai.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz und stellvertretende Leiter des Ständigen Ausschusses des Lenkungsausschusses der Provinz für Katastrophenvorbeugung, -kontrolle und -suche und -rettung inspizierte und drängte auf die Ernte von Winterfrühlingsreis in den Städten Kien Xuong und Tien Hai und forderte die Bezirke und Städte auf, die Kommunen anzuweisen, dringend ein Maximum an Personal und Mitteln für die Ernte von Winterfrühlingsreis und erntbaren Feldfrüchten zu mobilisieren, gemäß dem Motto „Grün zu Hause ist besser als reif auf dem Feld“, um die Produktion zu sichern und gleichzeitig die angebauten Winterfrüchte zu schützen. Dies ist eine wichtige Aufgabe, die von den Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen im Rahmen der Prävention und Bekämpfung des Sturms Nr. 5 dringend angeordnet und umgesetzt werden muss. Die Einheiten zur Verwaltung der Bewässerungssysteme stellen rund um die Uhr Personal im Dienst, um den Wasserstand zu überwachen, Bewässerungsschleusen zu schließen, Entwässerungsschleusen zu öffnen, den Wasserfluss freizugeben und das Wasser im System gründlich abzulassen, um zu verhindern, dass starker Regen Überschwemmungen von Reisfeldern, Feldern und tiefliegenden Gebieten, Industriezonen, städtischen Gebieten und konzentrierten Wohngebieten verursacht. Setzen Sie wichtige Schutzpläne für Deiche, Böschungen und Durchlässe an Flussmündungen und Seedeichen ein. Wird eine unsichere Konstruktion entdeckt, ist es notwendig, proaktiv Kräfte, Mittel und Materialien zu mobilisieren, um diese sofort zu beheben und zu verstärken.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz und stellvertretende Leiter des Ständigen Ausschusses des Lenkungsausschusses der Provinz für die Verhütung, Kontrolle und Suche und Rettung von Naturkatastrophen inspizierte die Zähl- und Rufarbeiten nach Booten im Fischereihafen Cua Lan, Gemeinde Nam Thinh (Tien Hai).
Boote vor Anker im Fischereihafen Cua Lan, Gemeinde Nam Thinh (Tien Hai).
Ebenfalls am Morgen des 19. Oktober überprüfte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz und stellvertretende Leiter des Ständigen Ausschusses des Lenkungsausschusses der Provinz für die Verhütung, Kontrolle und Suche und Rettung von Naturkatastrophen die Zählung und Anrufung der Boote im Fischereihafen Cua Lan, Gemeinde Nam Thinh (Tien Hai).
Laut Meldung des Landesgrenzschutzkommandos, Stand 15:00 Uhr: am 18. Oktober waren in dem Gebiet insgesamt 1.014 Schiffe und Boote mit 2.888 Arbeitern auf See im Einsatz; Davon sind 94 Fahrzeuge mit 271 Arbeitern entlang der Küste im Einsatz, 38 Fahrzeuge mit 189 Arbeitern sind außerhalb der Provinz im Einsatz, 869 Fahrzeuge mit 2.313 Arbeitern liegen in Häfen der Provinz vor Anker und 13 Fahrzeuge mit 115 Arbeitern liegen außerhalb der Provinz vor Anker.
Um proaktiv auf die Entwicklungen von Sturm Nr. 5 zu reagieren, hat Thai Binh ab 6:00 Uhr am 19. Oktober ein Seeverbot verhängt. Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz und der stellvertretende Leiter des Ständigen Ausschusses des Lenkungsausschusses der Provinz für Prävention, Kontrolle und Suche und Rettung von Naturkatastrophen forderten Einheiten und Ortschaften auf, dringend Schiffe und Boote zu rufen, zu zählen, zu ordnen und zu sicheren Unterständen zu leiten, um Kollisionen und Schiffsuntergänge an Ankerplätzen zu vermeiden; Evakuieren Sie Arbeiter in der Muschelzucht, Aquakultur und Meeresfrüchtezucht sowie Fischer auf Fischereifahrzeugen auf See vor 17:00 Uhr an einen sicheren Ort. am 19. Oktober.
Ngan Huyen
Quelle
Kommentar (0)