Der Erlebnisraum der Duy Tan Recycled Plastic Joint Stock Company beim Green Vietnam Festival beeindruckte alle mit der Vorstellung der fortschrittlichen Bottle-to-Bottle-Recyclingtechnologie, mit der Plastikflaschen bis zu 50 Mal recycelt werden können und so zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft beigetragen wird.
Besucher informieren sich beim Green Vietnam Festival über Produkte aus recycelten Plastikflaschen - Foto: QUANG DINH
Als Pionier-Recyclingunternehmen in Vietnam beeindruckte Duy Tan die Besucher des Green Vietnam Festivals, als es von seinem Projekt berichtete, „das Leben von Plastikflaschen zu verändern“.
Anstatt Plastikflaschen wegzuwerfen, im Meer zu schwimmen oder Hunderte von Jahren im Boden vergraben zu bleiben, ohne zu verrotten und so riesige Mülldeponien zu bilden, werden sie gesammelt und zu recyceltem Plastikgranulat zerkleinert.
Aus recycelten Kunststoffpellets werden zahlreiche Produkte hergestellt, von Flaschen für Schmiermittel und Kosmetika bis hin zu Produkten, die den Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen, wie etwa Flaschen für Erfrischungsgetränke und Mineralwasser.
Darüber hinaus werden aus recyceltem Kunststoffgranulat auch nützliche Haushaltsprodukte hergestellt. Dementsprechend können aus jeder Plastikflasche, nachdem sie zu Plastikgranulat zerkleinert wurde, zwei recycelte Stifte hergestellt werden, was erheblich zur Reduzierung des täglichen Plastikmülls beiträgt.
Ausgestellt werden recycelte Kunststoffgranulate und daraus verwendete Produkte. Von links nach rechts sind Lebensmittelflaschen, Kosmetikflaschen, Ölflaschen... zu sehen, die die Vielfalt und hohe Anwendbarkeit von recyceltem Kunststoffgranulat in vielen Produktionsbereichen zeigen - Foto: THANH HIEP
Herr Le Anh, Direktor für nachhaltige Entwicklung bei Duy Tan Recycling, teilte mit, dass viele Verbraucher recycelte Produkte immer noch nicht vollständig verstehen und nicht wissen, dass Produkte selbst bei Lebensmittelverpackungen die höchsten Standards erfüllen können.
Herr Le Anh hofft, dass die Menschen durch das Festival ihre Abfälle besser an der Quelle sortieren und Recyclingprodukte unterstützen, um Plastikflaschen so die Chance auf einen neuen Lebenszyklus zu geben, die Abfallmenge in der Umwelt zu reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Laut Herrn Le Anh sammelt und recycelt Duy Tan Recycling derzeit etwa 180 Tonnen Plastik pro Tag, was 14 Millionen Plastikflaschen entspricht. Würde man diese Flaschen aneinanderreihen, käme eine Entfernung von bis zu 850km zustande.
Das Recycling von Kunststoff spielt beim Umweltschutz eine wichtige Rolle, denn unbehandelte Kunststoffmengen nehmen große Flächen im Boden ein und verursachen schwere Schäden am Ökosystem.
Herr Le Anh ist davon überzeugt, dass das Green Vietnam Festival die Grundlage für ein Netzwerk von Unternehmen schaffen wird, die an Nachhaltigkeitszielen arbeiten und so ein grüneres, saubereres und umweltbewussteres Vietnam aufbauen.
Aus roten und schwarzen recycelten Kunststoffpellets werden Flaschenverschlüsse hergestellt - Foto: THANH HIEP
Mithilfe der Bottle-to-Bottle-Recyclingtechnologie von Duy Tan können Plastikflaschen bis zu 50 Mal recycelt werden, was einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft leistet. Diese Technologie hilft nicht nur, den Lebenszyklus von Plastikflaschen zu verlängern, sondern reduziert auch Plastikmüll, trägt zum Umweltschutz bei und optimiert die Ressourcennutzung - Foto: THANH HIEP
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/kham-pha-hanh-trinh-doi-doi-cho-chai-nhua-tai-ngay-hoi-viet-nam-xanh-20241110164939296.htm
Kommentar (0)