Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eröffnung der Themenausstellung: „Long Van Khanh Hoi – Das Bild des Drachen in der vietnamesischen Kultur“

Am Morgen des 25. Dezember eröffnete das Geschichtsmuseum Ho-Chi-Minh-Stadt die Ausstellung „Long Van Khanh Hoi – Das Bild des Drachen in der vietnamesischen Kultur“.

Việt NamViệt Nam27/12/2023

An der Zeremonie nahm Herr Truong Kim Quan teil – Leiter der Abteilung für Kulturerbeverwaltung – Ministerium für Kultur und Sport von Ho-Chi-Minh-Stadt, PhD. Nguyen Quoc Manh – Stellvertretender Direktor des Zentrums für Archäologie – Südliches Institut für Sozialwissenschaften, Frau Le Tu Cam – Präsidentin der Ho Chi Minh City Cultural Heritage Association, Dr. Nguyen Thi Hau – Generalsekretärin der Ho Chi Minh City Historical Science Association, Herr Le Thanh Nghia – Vorsitzender der Ho Chi Minh City Antiquities Association, zusammen mit Vertretern der Leiter von Museen in der Stadt, Museen der südlichen Provinzen wie Long An Museum, Kien Giang Museum, Vinh Long Museum, … und Sammlern.

lvkh1.jpg

Teilnehmer des Seminars

Der Drache ist ein kulturelles Symbol, ein spirituelles Produkt, das im Prozess der menschlichen Wahrnehmung der natürlichen und sozialen Welt entsteht. Im Osten wurden dem Bild des Drachen im Laufe der Geschichte der Nationen auch neue, dem Zeitgeist entsprechende Bedeutungen zugeschrieben, beispielsweise als Symbol nationaler Herkunft, Hoheit, übernatürlicher Macht, Glück und Wohlstand. In der vietnamesischen Vorstellung ist der Drache der Ursprung der Nation – er stammt aus einer Legende. In der landwirtschaftlichen Denkweise ist der Drache der Gott des Regens, der für eine reiche Ernte sorgt. Das Bild des vietnamesischen Drachen ist in vielen Aspekten des gesellschaftlichen Lebens präsent, von der Architektur bis zur Kleidung. von angewandter Kunst bis hin zu Festivalaktivitäten.
Die Ausstellung stellt der Öffentlichkeit mehr als 100 Artefakte aus dem Museum und von einigen privaten Sammlern vor. Die Artefakte sind in Themen unterteilt, wie etwa das Bild von Drachen am königlichen Hof mit königlichen Utensilien aus den Le-Trinh- und Nguyen-Dynastien, die auf Anordnung des Hofes in China hergestellt werden mussten, oder mit fünfklauenigen Drachen bestickte Drachenroben; Das Bild des Drachen in architektonischen Werken wird durch Terrakotta-Artefakte zum Ausdruck gebracht; Das Bild von Drachen im täglichen Leben mit vielfältigen und reichen Gruppen von Artefakten in Bezug auf Arten und Materialien wie Bronzeeisen, Holzkisten, Kerzenhalter usw.; Das Bild des Drachen wird im religiösen Glauben durch Gruppen von Artefakten wie Weihrauchgefäßen, Weihrauchschalen, Altären usw. zum Ausdruck gebracht.

  lvkh2.jpg

TS. Hoang Anh Tuan hielt die Eröffnungsrede

  TS. Hoang Anh Tuan, Direktor des Geschichtsmuseums von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte: „Das Bild des Drachen ist in der vietnamesischen Kultur nicht einfach ein kulturelles Symbol, sondern trägt auch tiefe spirituelle Werte und humanistische Bedeutungen in sich. Zeigt die Verbindung zwischen Mensch und Natur und würdigt den Stolz und die Ehre des vietnamesischen Volkes bei der Eroberung von Natur und Gesellschaft.
Dieses Thema soll ein Ort sein, an dem gute Dinge zusammenkommen, mit Wünschen für ein glückliches Drachenjahr, zusammen mit dem Bestreben, das Land und die Menschen zu „verwandeln und aufzusteigen“!
Darüber hinaus überreichte das Museum Blumen und Ehrenurkunden des Kultur- und Sportministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt an Sammler, die zu den Aktivitäten des Museums und dieser Themenausstellung beigetragen haben.

lvkh3.jpg TS. Hoang Anh Tuan überreicht Sammlern Blumen

lvkh4.jpg Delegierte durchschneiden das Band zur Eröffnung der thematischen Ausstellung

  Das Thema „Long Van Khanh Hoi – Das Bild des Drachen in der vietnamesischen Kultur“ findet vom 25. Dezember 2023 bis 31. März 2024 statt

Quelle: https://www.baotanglichsutphcm.com.vn/ban-tin/khai-mac-trung-bay-chuyen-de-long-van-khanh-hoi--hinh-tuong-rong-trong-van-hoa-viet-nam


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt