(To Quoc) – Die Konferenz „Gesellschaft und Kultur in Asien im digitalen Zeitalter“ zielt darauf ab, ein internationales Forum zu schaffen, um die Auswirkungen des digitalen Technologiekontexts sowie die wichtige Rolle der digitalen Technologie bei der Anwendung und umfassenden Entwicklung einer nachhaltigen asiatischen Gesellschaft und Kultur zu analysieren und zu diskutieren.
Am 22. November organisierte das Hue College in der Stadt Hue (Provinz Thua Thien Hue) in Zusammenarbeit mit der Malang National University (Indonesien), der Hyderabad University (Indien), der Mahasarakham University (Thailand), dem Institute of Cultural Anthropology (Hanoi) und dem Northeast Institute of Cultural and Art Studies (Thailand) die Eröffnungszeremonie der 7. Internationalen Konferenz zum Thema Gesellschaft und Kultur in Asien im digitalen Zeitalter (mit dem allgemeinen Thema „Sprache, Gesellschaft und Kultur im asiatischen Kontext“).
Szene auf der Konferenz.
Der Workshop fand vor dem Hintergrund des weltweiten Eintritts in das digitale Zeitalter statt und war eine Reaktion auf die Politik der Partei und der Regierung, „Wissenschaft und Technologie in den Mittelpunkt der Innovation zu stellen und das Land in eine digitale und grüne Wirtschaft umzuwandeln“. Er stand unter dem Vorsitz und mit der Unterstützung eines Teams renommierter Experten aus den USA, Indonesien, Thailand, Vietnam, Japan und dem wissenschaftlichen Koordinierungsausschuss der UNESCO und leistete mit hochwertigen Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen wertvolle Beiträge.
Konkret waren an der Konferenz mehr als 150 internationale und vietnamesische Delegierte mit über 160 registrierten wissenschaftlichen Beiträgen beteiligt, 90 Beiträge wurden zur Präsentation ausgewählt. Der Inhalt der Konferenz konzentriert sich hauptsächlich auf 14 Themen im Kontext digitaler Technologie, wie etwa: Bildung und digitale Technologie, Fremdsprachenlehren/-lernen, multikulturelle Bildung in Asien; Die Rolle der digitalen Technologie beim Schutz der Sprache; Moderne asiatische Literatur und das Problem der kulturellen Identität.; Sozialstruktur der asiatischen Länder.; Moderne philosophische Strömungen; Reisen in Asien; Umwelt und Bevölkerung in Asien; Asiatische Wirtschaft im digitalen Kontext; Erhaltung des kulturellen Erbes; Übersetzung; Stärkung der Frauen durch digitale Kompetenz; Governance durch digitale Technologie und Bürgerbeteiligung für eine nachhaltige Entwicklung; Geschichte Südostasiens; Digitale Kultur in Asien.
Herr Phan Thien Dinh, Sekretär des Parteikomitees der Stadt Hue, hielt auf der Konferenz eine Glückwunschrede.
Insbesondere gibt es drei Hauptredner, Professoren renommierter Universitäten in den USA, Indien und Vietnam, mit aktuellen, wissenschaftlichen und praktischen Themen wie „Mehrsprachigkeit und KI für eine langfristige nachhaltige Entwicklung in Asien“ – Professor Prabhakar Rao Jandhyala, Universität Hyderabad; „Digitale Ressourcen zur Unterstützung des Englischlernens in verschiedenen Epochen: Antike, Mittelalter und Neuzeit“ – Professor Ted Morrissey, Lindenwood University; „Englischunterrichtspraxis in Vietnam aus Sicht der Politik und Umsetzungspraxis“ – Außerordentlicher Professor, Dr. Pham Thi Hong Nhung, Rektor der University of Foreign Languages, Hue University.
Darüber hinaus fand am Rande der Konferenz eine Diskussion zum Thema „Wissenschaftliche Forschung im Kontext digitaler Technologien“ von Assoc.Prof.Dr. statt. Do Lai Thuy vom Institut für Kulturanthropologie mit den Delegierten, die am Workshop teilnehmen; Austausch und Vereinbarung, Unterzeichnung bilateraler und multilateraler wissenschaftlicher Kooperationen zwischen der Schule und dem Forschungsinstitut in Vietnam und der Welt.
Nach Aussage des Organisationskomitees soll diese Konferenz nach dem Erfolg der vorangegangenen sechs Konferenzen ein internationales Forum schaffen, um die Auswirkungen des digitalen Technologiekontexts sowie die wichtige Rolle der digitalen Technologie bei der Anwendung und umfassenden Entwicklung einer nachhaltigen asiatischen Gesellschaft und Kultur zu analysieren und zu diskutieren. Dies sind die positiven und negativen Auswirkungen der technologischen Revolution im Zeitalter der künstlichen Intelligenz, auf den Schutz, die Bewahrung und die Förderung indigenen Wissens, der Kultur, der Sprache, der Bildung, der Umwelt, der wirtschaftlichen Vielfalt, die Stärkung der Rolle der Frau, die Ausarbeitung umfassender Strategien und Leitlinien zur Entwicklung und zum Schutz der Interessen der Gesellschaft und der Menschen usw.
Darüber hinaus werden auf der Konferenz auch die Merkmale analysiert und identifiziert, die die Stärke der asiatischen Gesellschaften ausmachen, wie etwa die multikulturellen, mehrsprachigen, reichen, vielfältigen und dynamischen Sozialstrukturen dieser Länder. Zusätzlich zu den Sitzungen der Konferenz haben die Delegierten die Möglichkeit, die Kultur von Hue kennenzulernen, einem Reiseziel mit acht von der UNESCO anerkannten Kulturerbestätten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://toquoc.vn/khai-mac-hoi-thao-ve-xa-hoi-va-van-hoa-o-chau-a-trong-thoi-ky-cong-nghe-so-20241122143450931.htm
Kommentar (0)