Das Feuer brach in den frühen Morgenstunden des Freitags aus. Erste Untersuchungen deuteten darauf hin, dass der Brand im ersten Stock des Gebäudes ausgebrochen sei, in dem die Elektrofahrräder untergebracht waren, sagten Beamte auf einer Pressekonferenz. Das Gebäude befindet sich im Bezirk Yuhuatai von Nanjing, einer Stadt mit über 8 Millionen Einwohnern.
Brandort in der Stadt Nanjing, Provinz Jiangsu, China. Foto: Costfoto
Die Behörden teilten mit, dass das Feuer am Freitag um 6 Uhr Ortszeit gelöscht war und die Such- und Rettungsaktion gegen 14 Uhr endete. Freitag. Nach Angaben der Rettungsdienste wurden 25 Feuerwehrautos eingesetzt, um den Brand zu bekämpfen.
Ein in den chinesischen sozialen Medien kursierendes Video zeigt einen brennenden Wolkenkratzer mitten in der Nacht, aus dem schwarzer Rauch aufsteigt. Auf anderen Bildern sind riesige Flammen zu sehen, die mehrere Stockwerke des Gebäudes durchbrennen.
Offiziellen Angaben zufolge wurden 44 Verletzte zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Eine Person befinde sich in einem kritischen Zustand und eine weitere sei schwer verletzt.
Screenshot des Feuers. Foto: Straits Times
In China kam es in den letzten Monaten zu einer Reihe tödlicher Brände, was Präsident Xi Jinping im vergangenen Monat dazu veranlasste, größere Anstrengungen zur „Eindämmung von Unfällen“ zu fordern.
Im Januar starben Dutzende Menschen, als in einem Geschäft in der Stadt Xinyu in der Provinz Jiangxi ein Feuer ausbrach. Einige Tage zuvor waren bei einem Brand in einer Schule in der chinesischen Provinz Henan 13 Schüler ums Leben gekommen, die in einem Schlafsaal schliefen.
Im November 2023 kamen bei einem Brand im Büro eines Kohleunternehmens in der nordchinesischen Provinz Shanxi 26 Menschen ums Leben und Dutzende mussten ins Krankenhaus.
Hoang Anh (laut Nachrichtenagentur Xinhua, AFP, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)