Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Welche besonderen Upgrades haben das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max im Kamerasystem?

Beim iPhone 17 Pro und 17 Pro Max handelt es sich angeblich um zwei kommende High-End-Modelle mit herausragenden Upgrades, insbesondere beim Kamerasystem.

VietNamNetVietNamNet12/06/2025


Obwohl die offizielle Markteinführung der iPhone 17- Serie noch einige Monate entfernt ist , können Nutzer dank Modellen und einigen Leaks bereits einen ersten Blick auf die bevorstehenden Änderungen am Kamerasystem werfen.

iPhone 17 Pro Blue Feature Engerer Zuschnitt.jpgiphone-17-pro-blau-feature-engerer-crop-103445.jpg

iPhone 17 Pro und 17 Pro Max erhalten im Vergleich zu ihren Vorgängern leistungsstarke Kamera-Upgrades. Foto: Macrumors

Apple wird bei einigen Modellen neue Kamerafunktionen hinzufügen und das Kameradesign ändern. Nutzer mögen der Genauigkeit der aktuellen Modelle skeptisch gegenüberstehen, doch diese haben gezeigt, dass Apples Designänderungen über die Jahre hinweg ein hohes Maß an Genauigkeit gezeigt haben. Diese Modelle stammen oft von Gehäuseherstellern, da es sich lohnt, zuerst Gehäuse für neue Geräte herauszubringen.

Änderungen bei allen 4 iPhone 17 Modellen

Alle vier iPhone 17-Modelle, deren Markteinführung für 2025 erwartet wird, werden auf eine 24-MP-Frontkamera aufgerüstet, eine deutliche Verbesserung gegenüber der aktuellen 12-MP-Frontkamera.

Mit einer höheren Auflösung können Sie Selfies ohne Qualitätsverlust zuschneiden und gleichzeitig die Leistung bei schwachem Licht verbessern und die Bilddetails erhöhen.

iPhone 17 Pro und 17 Pro Max

Das iPhone 17 Pro und das 17 Pro Max werden erstmals über drei 48-MP-Objektive verfügen: ein 48-MP-Fusion-Hauptobjektiv, ein 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und ein neues 48-MP-Teleobjektiv mit Tetraprismen-Technologie. Das Ultraweitwinkelobjektiv ist bereits beim iPhone 16 Pro zu finden, während das Teleobjektiv das Kamera-Highlight des Jahres 2025 sein wird.

iPhone 17 Pro in der Hand Feature 1.jpgiphone-17-pro-in-hand-feature-1-103446 (1).jpg

Das iPhone 17 Pro unterstützt 8K- Videoaufnahmen . Foto: Macrumors

Mit einer Auflösung von 48 MP können mit dem Teleobjektiv aufgenommene Fotos tiefer zugeschnitten werden, wobei die Details erhalten bleiben, wodurch klarere Zoomfotos im Nahaufnahmenbereich entstehen.

Apple wird sein Kameramarketing in diesem Jahr voraussichtlich auf Videofunktionen konzentrieren. Das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max werden 8K-Videoaufnahmen unterstützen (im Vergleich zu 4K beim iPhone 16 Pro). Möglicherweise gibt es auch eine Dual-Kamera-Videoaufnahmefunktion, mit der Sie gleichzeitig mit der Front- und der Rückkamera aufnehmen können, was sich hervorragend für das Teilen in sozialen Medien eignet.

Gerüchten zufolge soll das iPhone 17 Pro über eine mechanische Blende verfügen, mit der sich die Lichtmenge, die in die Linse einfällt, anpassen lässt. Apple hat bisher ausschließlich feste Blenden verwendet, sodass die Umstellung auf eine variable Blende viele Anpassungsmöglichkeiten und Effekte ermöglichen würde, beispielsweise die Anpassung der Schärfentiefe.

Neben den Hardware-Upgrades wird Apple auch das Design des großen Kamera-Clusters ändern. Statt des aktuellen quadratischen Kamera-Clusters erhalten das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max einen horizontalen Kamera-Cluster. Die Linsen sind weiterhin dreieckig und dicht beieinander angeordnet. Blitz, Mikrofon und LiDAR-Sensor werden nach rechts vom horizontalen Balken verschoben. Warum Apple dieses Design geändert hat, ist unklar.

Laut der Vermutung eines Nutzers mit dem Account X (ehemals Twitter) mit dem Namen @Mia_Kacurage: Apple soll den Sensor vergrößern. Um dies zu erreichen, ohne die Position des Sensors zu verändern, könnte Apple das Teleobjektiv vertikal drehen. Dadurch würde an der alten Position nicht mehr genügend Platz für das LiDAR-Modul bleiben. Daher wird der LiDAR-Scanner zusammen mit dem LED-Blitz und dem Mikrofon an den äußersten Rand des Kameraclusters verschoben.

iPhone 17 Air

Aus Platzgründen wird das iPhone 17 Air nur über eine einzige 48-MP-Fusion-Kamera verfügen. Für ein Ultraweitwinkel- oder Teleobjektiv ist kein Platz, da Apple das iPhone 17 Air extrem dünn machen möchte. Laut durchgesickerten Nachrichten soll es nur 5,5 mm dick sein.

iPhone 17 Air Pastel Feature.jpgiphone-17-air-pastel-feature-103447.jpg

Ein iPhone 17 Air-Konzept. Foto: Macrumors

Dieses iPhone-Modell wird wie das iPhone 17 Pro weiterhin über eine horizontale Kameraleiste verfügen, diese wird jedoch niedriger sein, da es nur ein Objektiv enthält. Das Objektiv befindet sich auf der linken Seite, während sich Blitz und Mikrofon auf der rechten Seite befinden.

Mit nur einer Kamera kann das iPhone 17 Air keine räumlichen Inhalte (räumliche Fotos/Videos) erfassen oder aufzeichnen, es sei denn, Apple verfügt über eine neue Softwarelösung zur räumlichen Verarbeitung mit einer einzigen Kamera.

iPhone 17 Standard

Abgesehen von der Aufrüstung der Frontkamera auf 24 MP gibt es keine weiteren Informationen zur Kamera des Standard-iPhone 17. Das Design des Kameraclusters auf der Rückseite scheint mit dem des iPhone 16 identisch zu sein, mit zwei vertikal auf der linken Seite des Geräts angeordneten Linsen.

iphone-16-teal-103448.jpgiphone 16 teal.jpg

Das iPhone 17 wird im Vergleich zum iPhone 16 nicht viele Designänderungen aufweisen. Foto: Macrumors

Das Standard-iPhone 17 wird keinen horizontalen Kameracluster wie die Pro- und Air-Modelle haben.

Es gibt noch keine Neuigkeiten zu Sensorverbesserungen, aber diese Möglichkeit kann nicht ausgeschlossen werden. Es wird erwartet, dass das Gerät wie die vorherige Generation weiterhin das 48-MP-Fusion-Objektiv und den 12-MP-Ultraweitwinkel verwenden wird.

Die iPhone 17-Serie wird von Apple im Herbst auf den Markt gebracht. Zu den neuen iPhone-Modellen gehören voraussichtlich: iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und das superdünne iPhone 17 Air, mit vielen neuen Upgrades, insbesondere den Pro-Modellen.


Quelle: https://vietnamnet.vn/iphone-17-pro-va-17-pro-max-co-nang-cap-gi-dac-biet-o-he-thong-camera-2397384.html




Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt