Auftragnehmer schließen derzeit Verfahren zur Ausbeutung einer Sandmine in Tien Giang und zweier Minen in Ben Tre mit einer Gesamtreserve von etwa 2,6 Millionen m3 ab, um den Bedarf an Baumaterialien für den Nord-Süd-Schnellstraßenabschnitt von Can Tho – Ca Mau zu decken.
Ein Vertreter des My Thuan-Projektmanagementausschusses erklärte in Bezug auf die Sandversorgung für den Bau von zwei Nord-Süd-Schnellstraßenbauprojekten, dem Abschnitt Can Tho – Ca Mau, dass dem Projekt bislang von den Gemeinden fast 19 Millionen Kubikmeter Flusssand zugeteilt worden seien (darunter 15 Minen, die im Rahmen eines Sondermechanismus den Auftragnehmern zur eigenen Ausbeutung zugeteilt wurden, und einige Minen, die derzeit in Betrieb sind und das Projekt beliefern sollen) sowie 5,5 Millionen Kubikmeter Seesand in Soc Trang.
Bau der Schnellstraße Can Tho – Ca Mau (Foto: Le An).
Die Auftragnehmer mobilisieren aus den zugewiesenen Abbaugebieten mit einer durchschnittlichen Mobilisierungskapazität von etwa 50.000 m3/Tag. Das Gesamtvolumen des für das Projekt mobilisierten Sandes beträgt etwa 10,6 Millionen m3.
„Die zugewiesenen Reserven haben den Bedarf des Projekts gedeckt. Aufgrund der begrenzten Kapazität der Flusssandgewinnung wird Seesand jedoch nur für einen Teil der Strecke mit einer salzhaltigen Umgebung ähnlich dem Pilotgebiet verwendet, sodass die tägliche Sandmobilisierung nur etwa 70 % des erforderlichen Fortschritts abdeckt“, teilte der Projektvorstand von My Thuan mit.
Um den verbleibenden Sandmangel zu beheben, hat die Einheit den Auftragnehmern nach Angaben des Leiters des My Thuan Project Management Boards die Anweisung gegeben, sich auf die Mobilisierung von Schotterzuschlagstoffen zum Verladen mit einem geschätzten Volumen von etwa 1,5 Millionen Kubikmetern zu konzentrieren. Damit soll im Wesentlichen ein Teil des verbleibenden Sandmangels ausgeglichen werden, der nicht rechtzeitig mobilisiert werden konnte.
Um ausreichende Materialquellen für die Fertigstellung der Arbeiten zur Verladung des schwachen Bodens im Jahr 2024 sicherzustellen, arbeiten das My Thuan-Projektmanagementgremium und die Auftragnehmer auch aktiv mit den örtlichen Behörden zusammen, um die Sandversorgung zu ergänzen und die Abbaukapazität bestehender Minen zu erhöhen.
„Das größte Problem ist die Sorge, dass der Sandabbau die Umwelt, das Flussbett und die Ufer beeinträchtigen könnte, und die Erhöhung der Minenkapazität ist sehr begrenzt. Derzeit hat nur das Volkskomitee der Provinz Dong Thap einer Kapazitätserhöhung für zwei Minen zugestimmt, diese ist jedoch nicht signifikant.
Auftragnehmer schließen Verfahren für eine Mine in Tien Giang mit Reserven von etwa 0,6 Millionen m3 und zwei Minen in Ben Tre mit Reserven von 2 Millionen m3 ab.
„Es wird erwartet, dass die Sandmobilisierung zur Baustelle vor dem 15. November 2024 abgeschlossen sein kann“, informierte ein Vertreter des My Thuan Project Management Board.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/huy-dong-them-3-mo-cat-phuc-vu-thi-cong-cao-toc-can-tho-ca-mau-192241104142341542.htm
Kommentar (0)