Benzinpreis heute , Weltölpreis 1. Juli 2024
Auf Oilprice um 4:30 Uhr morgens am 1. Juli 2024 (Vietnam-Zeit) verzeichnete der WTI-Ölpreis 81,46 USD/Barrel, ein Rückgang um 0,24 % (entspricht einem Rückgang von 0,20 USD/Barrel).
WTI-Ölpreis auf dem Weltmarkt am frühen Morgen des 1. Juli (Vietnam-Zeit) |
Ebenso lag der Ölpreis der Sorte Brent bei 84,84 USD/Barrel, ein Rückgang um 0,30 % (entspricht einem Rückgang von 0,26 USD/Barrel).
Brent-Ölpreis auf dem Weltmarkt am frühen Morgen des 30. Juni (Vietnam-Zeit) |
Die Ölpreise stiegen zu Beginn der Woche um fast 1 %. Gründe hierfür waren die starke Nachfrage im Sommer, Sorgen über Lieferengpässe aufgrund der eskalierenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und in Europa sowie ein schwächerer US-Dollar.
Allerdings fielen die Ölpreise am zweiten Handelstag der Woche aufgrund des Rückgangs des US-Verbrauchervertrauens um 1 %. Am dritten und vierten Handelstag der Woche stiegen die Ölpreise um mehr als 1 %, da trotz eines unerwarteten Anstiegs der US-Erdölvorräte Sorgen über Versorgungsunterbrechungen aufgrund eskalierender politischer Spannungen aufkamen.
In der Schlusssitzung der Woche konnten die Ölpreise jedoch ihren dreitägigen Anstieg in Folge nicht aufrechterhalten. Grund dafür war der Druck der Anleger angesichts der schwachen Kraftstoffnachfrage in den USA, während die Daten zu den privaten Konsumausgaben in den USA im Mai weder einen Anstieg noch einen Rückgang im Vergleich zum April zeigten.
Insgesamt verzeichneten die Ölpreise in der vergangenen Woche eine gemischte Handelswoche. Brent-Rohöl fiel um 24 Cent/Woche und WTI-Rohöl stieg um 81 Cent/Woche.
Inlandsbenzinpreise heute, 1. Juli 2024
Die inländischen Benzinpreise für den Einzelhandel werden am 1. Juli 2024 gemäß der Anpassungssitzung des Finanzministeriums – Ministerium für Industrie und Handel ab 15:00 Uhr am 27. Juni angewendet.
Es gelten die Inlandsbenzinpreise gemäß der Anpassungssitzung am 27. Juni um 15:00 Uhr |
Insbesondere stieg der Preis für Benzin E5 RON 92 auf 22.014 VND/Liter und für Benzin RON 95 auf 23.010 VND/Liter.
In dieser Anpassungssitzung stiegen die Ölpreise weiter. Insbesondere stiegen die Dieselpreise auf 20.689 VND/Liter; Kerosin auf 20.614 VND/Liter. Heizöl verteuerte sich um 223 VND/kg auf 17.446 VND/kg.
Artikel | Preis (VND/Liter/kg) | Differenz zur Vorperiode |
Benzin E5 RON 92 | 22.014 | +506 |
Benzin ROZ 95 | 23.010 | +544 |
Diesel | 20.689 | +329 |
Öl | 20.614 | +258 |
Heizöl | 17.446 | +223 |
Laut der Erklärung des Ministeriums für Industrie und Handel sind die oben genannten Änderungen der inländischen Benzinpreise auf den Einfluss von Faktoren wie eskalierenden Spannungen im Nahen Osten, erhöhten Ölvorräten in den USA, anhaltenden militärischen Konflikten zwischen Russland und der Ukraine usw. zurückzuführen. Die oben genannten Faktoren haben in den letzten Tagen zu Schwankungen der weltweiten Benzinpreise geführt, der Haupttrend ist jedoch nach oben.
In Bezug auf den Petroleum Price Stabilization Fund (BOG) hat das Ministerium für Industrie und Handel – Finanzministerium in dieser Verwaltungsperiode Folgendes beschlossen: Den Petroleum Price Stabilization Fund nicht für E5RON92-Benzin, RON95-Benzin, Dieselöl, Kerosin und Heizöl zurückzulegen oder zu verwenden.
Somit hat die Regulierungsbehörde seit Jahresbeginn 26 Anpassungen der Benzinpreise vorgenommen, darunter elf Perioden gleichzeitiger Erhöhungen, sieben Perioden mit Preissenkungen und acht Perioden abwechselnder Erhöhungen und Senkungen der Benzinpreise.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/gia-xang-dau-hom-nay-ngay-172024-huong-di-nao-cho-gia-dau-the-gioi-trong-tuan-nay-329247.html
Kommentar (0)