Laut dem vorläufigen Bericht des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes haben Gewerkschaften auf allen Ebenen bis jetzt mindestens 4.200 Milliarden VND für Aktivitäten zum chinesischen Neujahrsfest ausgegeben, wie etwa Besuche, Geschenke, Unterstützung und die Organisation von „Tet Sum Vay“, „Tet Union Market“, „Tet Union Journey“ usw.
Der Allgemeine Gewerkschaftsbund Vietnams teilte mit, dass einem Kurzbericht von 74/82 Ortschaften und Einheiten mit Gewerkschaftsaktivitäten zufolge bisher fast 7,5 Millionen Gewerkschaftsmitglieder und Arbeitnehmer während der Tet-Feiertage an Gewerkschaftsaktivitäten teilgenommen hätten, was Gesamtkosten von über 4.241 Milliarden VND verursacht habe. Davon entfallen fast 1.800 Milliarden VND (42,44 %) auf sozialisierte Ressourcen.
Im Einzelnen erklärte der Vietnamesische Gewerkschaftsbund hinsichtlich der Besuchs- und Unterstützungsaktivitäten, dass während der Tet-Feiertage 2024 fast 7,2 Millionen Gewerkschaftsmitglieder und Arbeitnehmer von Gewerkschaften aller Ebenen besucht und beschenkt wurden und dass sie mit einem Gesamtbetrag von über 4.006 Milliarden VND unterstützt wurden (davon waren über 89 % Geschenke und Geldleistungen, der Rest wurde an Gewerkschaftsunterkünfte und andere Spenden gespendet).
In diesem Jahr organisierten Gewerkschaften auf allen Ebenen insgesamt 14.664 „Tet Sum Vay – Xuan Chia Chia“-Programme, die über 3 Millionen Teilnehmer anzogen, von denen mehr als 1,8 Millionen Arbeiter Geschenke im Gesamtwert von fast 1.022 Milliarden VND erhielten.
Das Programm „Tet Sum Vay – Frühlings-Sharing“ wurde von den Basisgewerkschaften (die mehr als 88 % ausmachten) in vielen unterschiedlichen Formen organisiert, wie beispielsweise das Überreichen von Geschenken, das Aufstellen von Obsttellern, Banh-Chung-Verpackungswettbewerbe, Verlosungen, die Organisation von Volksspielen, Rechtsberatung, Einkaufen an Zero-Dong-Ständen oder Verkaufen zu Vorzugspreisen, kulturelle und künstlerische Aktivitäten … und sorgte für eine fröhliche und herzliche Atmosphäre unter den Arbeitern (insbesondere unter denen, die weit weg von zu Hause sind, sich in schwierigen Umständen befinden, ihren Arbeitsplatz verloren haben oder weniger arbeiten müssen …).
„Viele Orte organisieren auch Stipendien für Arbeiterkinder, unterstützen sie mit Geschenken für den Schulbesuch, wünschen Arbeiterfamilien mit über 70-jährigen Eltern ein frohes neues Jahr, besuchen vietnamesische Heldenmütter, Menschen mit revolutionären Verdiensten und alleinerziehende Mütter und wünschen ihnen ein frohes neues Jahr, verschenken Eintrittskarten für Frühlingsreisen, gehen zum Tet-Fest auf den Blumenmarkt …“, berichtete die Gewerkschaft.
VAN PHUC
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)