Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Innovationsworkshop in der Wertschöpfungskette der Grünen Drachenfrucht

Việt NamViệt Nam18/11/2023


BTO – Am 17. November organisierte das Provincial Agricultural Extension Center einen Workshop zum Thema „Öffentlich-private Partnerschaft für Innovation und grüne Investitionen des privaten Sektors zur Stärkung der Wertschöpfungskette der grünen Drachenfrucht.“ An dem Workshop nahmen Leiter zahlreicher relevanter Abteilungen, Zweigstellen und Orte, Vertreter des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) sowie am Projekt beteiligter Unternehmen und Genossenschaften teil.

In seiner Rede auf dem Workshop erklärte Herr Phan Van Tan, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dass das Volkskomitee der Provinz Binh Thuan am 12. Januar 2022 beschlossen habe, Hilfen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) zur Umsetzung des Projekts „Förderung der privaten Beteiligung an kohlenstoffarmen Investitionen und der Reaktion des Agrarsektors auf den Klimawandel bei der Umsetzung des national festgelegten Beitrags Vietnams (NDC)“ in den Distrikten Bac Binh, Ham Thuan Bac und Ham Thuan Nam zu genehmigen.

z4890840429903_ecfb953cb300ea9877321b04566a5954.jpg
Herr Phan Van Tan, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sprach auf dem Workshop.

Das Projekt umfasst vier Hauptaktivitäten, darunter die Förderung der Entwicklung und Verbesserung der Qualität von Kettenverbindungen für Drachenfrüchte im Hinblick auf niedrige Kohlenstoffemissionen, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimarisiken; Förderung und Entwicklung der Marke für Drachenfruchtprodukte der Provinz Binh Thuan; Zusammenarbeit bei der Förderung der digitalen Transformation im Management und in der Produktion von Drachenfrüchten; Fordern Sie grüne Finanzierungen und finanzielle Anreizmechanismen, um in umweltfreundliche, kohlenstoffarme Produktions- und Verarbeitungstechnologien zu investieren. Bisher wurden im Rahmen des Projekts LED-Lampen und Bewässerungssysteme unterstützt. Die GlobalGAP-Zertifizierung … hilft den Projektbeteiligten, ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und eine grüne Lieferkette aufzubauen. Gleichzeitig tragen Sie zur Anpassung der Produktion an den Klimawandel bei. Änderung der Denkweise und des Bewusstseins sowie Hinwendung zu positiven Maßnahmen einer Gruppe von Produzenten innerhalb und außerhalb des Projekts zum Thema Klimawandel.

z4890847977740_d72bc2718c1fefbc023b3fbb813d8495.jpg
Delegierte, die am Workshop teilnehmen.

Bei der Diskussion auf dem Workshop kamen die Delegierten zu dem Schluss, dass das Projekt die Strategie zur Förderung der digitalen Transformation in der Landwirtschaft zunächst gut umgesetzt habe. Dabei wurde eine Software zur Verfolgung des CO2-Fußabdrucks integriert, die mit der elektronischen Tagebuchaufzeichnung und Rückverfolgbarkeit verknüpft ist. Bauen Sie gleichzeitig ein Etikettensystem und eine Markenidentität auf, um den E-Commerce und den Multi-Channel-Vertrieb von Drachenfruchtprodukten zu fördern. Beispielsweise hat die Thuan Tien Cooperative (Ham Thuan Bac) – eine von vier am Projekt teilnehmenden Genossenschaften – derzeit vier assoziierte Mitgliedsgenossenschaften. Im Produktionsprozess kommen technische Fortschritte zum Einsatz, die den Kohlendioxidausstoß reduzieren. Davon beträgt die Fläche mit LED-Beleuchtung 72,76 ha, die wassersparende Bewässerung 18,71 ha; 24 assoziierte Mitglieder wenden die digitale Transformation in der grünen Drachenfruchtkette an und es wird erwartet, dass in naher Zukunft 15 weitere Mitglieder hinzukommen.

z4890856303477_70e3ed32743110528cefcd6133934010.jpg
Unterstützen Sie LED-Lampen für die am Projekt teilnehmenden Genossenschaften.

Das Agricultural Extension Center der Provinz sagte, dass einige der nächsten Ziele des Projekts darin bestehen, die Produzenten zu überwachen und dabei zu unterstützen, sich proaktiv an der Lieferkette für die grüne Drachenfrucht zu beteiligen. Andererseits geht es darum, den Verbrauchern grüne Produkte zu vermitteln und die Hersteller zur Umstellung zu bewegen …

z4890852717498_1f7759459cfc1d4bc27650f7b0df8de6.jpg
Die Landwirte beteiligen sich entsprechend der Wertschöpfungskette an der Drachenfruchtproduktion.

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wird es in der gesamten Provinz bis Ende 2022 fast 27.800 Hektar Drachenfruchtanbau geben, was einer Steigerung von fast 40 % gegenüber 2011 entspricht. Die Produktion stieg von fast 400.000 Tonnen auf 594.000 Tonnen. Von 2021 bis heute schwankten die Preise für Drachenfrüchte stets auf niedrigem Niveau, und der geringe Konsum beeinträchtigte die Drachenfruchtproduktion der Landwirte. Daher besteht eine der für die kommende Zeit genannten Lösungen darin, die Produktion neu zu organisieren, großflächige Spezialbereiche für Drachenfrüchte zu schaffen, Spitzentechnologie anzuwenden und die GAP-Standards einzuhalten. Darüber hinaus gilt es, die marktnahe Information zu verbessern, den Schwerpunkt auf die landwirtschaftliche Beratung bei der Organisation des Markenaufbaus, der Produktkennzeichnung und der Verknüpfung von Produktion und Verbrauch entlang der Wertschöpfungskette zu legen.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt