Anlässlich der Feierlichkeiten zum vietnamesischen Tag der Wissenschaft und Technologie am 18. Mai und zum 135. Geburtstag von Präsident Ho Chi Minh organisierten die vietnamesische Gewerkschaft für Wissenschaft und Technologie, die Gewerkschaft des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie , die Gewerkschaft der Agentur des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie und die kommunistische Jugendunion Ho Chi Minh des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie am 18. und 19. Mai 2025 im Ba Dinh Sports Center gemeinsam das Sportfestival 2025 des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie.
In seiner Eröffnungsrede bekräftigte der stellvertretende Minister für Wissenschaft und Technologie, Bui Hoang Phuong, dass das diesjährige Turnier unter dem Motto „Vorbild sein, Disziplin, Konzentration, Durchbruch“ nicht nur auf körperliches Training abzielt, sondern auch die positiven Werte des Sports verbreitet: Ausdauer, Fairplay-Geist, Siegeswille und der Geist, sich selbst zu überwinden, die auch die Grundwerte des Wissenschafts- und Technologiesektors sind: „bahnbrechend, kreativ, bahnbrechend, mutig, loyal“, starkes Fachwissen, kreatives Handeln, wirksam im Dienst von Land und Volk.
Der stellvertretende Minister betonte, dass das Sportfest nicht nur eine körperliche Aktivität, sondern auch ein lebendiges Symbol der Integration und des Zusammenhalts nach der Organisationsfusion sei; es sei der Beginn einer Phase stärkerer, kreativerer und nachhaltigerer Entwicklung. Es sei eine Gelegenheit für Kader, Beamte, öffentliche Angestellte und Mitarbeiter des gesamten Ministeriums, sich zu treffen, auszutauschen und den Teamgeist zu fördern und so eine solide Grundlage für ein vereintes, vereintes, liebevolles und glückliches Kollektiv nach der Organisationsfusion zu schaffen.
Im Namen der Leitung des Ministeriums übermittelte der stellvertretende Minister den Athleten seine besten Wünsche für ihren Einsatz, ihre Ehrlichkeit und ihren Ehrgeiz und glaubte, dass der Erfolg des Sportfestivals eine Voraussetzung für viele weitere Aktivitäten zur Vernetzung, Solidarität und Entwicklung des Wissenschafts- und Technologiesektors in der kommenden Zeit sein werde.
Der stellvertretende Minister für Wissenschaft und Technologie, Bui Hoang Phuong, machte ein Erinnerungsfoto mit den konkurrierenden Teams.
In einer fröhlichen und aufregenden Atmosphäre zeigten die Athleten ihren begeisterten Wettkampfgeist und lieferten sich viele attraktive und spannende Spiele in den folgenden Sportarten: Tauziehen, Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Der Geist des ernsthaften Wettbewerbs, des Austauschs und des Lernens sorgte für eine geschäftige, vereinte Atmosphäre und verbreitete positive Energie.
Das Sportfestival 2025 des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie endete in einer freundlichen Atmosphäre mit herzlichen Händedrücken, strahlenden Lächeln und einem neuen Geist der Entschlossenheit – bereit für eine Reise des „Gesundseins – Kreativseins – Engagiertseins“ für die Wissenschaftler des Landes.
Einige typische Bilder der Preisverleihung:
Das Organisationskomitee vergab den ersten Preis im Tauziehen.
Das Organisationskomitee vergab den zweiten Preis im Tauziehen.
Das Organisationskomitee vergab den dritten Preis im Tauziehen.
Das Organisationskomitee vergab den ersten, zweiten und dritten Preis für das Badminton-Doppel der Männer unter 40 Jahren.
Das Organisationskomitee vergab den ersten, zweiten und dritten Preis für das Badminton-Doppel der Männer unter 40 Jahren.
Das Organisationskomitee vergab den ersten, zweiten und dritten Preis an die Kategorie Pickleball-Doppel für Männer und Frauen über 41 Jahre.
Das Organisationskomitee vergab den ersten, zweiten und dritten Preis an Herren-Tennisdoppel über 41 Jahre.
Das Organisationskomitee verlieh dem gesamten Team den ersten Preis.
Das Organisationskomitee verlieh dem gesamten Team den zweiten Preis.
Das Organisationskomitee verlieh dem gesamten Team den dritten Preis.
Quelle: https://mst.gov.vn/hoi-thao-bo-khcn-2025-gan-ket-tinh-than-khoe-de-sang-tao-va-cong-hien-197250520102739464.htm
Kommentar (0)