Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Studenten „lehnen“ Naturwissenschaften ab. Wie kann das nationale Ziel einer „modernen Industrie“ verwirklicht werden?

Báo Công thươngBáo Công thương14/08/2024

[Anzeige_1]

Der 13. Nationale Parteitag verabschiedete Vietnams 10-Jahres-Strategie für die sozioökonomische Entwicklung von 2021 bis 2030 mit dem allgemeinen Ziel: „Bis 2030 soll Vietnam danach streben, ein Entwicklungsland mit moderner Industrie und hohem Durchschnittseinkommen zu werden … Bis 2045 soll Vietnam danach streben, ein Industrieland mit hohem Einkommen zu werden.“

Es ist erwähnenswert, dass zur Erreichung des oben genannten Ziels die Humanressourcen der Schlüsselfaktor für den Erfolg sind. Dabei müssen die Humanressourcen in den MINT-Fächern ( Mathematik , Informatik, Naturwissenschaften und Technik) wirklich gut sein. Betrachtet man jedoch die aktuelle Realität, hinken viele Dinge noch.

Ein Beleg dafür ist, dass in den letzten Jahren der Anteil der Kandidaten, die sich im Abitur für die Kombinationsprüfung Naturwissenschaften entscheiden, zurückgegangen ist. Im Jahr 2023 beispielsweise machten nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung 44,7 % der Kandidaten, die sich für die Prüfung Naturwissenschaften anmeldeten, insgesamt Kandidatinnen und Kandidaten aus. Bis 2024 sank dieser Anteil weiter: Von den fast 1,1 Millionen Abiturientinnen und -kandidaten entschieden sich nur noch 37 % für die Prüfung Naturwissenschaften. Dies hat bei vielen Anlass zu der Befürchtung gegeben, dass dieser Anteil langfristig zu einem Ungleichgewicht in der Struktur der Humanressourcen zwischen den Fachbereichen führen und damit das vorrangige Ziel der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sowie neuer Industrien beeinträchtigen könnte.

Untersuchungen zufolge wird die Orientierung für die Wahl der Kombinationsprüfung Naturwissenschaften/Sozialwissenschaften von den Schulen für Schüler ab der 10. Klasse empfohlen. Konkret orientieren sich die Schüler an ihrer eigenen Berufsorientierung, um die passende Fächerkombination (Naturwissenschaften oder Sozialwissenschaften) zu wählen.

Học sinh ‘từ chối’ Khoa học tự nhiên, cách nào hiện thực hóa khát vọng quốc gia ‘có công nghiệp hiện đại’?
Die Prüfung in den Sozialwissenschaften wird von vielen Studierenden als „einfacher“ als die Prüfung in den Naturwissenschaften angesehen und ist eine sichere Lösung, um ein Durchfallen zu vermeiden.

Viele Schüler der 12. Klasse berichten jedoch, dass zum Zeitpunkt der endgültigen Festlegung der Abiturprüfungskombination die Ergebnisse der vorzeitigen Zulassung an Universitäten auf Grundlage der Zeugnisse bereits bekannt gegeben worden waren, sodass viele Schüler die einfachere Kombinationsprüfung wählten, um die Anforderungen für den Abitur zu erfüllen. Die Prüfung in Sozialwissenschaften wird von vielen Schülern als „einfacher“ als die Prüfung in Naturwissenschaften angesehen und ist eine sichere Lösung, um ein Durchfallen zu vermeiden.

Gymnasiallehrer erklärten außerdem, dass sich viele Kandidaten für die Sozialwissenschaftsprüfung entscheiden, weil sie glauben, dass die Prüfungsinhalte lebensnah sind und es ihnen ermöglichen, Situationen zu reflektieren und Antworten zu erraten. Für Schüler, die in den Naturwissenschaften noch nicht so gut ausgebildet sind, ermöglicht die Wahl der Sozialwissenschaftsprüfung nicht nur den Schulabschluss, sondern hilft ihnen auch, mehr Zeit für Pflichtfächer wie Mathematik, Literatur und Fremdsprachen zu haben, die sowohl für den Schulabschluss als auch für die Zulassung zur Universität erforderlich sind.

Bildungsexperten kommentierten die ungleiche Auswahlquote der Kandidaten in den beiden Gruppen Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften in den letzten Jahren und sagten, dies sei eine beunruhigende Realität.

Professor Nguyen Dinh Duc, Doktor der Naturwissenschaften und Vorsitzender des Universitätsrats der Technischen Universität der Vietnam National University in Hanoi, sagte, dass die wissenschaftliche Bildungsforschung gezeigt habe, dass im Kontext der industriellen Revolution 4.0 Kenntnisse in MINT und Naturwissenschaften nicht nur eine Voraussetzung für Bereiche der Naturwissenschaften, Technologie und des Ingenieurwesens seien, sondern eine Voraussetzung für alle Bereiche.

„Humanressourcen, die nicht über Kenntnisse und Fähigkeiten in den MINT- und Naturwissenschaften verfügen, beeinträchtigen die Qualität der Entwicklung neuer Branchen. Ein Land, in dem ein höherer Prozentsatz der Kandidaten für die Zulassung zu Universitäten Sozialwissenschaften als Naturwissenschaften wählt, wirft eine wichtige Frage auf: Wie können Humanressourcen im Kontext der industriellen Revolution 4.0 integriert werden?“, so Herr Duc.

Học sinh ‘từ chối’ Khoa học tự nhiên, cách nào hiện thực hóa khát vọng quốc gia ‘có công nghiệp hiện đại’?
Hochschulen sind Orte, an denen Humanressourcen für die Industrialisierung und Modernisierung des Landes direkt ausgebildet werden. Foto: Quoc Thang

Der Vorstandsvorsitzende der Technischen Universität stellte fest, dass die Ausbildungsprogramme für sozialwissenschaftliche Hauptfächer in der Vergangenheit oft keine oder nur wenige naturwissenschaftliche und technische Fächer enthielten. Heute sei es jedoch notwendig, in den Ausbildungsprogrammen einen gewissen Anteil an Wissen in den Bereichen MINT und Informationstechnologie zu vermitteln. Die Tatsache, dass sich nur wenige Kandidaten für die Kombination naturwissenschaftlicher Fächer entscheiden, wirke sich daher nicht nur auf die Quantität und Qualität der Humanressourcen im technologischen Zeitalter aus, sondern auch auf die Qualität der Humanressourcen in anderen Bereichen wie Recht, Wirtschaft usw., die im aktuellen Kontext alle das Rückgrat der Hauptfächer bilden.

„Die Tatsache, dass sich immer weniger Kandidaten für die Abiturprüfung anmelden und sich für die Prüfung in Naturwissenschaften entscheiden, zeigt, dass junge Menschen die Mentalität haben, ‚dem Einfachen zu folgen und das Schwierige aufzugeben‘. Infolgedessen gibt es nur wenige Kandidaten für Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Technologie, und einige Hochschulen müssen die Zulassungsbedingungen lockern, was die Qualität der Bewerbungen einschränkt. Auf der Kandidatenseite werden Studenten mit nicht herausragenden Noten in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Technologie aufgenommen, und es ist schwierig, dem Lehrplan zu folgen, was zu einer hohen Abbruchquote von Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften nach dem ersten Jahr führt“, sagte Herr Duc.

Es ist ersichtlich, dass im Laufe der Entwicklung einige Arbeitsplätze verschwinden und viele neue Arbeitsplätze entstehen werden, sodass sich die Auswahl der Prüfungsfächerkombinationen ändern kann, um den Trends und dem Kontext der Gesellschaft gerecht zu werden.

Das Projekt „Entwicklung von Humanressourcen für die Halbleiterindustrie bis 2030 mit einer Vision bis 2045“ besagt eindeutig, dass 50.000 Ingenieure ausgebildet werden müssen, um die Halbleiterindustrie in allen Phasen der Wertschöpfungskette zu bedienen. Von diesen 50.000 Ingenieuren müssen mindestens 5.000 Mitarbeiter über fundierte Fachkenntnisse im Bereich KI (künstliche Intelligenz) verfügen.

Die Fachkräfte in der Halbleiter- und KI-Industrie sind häufig Absolventen naturwissenschaftlicher Studiengänge. Um sowohl die Quantität als auch die Qualität der Fachkräfte für die Entwicklung neuer Branchen zu gewährleisten, bedarf es politischer Maßnahmen für Lernende und an deren Ausbildung beteiligte Personen, insbesondere für Lernende (z. B. Studiengebührenbefreiung, Stipendien usw.), um ein naturwissenschaftliches Studium für Studierende attraktiver zu gestalten.

„Der Staat braucht Strategien, um Talente anzuziehen und sie bei der Wahl eines Ingenieur- oder Technikstudiums zu unterstützen. Da es sich um anspruchsvolle Bereiche handelt, in denen oft viele Studierende aus schwierigen Verhältnissen studieren, benötigen sie Unterstützung, um ihren Leidenschaften und Zielen nachgehen und erfolgreich sein zu können. Dies wird dazu beitragen, die Qualität und Struktur der Humanressourcen in der Ausbildung und im zukünftigen Einsatz zu verändern“, sagte Herr Duc.


[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/hoc-sinh-tu-choi-khoa-hoc-tu-nhien-cach-nao-hien-thuc-hoa-khat-vong-quoc-gia-co-cong-nghiep-hien-dai-339026.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück
Besonderheiten des Flugzeugs, das einst Onkel Ho beförderte

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt