Am 30. Mai starteten Samsung Vietnam und die Vietnam Youth Success Organization (JA Vietnam) in der Stadt Da Nang den Wissenschafts- und Technologiewettbewerb „Solve for Tomorrow 2024“ in der Zentralregion.
„Solve for Tomorrow“ ist ein Wettbewerb, der Schüler der Mittel- und Oberstufe (unter Anleitung von Lehrern) dazu ermutigt, proaktiv zu forschen und MINT-Bildung anzuwenden, um lokale Probleme zu lösen.

An der Eröffnungszeremonie nahmen Studenten mehrerer Teams teil.
Diese Aktivität ist Teil der Roadshow-Reihe „Solve for Tomorrow 2024“ in 3 Regionen. Allein in der Region Zentral erstellten im Jahr 2023 mehr als 1.000 Schüler und Lehrer 308 Beiträge, von denen viele sehr geschätzt wurden und 3 Teams es in die Endrunde schafften.
Es wird erwartet, dass Solve for Tomorrow 2024 rund 160.000 Schüler und Lehrer anzieht und landesweit mehr als 2.200 Prüfungen stattfinden. Der Gesamtwert der Preise des Wettbewerbs beträgt etwa 8 Milliarden VND. Die Schule, die den ersten Preis gewinnt, erhält von Samsung eine Förderung für den Bau eines STEM Creative Space im Wert von 70.000 USD.
Im Rahmen der Teilnahme am Wettbewerb werden Studierende und Lehrende von den Veranstaltern online und persönlich im Design Thinking geschult.
Die Teams, die es unter die Top 40 schafften, wurden von einem Team erfahrener professioneller Berater, führenden Experten aus Vietnam und von Samsung, angeleitet und geschult, um ihr Wissen, ihre Soft Skills und ihre geschäftlichen Fähigkeiten zu verbessern.
„Solve for Tomorrow 2024“ wird in 7 Monaten (von März bis Oktober 2024) umgesetzt, aufgeteilt in 2 Gruppen für Schüler aus 2 Blöcken: Mittelschule und Oberschule mit 3 Wettbewerbsrunden zur Anwendung von MINT-Wissen, Design Thinking, um kreative Lösungen zu finden und umzusetzen, soziale Probleme zu bewältigen.
Auch in diesem Jahr wurde das Thema des Wettbewerbs neben den Bereichen Umwelt und Gesundheit wie jedes Jahr erweitert, um Lösungen zur Unterstützung benachteiligter Menschen, nachhaltige Entwicklungsmodelle, marktgerechte Produkte und die Förderung von Startups zu finden.

Am Nachmittag des 30. Mai tauschte das QCY-Team (Da Nang City, gewann den dritten Preis in Gruppe A des Wettbewerbs „Solve for Tomorrow 2023“ mit dem Thema „Straßenschadenserkennungs- und Warnsystem mit künstlicher Intelligenz“) Erfahrungen mit teilnehmenden Studenten aus.
In Vietnam fand der Wettbewerb „Solve for Tomorrow“ erstmals im Jahr 2019 statt. Nach fünf Jahren hat sich der Wettbewerb zu einem jährlichen Spielplatz für kreatives Denken für Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren entwickelt. Mehr als 300.000 Schüler und Lehrer haben sich angemeldet und fast 5.200 Beiträge eingereicht.
Herr Choi Joo Ho, Generaldirektor des Samsung Vietnam Complex, sagte, dass der Solve for Tomorrow-Wettbewerb jungen Menschen die Möglichkeit eröffne, sich Wissenschaft und Technologie näher zu nähern, sich mit ihren eigenen Ideen an der Lösung sozialer Probleme zu beteiligen und gleichzeitig viel Wissen zu erwerben und kreative technologische Talente zu finden.
„Wenn sie sich in Naturwissenschaften und Technologie auskennen, kreativ denken und die Technologie anwenden können, werden sie die zukünftigen Führungskräfte Vietnams sein. Darin liegt die soziale Verantwortung des Programms „Solve for Tomorrow“ – eines Programms, an dem weltweit über zwei Millionen Schüler teilgenommen haben“, sagte Choi Joo Ho.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/hoc-sinh-tim-kiem-giai-phap-ung-dung-cong-nghe-cho-cac-van-de-xa-hoi-185240530160934164.htm
Kommentar (0)