Eine naturwissenschaftliche Unterrichtsstunde für Siebtklässler
In seiner Rede zu den Aufgaben des neuen Schuljahres erwähnte Dr. Nguyen Van Hieu, Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, die Meinungen der Schüler von Ho-Chi-Minh-Stadt bei dem Treffen mit den führenden Politikern der Stadt, das am 1. Juni stattfand. Laut Herrn Hieu gab es „fast 30 Meinungen von Schülern zum naturwissenschaftlichen Fach. Sie waren unzufrieden und standen dem Erwerb interdisziplinären Wissens nicht positiv gegenüber“.
Der Leiter des städtischen Bildungsdezernats forderte daher, dass Schulen keinen Unterricht anbieten sollten, wenn die Lehrkräfte nicht über eine entsprechende Ausbildung oder eine Fortbildung zum Thema Naturwissenschaften verfügen. Herr Hieu sagte, dass die Abteilung seit 2019 professionell mit der Universität Saigon zusammenarbeite, um das integrierte Fach Naturwissenschaften umzusetzen. TP-Lehrer wurden geschult und verfügen weiterhin über fortgeschrittene Themen, um dieses Fach zu unterrichten.
„Wie können wir Lehrern helfen, beim Unterrichten integrierter Fächer selbstbewusst zu sein, ohne das Wissen aufzuschlüsseln und die naturwissenschaftlichen Kenntnisse wie bisher in einzelne Fächer wie Physik, Chemie und Biologie zu vertiefen? Die Stadt wird auch in naher Zukunft Fach- und Fortbildungskurse in Naturwissenschaften anbieten, um Lehrern und Schülern zu helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ho-Chi-Minh-Stadt hält weiterhin an der Ausrichtung des Unterrichts auf eine integrierte Ausrichtung fest: Ein Lehrer unterrichtet durchgehend ein Fach und erfüllt so die Ziele des allgemeinen Bildungsprogramms 2018“, betonte Herr Hieu.
Der Auftraggeber wählt nicht das Unternehmen oder den Partner aus, der das Programm organisiert.
Dr. Nguyen Van Hieu hält eine Rede zur Einweihung des neuen Schuljahres
Ab Beginn des Schuljahres 2024/2025 müssen die Schulleiter darauf achten, zusätzliche Aktivitäten für das Schulprogramm auszuwählen. Die Umsetzung muss öffentlich, transparent, demokratisch und freiwillig erfolgen. Auf keinen Fall dürfen Schüler gezwungen werden, Unterricht bei ausländischen Lehrern zu nehmen.
Wenn diese Geschichte passiert, muss der Schulleiter die Verantwortung übernehmen. Für alle zusätzlich zu organisierenden Aktivitäten ist eine freiwillige Anmeldung der Schüler zu Aktivitätsgruppen und zusätzlichen Fächern erforderlich. Die Schule organisiert den Unterricht entsprechend den Wünschen der Eltern. Stellen Sie sicher, dass alle Studierenden, die an dem Programm teilnehmen, dies freiwillig tun …
Die Schulen müssen zuhören, Bedingungen schaffen und die Schüler anleiten, die richtigen Fächer entsprechend ihren Stärken und Wünschen zu studieren.
Der Schulleiter wählt kein Unternehmen oder einen Partner für die Organisation des Schulprogramms aus, sondern muss zusätzliche Aktivitäten zu den Themen Fachwissen, Englisch, Informationstechnologie und digitale Kompetenzen entwickeln. Die Eltern wählen die Gruppe aus und wählen dann Gastlehrer und koordinierende Einheiten aus.
Dr. Nguyen Van Hieu, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt
Die Begabtenprüfungen der 9. und 12. Klasse werden viele neue Fächer beinhalten.
Auf der Konferenz informierte Herr Tran Ngoc Huy, stellvertretender Leiter der Abteilung für Sekundarschulbildung im Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt, über einige neue Inhalte im neuen Schuljahr 2024–2025 und teilte mit, dass Ho-Chi-Minh-Stadt Anfang Oktober über lokale Unterrichtsmaterialien für die 9. und 12. Klasse verfügen werde, um den Schulen den Unterricht zu erleichtern.
In Bezug auf die städtische Bestenliste der 9. und 12. Klasse im neuen Schuljahr teilte der Leiter der Abteilung für Sekundarschulbildung mit, dass es im Einklang mit dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 eine Reihe neuer Prüfungsfächer geben werde.
Insbesondere wird es im Abschlussexamen der 12. Klasse ein neues Fach geben: Wirtschafts- und Rechtspädagogik.
Die Begabtenprüfung der 9. Klasse wird neben den Fächern Naturwissenschaften auch Geschichte und Geographie umfassen, da im allgemeinbildenden Gymnasium 2018 die Einzelfächer Physik, Chemie, Biologie, Geschichte und Geographie entfallen.
Die Prüfung für herausragende Schüler der 9. Klasse in Naturwissenschaften besteht aus zwei Pflicht- und Wahlteilen. Der Pflichtteil, der die allgemeinen Fähigkeiten der Schüler in bestimmten Fachgebieten bewertet, macht 30 % der Punktzahl aus, und der Wahlteil, in dem die Schüler ein Fachgebiet mit Bezug zu Fähigkeiten wie Materieumwandlung, Leben usw. wählen können, macht 70 % der Punktzahl aus. Das Team herausragender Schüler in Naturwissenschaften wird 45 Schüler pro Ort umfassen“, informierte Herr Tran Ngoc Huy.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/hoc-sinh-chua-hai-long-ve-mon-khtn-giam-doc-so-gd-dt-tphcm-chi-dao-gi-18524081515492204.htm
Kommentar (0)