Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesischer Passagier erzählt von Albtraum, als er neben einer explodierenden Flugzeugtür saß

Báo Thanh niênBáo Thanh niên20/03/2024

[Anzeige_1]

Der 40-jährige Cuong Tran sagte der New York Post zufolge, er habe auf dem Flug am 5. Januar mit einem Freund ein Nickerchen machen wollen, als sich der Unfall kurz nach dem Start ereignete.

„Der Kapitän sagte, wir hätten 3.000 Meter passiert. Doch dann wurden wir von der Leere weggeblasen. Ich weiß noch, wie mein Körper hochgehoben und dann mein ganzer Unterkörper vom starken Wind nach unten gezogen wurde“, sagte er.

„Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich das Gefühl, keine Kontrolle über irgendetwas zu haben. Ich konnte die ganze Situation nicht glauben“, sagte er und beschrieb das „Gefühl, nicht die Kontrolle zu haben“ als „so beängstigend“.

Hành khách gốc Việt kể lại ác mộng khi ngồi cạnh cửa máy bay bị nổ tung- Ảnh 1.

Cuong Tran saß neben der Flugzeugtür, die mitten in der Luft explodierte.

„Der Sog war so stark, dass ich versuchte zu überleben“, erinnerte er sich und fügte hinzu, dass ihm schließlich beide Schuhe herausgesaugt wurden, obwohl sie ziemlich eng saßen, und auch sein Telefon verschwand.

Die ganze schreckliche Tortur dauerte etwa eine halbe Stunde, bevor das Flugzeug auf dem internationalen Flughafen von Portland notlanden musste. Cuong sagte jedoch, es habe sich viel länger angefühlt.

„Ich hatte mein Telefon nicht dabei und wusste nicht, wie spät es war. Ich saß einfach da, starrte die ganze Zeit auf das fehlende Fenster und hoffte, dass es nicht noch mehr beschädigt würde. Das war der gruseligste Moment des Wartens“, sagte er.

Als das Flugzeug sicher zum Flughafen Portland zurückkehrte, wurden Cuong, sechs weitere Passagiere und ein Flugbegleiter wegen ihrer Verletzungen behandelt.

Er erholt sich von einer großen Wunde am Bein, die möglicherweise eine Narbe hinterlässt.

Hành khách gốc Việt kể lại ác mộng khi ngồi cạnh cửa máy bay bị nổ tung- Ảnh 2.

Viele große und kleine Wunden an Cuong Trans Beinen und seinem Sitz im Flugzeug.

Cuong ist einer von mehreren Passagieren, die Alaska Airlines, Boeing und den Hersteller Spirit Aerosystems wegen Verletzungen verklagen, die sie auf dem Albtraumflug erlitten haben.

In einer Klage vor dem King County Superior Court im US-Bundesstaat Washington behaupten sie, der Unfall habe bei ihnen „schweres Leid, Angst und Sorge“ verursacht.

Die Klage zielt auf Schadensersatz, Strafschadenersatz und allgemeinen Schadenersatz wegen angeblicher Fahrlässigkeit, Produkthaftung und mangelndem Schutz der Passagiere vor Schäden ab.

„Unsere Mandanten – und möglicherweise jeder Passagier dieses Fluges – erlitten unnötige Verletzungen, weil Boeing, Spirit AeroSystems und Alaska Airlines es versäumt hatten, dafür zu sorgen, dass das Flugzeug in einem sicheren und flugtauglichen Zustand war“, sagte Rechtsanwalt Timothy Loranger.

„Cuong Trans Beine wurden fast aus dem Flugzeug gesaugt. Es war furchtbar“, fügte er hinzu.

Hành khách gốc Việt kể lại ác mộng khi ngồi cạnh cửa máy bay bị nổ tung- Ảnh 3.

Cuong Tran auf dem Foto vor dem Unfall

Am 5. Januar startete eine Boeing 737 MAX 9 der US-Fluggesellschaft Alaska Airlines von Portland in Richtung Ontario, Kalifornien, als der Rumpf plötzlich explodierte und der Pilot zu einer Notlandung gezwungen war. Alle 171 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder waren in Sicherheit.

Die herausgesprengte Seitentür wurde später im Hof ​​eines Lehrers namens Bob in Portland gefunden. Die Tür ist auf der einen Seite zitronengelb und auf der anderen weiß, misst 66 cm x 121 cm und wiegt 28,5 kg. Der Fund der Tür soll den Ermittlern dabei helfen, herauszufinden, warum das Flugzeug so schnell Druck verlor.

Seitdem kam es bei Boeing an vielen Orten auf der Welt zu schweren Zwischenfällen, die dem amerikanischen Luftfahrtriesen erheblichen Schaden zufügten.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt