Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tausende Lehrer bleiben von der Zusatzeinkommenspolitik „ausgeschlossen“

Báo Thanh niênBáo Thanh niên06/03/2025

Rund 8.500 Lehrer an mehr als 380 Schulen in Hanoi sind besorgt, weil sie nicht in den Genuss der Zusatzeinkommensregelung für Beamte und Angestellte der Hauptstadt kommen.


Frau H, eine Grundschullehrerin im Bezirk Dan Phuong (Hanoi), sagte, sie habe sich im vergangenen Januar gefreut, als sie hörte, dass sie ein zusätzliches Einkommen erhalten würde.

Sie hat berechnet, dass sie bei etwa 17 Arbeitsjahren und einem Gehaltskoeffizienten von 3,66, wenn sie zusätzliches Einkommen hätte, über 4,2 Millionen VND verfügen würde. Doch nur wenige Tage später veröffentlichte das Volkskomitee des Bezirks ein Dokument, in dem es die Entscheidung über die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für zusätzliche Einnahmen annullierte, was bei ihr und ihren Kollegen große Enttäuschung auslöste.

Hàng nghìn giáo viên Hà Nội bị

Tausende Lehrer in Hanoi sind besorgt, weil sie gemäß der Politik der Stadt kein zusätzliches Einkommen erhalten (illustratives Foto)

Frau H. gehört zu Tausenden Lehrern, die keine Zusatzeinnahmen von der Stadt erhalten. Resolution 46/2024/NQ-HDND des Volksrats von Hanoi vom 10. Dezember 2024 zu Regelungen über Zusatzeinkommen für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte, die in staatlichen Behörden, politischen Organisationen, der Vietnamesischen Vaterlandsfront, gesellschaftspolitischen Organisationen und öffentlichen Diensteinheiten arbeiten.

Die Ausgabenhöhe beträgt das 0,8-fache des Grundgehalts, davon das 0,5-fache der monatlichen Ausgaben, der Restbetrag wird am Jahresende fällig. Hanoi hat beschlossen, hierfür jährlich etwa 3.800 Milliarden auszugeben. Bei einem Gehaltskoeffizienten von 2,1 – 6,78 können Lehrer zusätzlich 2,46 – 7,93 Millionen VND pro Monat erhalten.

Allerdings haben Kader, Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes, die in öffentlichen Dienststellen mit Einnahmen arbeiten (die nicht vollständig durch den Staatshaushalt für laufende Ausgaben gedeckt sind), gemäß der Resolution keinen Anspruch auf diese Leistung. Konkret werden 119 Gymnasien als „regelmäßig autonom“ eingestuft und 250 Schulen vom Kindergarten bis zur Mittelschule für die Pilotierung von „bestellenden Bildungsdienstleistungen“ ausgewählt.

Autonomie ist nur eine Formalität, Lehrer dürfen nicht benachteiligt werden.

In einer Petition an die Zeitung Thanh Nien erklärten mehr als 8.500 Lehrer, dass die Tatsache, dass die meisten Beamten Lehrer seien und gemäß Resolution Nr. 46 kein zusätzliches Einkommen erhielten, ein großes Versäumnis sei.

Herr Nguyen Van Duong, ein Lehrer an der Phu Xuyen A High School, der Tausende von Lehrern vertritt, die die Petition unterzeichnet haben, stellte die Realität dar: Teilweise oder vollständig autonome öffentliche Schulen sind nur Formalitäten, bei denen sich lediglich die Form der Zuteilung von Haushaltszuweisungen zur Festlegung von Preisen für Bildungsdienstleistungen geändert hat. Im Wesentlichen sind sie jedoch immer noch öffentliche Dienstleistungseinrichtungen, die vollständig durch den Staatshaushalt garantiert werden.

Die Einnahmen dieser Einheiten sind Studiengebühren, die bei der Zuweisung des Budgets durch die Vorgesetzten abgezogen werden. Die eingenommenen Studiengebühren werden zur Ergänzung der Gehaltskosten verwendet. für die Entwicklung der Bildung; für professionelle Arbeit... nicht um den Umsatz zu steigern, um das Einkommen zu erhöhen.

Diese Lehrer sind der Ansicht, dass die Kürzung der Zusatzeinkommen für Lehrer zu einer Ungleichheit unter den Beamten, Staatsbediensteten und Angestellten des öffentlichen Dienstes der Stadt führen würde. Beide sind Beamte, allerdings erhalten manche von ihnen zusätzliche Einkünfte und manche nicht.

Andererseits werden diese Einheiten ab September nächsten Jahres mit der Umsetzung der Politik des Politbüros, die Schülern an öffentlichen Schulen vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule landesweit alle Schulgebühren erlässt, keinerlei Einnahmequelle mehr haben. Daher werden diese öffentlichen Schulen im Wesentlichen noch immer vollständig aus dem Staatshaushalt finanziert.

Zuvor hatten auch Lehrer in Hanoi ihre Bedenken geäußert und eine Petition eingereicht, weil das im Juni 2024 von der Regierung erlassene Dekret 73 Prämien für Soldaten und Beamte vorsieht, Tausende von Lehrern in Hanoi diese jedoch nicht erhielten, weil ihre Schulen „autonom“ sind.

Am 25. Februar verabschiedete der Volksrat von Hanoi in seiner 16. Amtszeit eine Resolution zur finanziellen Unterstützung (mit Ausgaben von fast 255 Milliarden VND) als Ausgleich für das Bonussystem gemäß den Bestimmungen des Regierungsdekrets 73 für Lehrer an 381 öffentlichen Bildungseinrichtungen, die ihre laufenden Ausgaben selbst finanzieren, um die Bestellung von Bildungsdienstleistungen mithilfe des Staatshaushalts von Hanoi zu erproben.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/hang-nghin-giao-vien-ra-ria-trong-chinh-sach-thu-nhap-tang-them-185250306084957621.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt