Schüler der 5. Klasse der An Hong-Grundschule (Bezirk An Duong, Hai Phong) in einem Mathematik-Denkunterricht – Foto: Schulwebsite
Das Volkskomitee der Stadt Hai Phong forderte dies in einer offiziellen Depesche an das Ministerium für Bildung und Ausbildung, das Ministerium für Information und Kommunikation sowie die Volkskomitees der Bezirke und Städte bezüglich der Stärkung der Verwaltung von zusätzlichem Unterricht, zusätzlichem Lernen und Bildungskooperationsaktivitäten an öffentlichen Schulen in der Stadt.
Nach Angaben des Volkskomitees der Stadt Haiphong konzentrierte man sich in jüngster Zeit auf die Organisation von zusätzlichem Unterricht, zusätzlichem Lernen und Bildungsverbindungen (Unterricht von Fremdsprachen mit Fremdsprachenelementen, Informationstechnologie, Lebenskompetenzen, MINT-Bildung, mathematisches Denken, Erfahrung, Berufsberatung usw.) an Vorschulen und Bildungseinrichtungen in der Stadt, um diese gemäß den Vorschriften zu leiten und zu verwalten.
Allerdings ist die Verwaltungsarbeit noch immer begrenzt, die Praktikabilität und Effizienz sind nicht hoch, manchmal und an manchen Stellen gibt es Anzeichen dafür, dass die Schüler „gezwungen“ werden, was zu einer negativen öffentlichen Meinung führt, die Schüler überlastet und die Eltern frustriert.
Damit zusätzlicher Unterricht, zusätzliches Lernen und die Bildungsvernetzung an öffentlichen Bildungseinrichtungen wirksam sind und einen hohen Konsens unter Eltern und Schülern erzielen, hat der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Hai Phong das Ministerium für Bildung und Ausbildung gebeten, den Vorsitz zu übernehmen und sich mit dem Volkskomitee der Stadt abzustimmen, um das Management und die Leitung der Bildungseinrichtungen zu stärken, damit die aktuellen Vorschriften zu zusätzlichem Unterricht, zusätzlichem Lernen und Bildungsvernetzung strikt befolgt werden und die Einhaltung der Grundsätze des Bedarfs, der Freiwilligkeit der Lernenden und der Zustimmung der Familie gewährleistet ist.
Darüber hinaus darf keinerlei Zwang ausgeübt werden, um die Familien und Schüler zur Teilnahme an der Studie zu zwingen.
Die Stadt Haiphong forderte außerdem verstärkte Inspektionen sowie regelmäßige und unangekündigte Kontrollen der Umsetzung der Bildungseinrichtungen. Fälle von Regelverstößen und die Verantwortung der Leiter von Bildungseinrichtungen für Verstöße müssen streng gehandhabt werden.
Wenn festgestellt wird, dass eine Bildungseinrichtung oder -einheit gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt oder eine negative öffentliche Meinung erzeugt und so Empörung bei den Eltern hervorruft.
Den Behörden zufolge können Bildungseinrichtungen aufgefordert werden, die Organisation gemeinsamen Lehrens und Lernens einzustellen, um Kontrollen, Prüfungen und Korrekturen der Aktivitäten durchzuführen.
Gibt es ein freiwilliges oder erzwungenes Studium verwandter Fächer?
Am 11. Oktober schickte ein Leser einen Bericht an Tuoi Tre Online mit der Frage, „ob es an der An Hong-Grundschule im Bezirk An Duong in der Stadt Hai Phong freiwilligen Zwangsunterricht in verwandten Fächern gibt oder nicht“.
„Beim ersten Elternabend des Jahres haben wir gesehen, dass die Lehrerin einen Stundenplan mit 3 verknüpften Fächern (Englisch mit Fremdsprachenelementen, MINT, Mathematisches Denken) in den Hauptstundenplan der Kinder eingefügt hat.
Es wurde uns mitgeteilt, dass es sich hierbei um freiwillige Fächer handelt und diese in der letzten Stunde (Nachschulische Betreuungszeit von 14.00 bis 16.30 Uhr) behandelt werden.
Da die meisten Eltern ihre Kinder nicht am Unterricht teilnehmen lassen konnten, verlegte sie diese drei Unterrichtsstunden auf Donnerstagnachmittag, damit die Kinder einen freien Tag hatten.
Aber als ich bei eNetViet nachschaute, erhielt ich eine Benachrichtigung, dass meine Kinder mit Erlaubnis der Schule fernblieben. Wir fragten uns, warum die Klasse am Donnerstagnachmittag keinen Unterricht hatte, den die Kinder freinehmen konnten, sondern warum sie ihnen stattdessen sagten, sie sollten einen Tag frei nehmen?
Wenn während des Schuljahres jede Woche Schulabwesenheit gemeldet wird, wirkt sich dies auf ihr Verhalten und ihre schulischen Leistungen später aus?
Der Lehrer antwortete, dass dies keinen Einfluss auf das Verhalten oder die schulischen Leistungen der Schüler hätte, ihre Anwesenheit und ihr Charakter jedoch von ihren Zeugnissen abgezogen würden …
Wir glauben, wenn wir Eltern kein Geld haben, um unsere Kinder für diese drei miteinander verbundenen Fächer anzumelden, dann sind alle unsere Kinder Menschen ohne Qualitäten?“, so die Leser.
Kommentar (0)