Gemäß Beschluss Nr. 974 vom 19. August 2023 hat der Premierminister den regionalen Koordinierungsrat des Mekong-Deltas (im Folgenden als regionaler Koordinierungsrat bezeichnet) eingerichtet, um den regionalen Koordinierungsmechanismus zu erneuern und die nachhaltige Entwicklung der Mekong-Delta-Region als Reaktion auf den Klimawandel zu fördern.
Vorsitzender des Regionalen Koordinierungsrates ist der stellvertretende Premierminister Le Minh Khai. Ständiger Vizevorsitzender ist der Minister für Planung und Investitionen. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden des Rates gehören: der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, der Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und der Verkehrsminister.
Vizepremierminister Le Minh Khai ist Vorsitzender des Koordinierungsrats des Mekong-Deltas.
Mitglieder: Stellvertretende Minister und Äquivalente der Ministerien und Behörden auf Ministerebene: Planung und Investitionen, Finanzen, Industrie und Handel, Bauwesen, Wissenschaft und Technologie, Information und Kommunikation, Gesundheit, Bildung und Ausbildung, öffentliche Sicherheit, nationale Verteidigung, Regierungsbüro; Vorsitzende der Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte: Can Tho, Long An, Tien Giang, Ben Tre, Tra Vinh , Vinh Long, Soc Trang, Hau Giang, An Giang, Dong Thap, Kien Giang, Bac Lieu und Ca Mau.
Gemäß Beschluss Nr. 975 vom 19. August 2023 hat der Premierminister den Koordinierungsrat für die nördlichen Mittel- und Bergregionen eingerichtet, um den regionalen Koordinierungsmechanismus zu erneuern und eine grüne, nachhaltige und umfassende Entwicklung der nördlichen Mittel- und Bergregionen zu fördern.
Vorsitzender des Regionalen Koordinierungsrates ist der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang. Ständiger Vizevorsitzender ist der Minister für Planung und Investitionen. Zu den Vizevorsitzenden gehören: Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Verkehrsminister, Minister für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales.
Der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang ist Vorsitzender des Koordinierungsrates für die nördlichen Mittel- und Bergregionen.
Zu den Mitgliedern gehören: Stellvertretende Minister und Äquivalente der Ministerien und Behörden auf Ministerebene: Planung und Investitionen, Finanzen, Industrie und Handel, Bauwesen, Wissenschaft und Technologie, Information und Kommunikation, Gesundheit, Bildung und Ausbildung, Kultur, Sport und Tourismus, Landesverteidigung, öffentliche Sicherheit, Ethnisches Komitee, Regierungsbüro; Vorsitzende der Volkskomitees der Provinzen: Ha Giang, Tuyen Quang, Cao Bang, Lang Son, Lao Cai, Yen Bai, Thai Nguyen, Bac Kan, Phu Tho, Bac Giang, Hoa Binh, Son La, Lai Chau, Dien Bien.
Der Regionale Koordinierungsrat ist verantwortlich für die Koordinierung der Aktivitäten bei der Festlegung, Anpassung und Organisation der Umsetzung der Nationalen Planung im jeweiligen Umfang, der Planung der Mekong-Delta-Region, der Planung der Provinzen und Städte in der Mekong-Delta-Region, der Planung der Region Northern Midlands and Mountains, der Planung der Provinzen in der Region Northern Midlands and Mountains für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050.
Erforschen und schlagen Sie Institutionen, Mechanismen und Richtlinien für die Entwicklung des Mekong-Deltas, der nördlichen Mittelländer und der Berge vor, fördern Sie regionale und subregionale Verbindungen, um sicherzustellen, dass Vorschriften, Mechanismen und Richtlinien für regionale und subregionale Verbindungen synchron, konsistent, effektiv und diszipliniert umgesetzt werden.
Koordinieren Sie Aktivitäten zur synchronen Entwicklung des sozioökonomischen Infrastruktursystems, wobei dem Verkehrsinfrastruktursystem Priorität eingeräumt werden sollte. Erforschen Sie die Einrichtung eines regionalen Infrastrukturentwicklungsfonds und schlagen Sie entsprechende Vorschläge vor.
Premierminister Pham Minh Chinh gab außerdem Anweisungen zur Verbesserung der operativen Effizienz der regionalen Koordinierungsräte.
Der Premierminister forderte eine Verbesserung der Effizienz regionaler Verbindungen und Anbindungen. Gleichzeitig müssten Provinzen und Städte weiterhin eigenständig bleiben und sich durch interne Ressourcen entwickeln, ohne auf die Zentralregierung angewiesen zu sein.
Die regionalen Koordinierungsräte sind dafür verantwortlich, die Effektivität, Effizienz, Eigenständigkeit und Unabhängigkeit jedes Ortes zu verbessern und die gemeinsame Stärke der Region zu stärken, was zur Gesamtentwicklung des Landes beiträgt.
Der Regierungschef betonte, dass die Ministerien, Behörden und Kommunen, die Mitglieder des Regionalen Koordinierungsrates sind, die organisatorische Arbeit unverzüglich und nach den Grundsätzen der Rationalisierung, Effektivität und Effizienz abschließen müssen, wobei „Worte Hand in Hand mit Taten gehen“, ohne Formalitäten und ohne die Gründung neuer Verwaltungsorganisationen, sondern unter nebenamtlicher Nutzung bestehender Fachbehörden.
Der Premierminister forderte, dass die regionalen Koordinierungsräte zu Beginn des vierten Quartals 2023 Sitzungen abhalten, um Stellungnahmen zur Regionalplanung abzugeben .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)