Bedingungen, Kriterien, Umfang und Verhältnis für die Aufteilung von Landflächen, die von staatlichen Behörden und Organisationen verwaltet werden, in unabhängige Projekte in der Provinz Hai Duong gehören zu den wichtigen Inhalten, die bei dem Treffen am Nachmittag des 14. Oktober diskutiert und erörtert wurden.
Genosse Luu Van Ban, ständiger stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, kommentierte diesen Inhalt mit der Aussage, dass öffentliches Land, das sich außerhalb des Deichs befindet, der im Rahmen der Planung an den Kai angeschlossen ist und dessen Existenz erlaubt ist, nicht in unabhängige Projekte aufgeteilt werden sollte. Obwohl 100 % des Landes öffentlich sind, werden diese Projekte nicht versteigert, da sie die Hälfte des Jahres ihren Betrieb einstellen müssen. Projekte, die sich in verkehrsgünstiger Lage, an der Straße befinden, sollten versteigert werden. Dafür müssen jedoch spezifische Kriterien erforscht und festgelegt werden, beispielsweise die Breite der Straße in Metern, die Lage auf der Hauptverkehrsachse des Bezirks, die sich von der Hauptstraße der Gemeinde unterscheiden muss usw.
Relevante Abteilungen wie Planung und Investitionen, natürliche Ressourcen und Umwelt, Bauwesen usw. müssen sorgfältig beraten und kalkulieren, um Projekte zu lokalisieren, die versteigert werden müssen, um Verluste des Staatshaushalts zu vermeiden.
Der stellvertretende Vorsitzende Tran Van Quan schlug außerdem vor, bestehenden Projekten mit vollständigen Dokumenten und guter Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften, insbesondere in Bezug auf Steuern, Vorrang einzuräumen …
In diesem Zusammenhang forderte der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Le Ngoc Chau, die Gemeinden auf, den aktuellen Status der Projekte im Rahmen dieser Verordnung zu überprüfen, um bei der Verkündung zu entscheiden, wie seit langem bestehende Probleme vollständig gelöst werden können.
Das Ministerium für Planung und Investitionen muss die Kommentare der Delegierten prüfen, um Vorschriften zu entwerfen, die der Realität näher kommen. Schließen Sie die Verfahren für die Häfen, die für den Betrieb qualifiziert sind, schnell ab, damit ein reibungsloser Betrieb gewährleistet ist. Bei Projekten, die den Anforderungen nicht genügen, muss der Betrieb konsequent eingestellt werden.
Zu den Bedingungen für die Aufteilung der von staatlichen Stellen und Organisationen verwalteten Landflächen in unabhängige Projekte gehören gemäß dem Vorschlag des Ministeriums für Planung und Investitionen unter anderem die Einhaltung der Flächennutzungsplanung, der genehmigten jährlichen Flächennutzungspläne auf Bezirksebene und anderer relevanter Pläne.
Beeinträchtigt nicht die landwirtschaftliche Produktion und das Leben der Menschen in angrenzenden Gebieten; Es liegen keine Streitigkeiten, Beschwerden, Verstöße oder Streitigkeiten, Beschwerden, Verstöße vor, die jedoch gemäß den gesetzlichen Bestimmungen schriftlich beigelegt wurden.
Zu den Kriterien für die Trennung: Es muss sich um ein oder mehrere aneinandergrenzende Grundstücke handeln, die nicht durchsetzt sind und nicht durch Grundstücke getrennt sind, die nicht von staatlichen Behörden oder Organisationen verwaltet werden. Mindestens eine Seite grenzt an eine bestehende Straße oder eine geplante Straße oder einen Verkehrssicherheitskorridor, wobei die Länge der Seite, die an die bestehende Straße, eine geplante Straße und einen Verkehrssicherheitskorridor grenzt, innerorts mindestens 15 m und außerorts mindestens 20 m beträgt.
Die von staatlichen Stellen und Organisationen verwalteten Landflächen unterliegen einer detaillierten Planung und Generalplanung. eine Form und Größe aufweisen, die den technischen Standards und Vorschriften gemäß den Bestimmungen des Baurechts und anderer relevanter Fachgesetze entspricht und für den jeweiligen Nutzungszweck des jeweiligen Grundstücks- und Bautyps im jeweiligen Einzelfall geeignet ist.
Hinsichtlich des Umfangs und des Verhältnisses zur Aufteilung der von staatlichen Stellen und Organisationen verwalteten Landflächen in unabhängige Projekte wird Folgendes festgelegt:
Für gewerbliche und Dienstleistungsinvestitionsprojekte in Stadtbezirken, Gemeinden und Bezirken sowie in Stadtplanungsgebieten, in denen die von staatlichen Stellen und Organisationen verwaltete Landfläche 40 % oder mehr der Landfläche für die Umsetzung neuer Investitionsprojekte (oder der zur Erweiterung beantragten Landfläche für Erweiterungsinvestitionsprojekte) ausmacht und eine Mindestfläche von 1.000 m2 aufweist.
Für Investitionsdienstleistungs- und Handelsprojekte in Gebieten, die nicht in Punkt a dieser Klausel genannt sind, in denen die von staatlichen Stellen und Organisationen verwaltete Landfläche 45 % oder mehr der Landfläche für die Umsetzung des neuen Investitionsprojekts (oder der für die Erweiterung des Erweiterungsinvestitionsprojekts beantragten Landfläche) ausmacht und eine Mindestfläche von 2.000 m2 aufweist.
Für Projekte, bei denen an Flussufern gelegene Grundstücke genutzt werden und die von staatlichen Stellen und Organisationen verwaltete Grundstücksfläche 90 % oder mehr der Grundstücksfläche für die Umsetzung neuer Investitionsprojekte (oder der zur Erweiterung beantragten Grundstücksfläche für Erweiterungsinvestitionsprojekte) ausmacht und eine Mindestfläche von 1.000 m2 aufweist.
Für Projekte, die nicht den oben genannten Bestimmungen unterliegen, bei denen die von staatlichen Stellen und Organisationen verwaltete Landfläche 60 % oder mehr der Landfläche für die Umsetzung neuer Investitionsprojekte (oder der für eine Erweiterung beantragten Landfläche für Erweiterungsinvestitionsprojekte) ausmacht und eine Mindestfläche von 3.000 m2 aufweist.
Ziel dieser Verordnung ist es, Absatz 3, Artikel 59 des Regierungserlasses Nr. 102/2024/ND-CP vom 30. Juli 2024 zu konkretisieren, in dem die Umsetzung einer Reihe von Artikeln des Bodengesetzes von 2024 detailliert beschrieben wird.
Tatsächlich ist es Investoren laut Gesetz nur gestattet, Land von November des Vorjahres bis Juni des Folgejahres auszubeuten und zu nutzen (da sie während der Hochwassersaison Materialien, temporäre Arbeiten usw. aus dem gepachteten Landbereich entfernen müssen, um das Flussufergebiet wieder vorschriftsmäßig der Hochwasserentwässerung zuzuführen). Investoren dürfen das Land lediglich einebnen, nicht aber Bauten für Produktion und Gewerbe errichten (der Bau muss vom Premierminister genehmigt werden).
Hinzu kommt, dass diese Grundstücke oft ungünstig gelegen sind und die Verkehrsanbindungen zu den Grundstücken meist nur temporär sind (Verkehrsverbindungen sind schwierig, so dass Investoren oft Vereinbarungen mit den zuständigen Behörden treffen müssen, um Deichkorridore, Deichrampen, Flusskorridore etc. nutzen zu können).
Aufgrund eingeschränkter Landnutzungsrechte und Nachteilen bei der Verkehrsanbindung ist die Attraktivität für Investitionen in Produktions- und Geschäftsprojekte im Flussuferbereich nicht groß.
Die im September 2022 vom Volkskomitee der Provinz erlassene Entscheidung ist nicht sehr umsetzbar. Aufgrund von Vorschriften befinden sich zahlreiche Investitionsprojekte in einem „ausgesetzten“ Zustand, was sich aufgrund der Verzögerung bei der Erschließung und Nutzung von Grundstücken auf die Haushaltseinnahmen auswirkt; negative Auswirkungen auf das Investitionsumfeld der Provinz …
Wenn diese neue Regelung verabschiedet wird, werden Schwierigkeiten und Hindernisse für in der Provinz tätige Produktions- und Geschäftsunternehmen beseitigt, insbesondere für Investitionsprojekte an Flussufern und innerhalb der Grenzen des Projektgebiets mit einem Teil öffentlichen Landes.
Bei der Sitzung am Nachmittag des 14. Oktober erörterte das Volkskomitee der Provinz eine Reihe von Inhalten, darunter: Pläne zur Lösung von Schwierigkeiten und Hindernissen bei der Anziehung und Umsetzung von Investitionsprojekten in Industrieparks und Industrieclustern in der Provinz Hai Duong; Plan zur Zuweisung des 5-Jahres-Plans für öffentliche Investitionen im lokalen Haushalt 2021–2025 und des Plans 2024 zur Umsetzung des Projekts „Investition in den Bau von Polizeipräsidien auf Gemeindeebene für den Zeitraum 2021–2025“; Projekt „Bau und Ergänzung von Unterrichtsräumen in Bildungseinrichtungen im Zeitraum 2020–2025“; in den Aufbau von Märkten der Klasse 3 in ländlichen Gebieten investieren; gezielte Ergänzung auf Bezirksebene; Zuweisung und Anpassung des öffentlichen Investitionsplans des Staatshaushalts für 2024 und des Auszahlungsszenarios für den Kapitalplan des Staatshaushalts für 2024; über die Genehmigung der Richtlinie und die Bereitstellung von Mitteln für den Kauf von Krankenwagen für Einheiten des Gesundheitsministeriums; zum Vorschlag, die Finanzierung aufzustocken und zur Entscheidung, öffentliche Güter wie Autos für den Rundfunk- und Fernsehsender der Provinz zu kaufen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/hai-duong-xem-xet-quy-dinh-moi-tac-dong-lon-den-du-an-o-bai-song-395636.html
Kommentar (0)