Am Nachmittag des 4. Dezember organisierte die Hanoi Youth Union die Endrunde des Capital – Sao Kim 2024-Produktwettbewerbs für Innovation und digitale Transformation. An der Veranstaltung nahmen die fünf besten Kollektive und Einzelpersonen teil, die aus fast 1.200 Kandidaten von Universitäten, Hochschulen, Akademien und Unternehmen der Hauptstadt ausgewählt wurden.
Bei der Eröffnung der Veranstaltung erklärte Tran Quang Hung, stellvertretender Sekretär der Hanoi Youth Union, dass der Wettbewerb organisiert wurde, um Lösungen für den Einsatz der Blockchain-Technologie zur Lösung alltäglicher Probleme zu finden. Dies sei auch eine praktische Aktivität zur Umsetzung des Programms Nr. 07-CTr/TU des Hanoi-Parteikomitees zur „Förderung der Entwicklung von Wissenschaft , Technologie und Innovation in Hanoi im Zeitraum 2021–2025“.
Der stellvertretende Sekretär der Hanoi Youth Union, Tran Quang Hung, brachte außerdem zum Ausdruck, dass die Hanoi Youth Union durch den Wettbewerb einen nützlichen Spielplatz für Gewerkschaftsmitglieder und junge Menschen schaffen möchte, auf dem sie ihre Talente und ihre Leidenschaft für Technologie unter Beweis stellen können. Außerdem möchte sie den nationalen digitalen Transformationsprozess fördern, die digitale Wirtschaft weiterentwickeln, zum Aufbau hochqualifizierter Humanressourcen beitragen und die starke und nachhaltige Entwicklung Vietnams in der kommenden Zeit fördern.
Wettbewerb der kreativen Ideen
Die fünf Teams, die in der Endrunde gegeneinander antreten, sind alle Autoren von fünf Projekten mit kreativen und dennoch praktischen Ideen, darunter: Vietnam Carbon Credit Project, Finsey Flexible Tuition Solution, die Marke für automatische Fotografie Fun Studio, die digitale Identifikationsanwendung GlobeID und der HSV Pickleball Club.

Insbesondere wurde das Vietnam Carbon Credit Project mit dem Ziel ins Leben gerufen, Dienstleistungen zur Schaffung und zum Verkauf von Emissionszertifikaten durch Aufforstungs- und Wiederaufforstungsmaßnahmen anzubieten. Zu den Nutznießern dieses Projekts zählen Landbesitzer, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen.
Durch Aktivitäten zur Messung, Berichterstattung, Überprüfung von Emissionszertifikaten und die Kontaktaufnahme mit Käufern auf dem internationalen Markt zielt das Projekt darauf ab, die CO2-Emissionen zu reduzieren, nachhaltiges Einkommen für Landbesitzer zu schaffen und gleichzeitig Unternehmen dabei zu unterstützen, die Standards für „Umwelt, Soziales und Corporate Governance“ (ESG) einzuhalten.
Fun Studio ist eine Marke, die den bei der koreanischen Jugend wieder beliebten Trend zur Sofortbildfotografie schnell aufgegriffen und dieses Modell mit besseren, einfacheren Lösungen, die leicht zu verwalten und zu sehr geringen Kosten zu bedienen sind, nach Vietnam gebracht hat.
Die attraktiven Leistungen von Fun Studio sind die hervorragende Fotoqualität, die einzigartigen Kostüme, Accessoires und Rahmen sowie die für Studenten geeigneten Preise. Das Unternehmen zielt nicht nur auf den heimischen Markt ab, sondern möchte auch die führende Franchise-Marke in Südostasien werden.
Als Blockchain-basierte Anwendung bietet GlobeID eine einzigartige digitale Identifikationslösung für Web3-Benutzer. Das Projekt zielt darauf ab, gefälschte Konten zu verhindern, die Kosten für Unternehmen zu optimieren und Vertrauen auf digitalen Plattformen zu schaffen.
Darüber hinaus integriert GlobeID Web3-Wallet- und Analysetools und hilft Benutzern so, intelligent an Airdrop-Kampagnen teilzunehmen.
Der HSV Pickleball Club (HSC Pickleball Club) ist eine Projektreihe, die Pickleball in einem modernen Ökosystem nach internationalen Standards erleben lässt. Das Projekt bietet nicht nur beste Trainings- und Wettkampfleistungen, sondern organisiert auch regelmäßig Turniere, Touren und Resorts für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen.
Das Hauptziel von Finsey besteht darin, College- und Universitätsstudenten erschwingliche und zugängliche Kredite anzubieten. Die Plattform verwendet einen Bewertungsmechanismus „basierend auf GPA und alternativen Daten“, um Studenten zu bewerten, anstatt traditionelle Kredit-Scores wie bei Banken zu verwenden (da 95 % der Studenten keine Kredit-Scores haben).
Nach einem spannenden Wettbewerb und beeindruckenden Präsentationen gewann das GlobeID-Projekt den ersten Preis des Wettbewerbs. Der zweite Preis ging an das Fun Studio-Projekt, während das Finsey-Projekt den dritten Preis gewann. Zwei Trostpreise gingen an das HSV Pickleball Club-Projekt und das Carbon Credit-Projekt.
Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Spielplatz für die heimische Innovationsgemeinschaft
Tran Quang Hung, stellvertretender Sekretär der Hanoi Youth Union, erklärte am Rande der Veranstaltung, dass der Capital Innovation and Digital Transformation Product Competition in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand und Schwierigkeiten daher unvermeidlich waren. Das Organisationskomitee sah sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, wie etwa der Suche nach Projektquellen, der Gewinnung von Teams und der Überzeugung von Investoren zur Teilnahme. Nach der ersten Startphase erhielt der Wettbewerb jedoch Unterstützung und Beteiligung von zahlreichen Investmentfonds und großen Unternehmen.
„Der Wettbewerb fand nicht nur in Hanoi, sondern auch in anderen großen Städten Vietnams wie Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt statt und zog rund 2.000 Teams an, darunter mehr als 10.000 Mitglieder von Universitäten und Unternehmen aus Vietnam, Großbritannien, den USA und China“, sagte Herr Tran Quang Hung aufgeregt.
Neben der Organisation des Wettbewerbs wird die Hanoi Youth Union auch weitere Förderprogramme umsetzen, wie etwa die Bereitstellung von Büros, Beratung und Investitionsunterstützung für kreative Projekte, mit dem Ziel, positive Auswirkungen auf die Innovations- und Digitaltechnologie-Community in Hanoi und im ganzen Land zu erzielen. „Die Organisatoren hoffen, dass der Wettbewerb einen kreativen Spielplatz schafft und gleichzeitig die Innovations- und Digitaltechnologie-Community in ganz Vietnam vernetzt“, fügte Tran Quang Hung, stellvertretender Sekretär der Hanoi Youth Union, hinzu.
Der Capital – Sao Kim Innovation and Digital Transformation Product Competition ist eine Initiative der Hanoi Youth Union, die die Entwicklung der Innovations- und Digitaltechnologie-Community in Vietnam fördern und unterstützen soll. Der Wettbewerb hat breite Unterstützung erhalten und dürfte positive Auswirkungen auf die Innovations- und Digitaltechnologie-Community im In- und Ausland haben.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/ha-noi-vinh-danh-thuong-hieu-doi-moi-sang-tao-va-chuyen-doi-so-tieu-bieu.html
Kommentar (0)