Hanoi führt Dialoge und löst Schwierigkeiten für Unternehmen im kulturellen und sozialen Bereich
Am Morgen des 16. August hielt das Volkskomitee von Hanoi eine Dialogkonferenz mit Unternehmen ab, die im kulturellen und sozialen Bereich investieren und tätig sind, um Informationen über die Betriebssituation und Lösungen zur Beseitigung der Schwierigkeiten für Unternehmen bereitzustellen, die in diesem Bereich investieren und tätig sind.
Ressourcen zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen bereitstellen
Bei der Eröffnung der Konferenz sagte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Vu Thu Ha, dass sich Hanoi als Hauptstadt Vietnams stark in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Gesundheitswesen, Kultur und Sport orientiere und entwickle. Um die Stellung kultureller und sozialer Aktivitäten in Hanoi zu stärken und ihre wirtschaftliche Effizienz zu steigern, hat das Parteikomitee von Hanoi durch die Veröffentlichung von Programmen und Resolutionen Orientierungshilfen zur Anziehung von Investitionen in die Stadt geschaffen.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt, Vu Thu Ha, hielt die Eröffnungsrede der Konferenz. |
Konkret: Programm 06-CTr/TU vom 17. März 2021 zum Thema „Kulturelle Entwicklung, Verbesserung der Qualität der Humanressourcen, Heranbildung eleganter und zivilisierter Hanoier im Zeitraum 2021–2025“; Beschluss Nr. 09-NQ/TU vom 22. Februar 2022 zur Entwicklung der Kulturwirtschaft in der Hauptstadt, Zeitraum 2021–2025, Ausrichtung bis 2030, Vision bis 2045. Der Stadtvolksrat (HĐND) hat den Beschluss Nr. 02/NQ-HĐND vom 8. April 2022 zur Ergänzung des 5-jährigen mittelfristigen öffentlichen Investitionsplans 2021–2025 für Projekte im Rahmen des Plans für 3 Sektoren (Bildung, Gesundheit, Denkmalpflege) erlassen; Beschluss Nr. 21/2022/NQ-HDND vom 12. September 2022, der die Dezentralisierung der staatlichen Verwaltung einer Reihe sozioökonomischer Bereiche der Stadt für Aufgaben unter der Autorität des Stadtvolksrats vorsieht; Beschluss Nr. 23/NQ-HDND vom 12. September 2022 zur Genehmigung des Projekts zur Dezentralisierung und Autorisierung.
Laut Vu Thu Ha, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Volkskomitees der Stadt, hat Hanoi in den letzten Jahren Fortschritte bei der Entwicklung der Bereiche Bildung, Ausbildung, Gesundheitswesen, Kultur und Sport gemacht.
Im Bereich Bildung und Ausbildung hat Hanoi massiv in die Bildungsinfrastruktur investiert, darunter den Bau und die Modernisierung von Schulen vom Kindergarten bis zur Universität.
Die Stadt hat auch die Lernbedingungen und Lerneinrichtungen verbessert. Gleichzeitig sollte der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Bildungsqualität liegen, indem wir den Lehrplan erneuern, Lehrer schulen und Technologien im Unterricht einsetzen. Auch Schulen und Hochschulen in Hanoi verbessern kontinuierlich ihre Ausbildungsprogramme und ihre internationale Zusammenarbeit.
Im Gesundheitssektor hat Hanoi sein Gesundheitssystem, einschließlich Krankenhäusern, Kliniken und kommunalen Gesundheitszentren, erweitert und modernisiert. Hanoi hat zahlreiche Maßnahmen zur Vorbeugung und Eindämmung der Epidemie ergriffen, darunter auch Propagandakampagnen für Gesundheit und Hygiene.
Im kulturellen Bereich hat Hanoi Anstrengungen unternommen, um das kulturelle Erbe, darunter historische Relikte, architektonische Werke und traditionelle Feste, zu bewahren und zu fördern. Hanoi hat sich außerdem auf Investitionen in kulturelle Einrichtungen wie Bibliotheken, Museen und Kunstzentren konzentriert, um den Bedürfnissen der Einwohner und Touristen gerecht zu werden.
Im Sportbereich bemüht sich Hanoi um die Entwicklung des Sports in vielen verschiedenen Bereichen, von der Infrastruktur bis hin zur Förderung der Beteiligung der Gemeinschaft und der Talentförderung. Die Stadt strebt danach, nicht nur in Vietnam, sondern auch international zu einem Sportzentrum zu werden.
Diese Ergebnisse spiegeln Hanois Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und die Verbesserung der Lebensqualität seiner Bevölkerung in allen Schlüsselbereichen wider.
Trotz der Erfolge bei der Entwicklung kultureller und sozialer Projekte gibt es in Hanoi jedoch noch immer viele Schwierigkeiten und Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Projekte stellen müssen.
Neben der Entfernung ist es notwendig, günstige Bedingungen zu schaffen.
In seinem Bericht über Investitionen und Aktivitäten im kulturellen und sozialen Bereich in Hanoi sagte Le Trung Hieu, stellvertretender Direktor des Planungs- und Investitionsministeriums von Hanoi, dass es in der Stadt hinsichtlich Bildung und Ausbildung bislang noch immer an öffentlichen Schulen mangele (weil nicht entsprechend der genehmigten Planung in den Bau investiert werde) bzw. dass es an Grundstücken für den Bau von Schulen mangele (diese konzentrieren sich vor allem auf die Innenstadtbezirke).
Darüber hinaus gibt es in der Gegend keine neuen oder unbebauten Grundstücke mehr, die ergänzt werden könnten. Einige Gemeinden und Bezirke liegen in Hochwasserschutzkorridoren und der Bau neuer sowie die Reparatur und Renovierung von Schulen ist aufgrund des Deichgesetzes mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden.
Überblick über die Konferenz. |
Für nicht-öffentliche Schulen ist es nach wie vor schwierig, Zugang zu sauberem Land für den Bau privater Schulen für im Bildungssektor tätige Unternehmen zu erhalten. Bei der Zuweisung von Grundstücken zum Bau von Schulen für Unternehmen wird mit der Hinzufügung weiterer Schulstufen häufig nur eine Stufe (Vorschule, Grundschule, weiterführende Schule oder Gymnasium) geplant. In Wirklichkeit möchten die Unternehmen jedoch häufig Privatschulen mit mehreren miteinander verbundenen Stufen errichten. Das Hinzufügen zusätzlicher Schulstufen zu Grundstücken, die bereits an Unternehmen vergeben sind, ist mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, da Planungsanpassungsverfahren durchgeführt werden müssen, die eine Konsultation mit zahlreichen Abteilungen und Zweigstellen erfordern.
In der Berufsausbildung herrscht immer noch die Mentalität, Abschlüsse wertzuschätzen. Der Großteil der Schüler strebt nach dem Abitur ein Studium an und möchte nicht auf eine Berufsschule gehen. Gleichzeitig haben die Universitäten in der Hauptstadt hohe Einschreibungsquoten und niedrige Zulassungskriterien. Daher ist es für Junior Colleges und Colleges sehr schwierig, mit Universitäten um die Einschreibung zu konkurrieren.
Im Gesundheitssektor ist das System der Rechtsdokumente noch immer überlappend und unklar, insbesondere die Leitlinien zu Beschaffung, Ausschreibung und Sozialisierung. Manchmal ist das Verständnis der Unternehmen nicht vollständig vorhanden, was zu unbeabsichtigten Verstößen führt.
Tatsächlich sind die Verwaltungsverfahren für die Projektumsetzung relativ kompliziert und betreffen viele verschiedene Bereiche der staatlichen Verwaltung (Investitionen, Bauwesen, Gesundheit, Arbeit, Finanzen usw.). Die Handhabung dieser Verfahren ist für Anleger manchmal unklar und kann nicht eingehalten und umgesetzt werden.
Im kulturellen Bereich sind die rechtlichen Regelungen nach wie vor unzureichend, widersprüchlich und überlappend. Viele Karaoke-Dienstleister erfüllen die gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen zur Brandverhütung und -bekämpfung nicht und müssen ihren Betrieb vorübergehend einstellen, um die Bedingungen zur Brandverhütung und -bekämpfung zu verbessern.
Die Umsetzung des Regierungserlasses Nr. 144/2020/ND-CP vom 14. Dezember 2020 zur Regulierung der darstellenden Künste ist weiterhin mit Schwierigkeiten und Hindernissen verbunden, wie beispielsweise: Änderung genehmigter Aufführungsinhalte; Es gibt keine Regelungen zu Bewertungsmaßnahmen durch den Arts Council (einschließlich etwaiger relevanter Agenturen); Keine Vorschriften zu den persönlichen Bedingungen der an Aufführungen teilnehmenden Künstler (einschließlich ausländischer Künstler und Künstler aus dem Ausland); Schwierigkeiten bei der Annahme, Bewertung und Feststellung, ob Werke gegen Vorschriften verstoßen oder sensible oder komplizierte Elemente enthalten, für Kunstprogramme mit Musikwerken, die vor 1975 komponiert wurden oder von im Ausland lebenden Vietnamesen komponiert wurden ...
Im Hinblick auf die Bereiche Bildende Kunst, Fotografie und Ausstellungstätigkeiten kam es bei der Umsetzung des Regierungserlasses Nr. 113/2013/ND-CP vom 2. Oktober 2013 zu Aktivitäten im Bereich der Bildenden Kunst zu einigen Schwierigkeiten bei der Lizenzierung von Veranstaltungsorten. die Herkunft, Provenienz und das Eigentum bzw. das Nutzungsrecht an Kunstwerken und Fotografien zu überprüfen; Lizenzierung von Kunstausstellungen, Fotoausstellungen …
Angesichts der oben genannten Schwierigkeiten in diesen Bereichen hofft das Volkskomitee der Stadt Hanoi, dass wir auf der Konferenz den Unternehmen besser zuhören und ihre Schwierigkeiten besser verstehen und ihnen dadurch angemessene und wirksame Lösungen vorschlagen können. Gleichzeitig werden wir Themen wie Förderpolitik, Mechanismen zur Abwicklung von Verwaltungsverfahren und Finanzbedarf diskutieren, um möglichst günstige Bedingungen für Investitionsprojekte im kulturellen und sozialen Bereich zu schaffen.
„Das Volkskomitee von Hanoi ist davon überzeugt, dass die Konferenz mit der aktiven Teilnahme von Delegierten und Unternehmen positive Ergebnisse erzielen und zur Förderung einer starken und nachhaltigen Entwicklung des kulturellen und sozialen Sektors beitragen wird, während gleichzeitig die Lebensqualität der Bevölkerung in Hanoi verbessert wird“, betonte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Vu Thu Ha.
1. Bildungssektor: 4 Themenkomplexe zur Ergänzung des Schulniveaus, Investitionsverfahren für den Bau nichtöffentlicher Schulen, Registrierungsverfahren für die Inanspruchnahme sozialer Anreizmaßnahmen und Erteilung von Betriebsgenehmigungen.
2. Berufsbildungssektor: 3 Themenkomplexe zu Strategien und Mechanismen zur Förderung der Berufsbildung; Lizenzierung von Ausbildungsstätten und Berufsbildungspersonal; Bestellmechanismus für die Berufsausbildung.
3. Gesundheitssektor: 3 Themenkomplexe zu förderungspolitischen Mechanismen; Investitionsumfeld; vernetzen und kooperieren
4. Werbefeld: 3 Themenkomplexe zur Flächenumnutzung; Installation von LED-Bildschirmen; Setzen Sie die Vorschriften zum Werbemanagement um.
5. Kultureller und künstlerischer Bereich: 4 Themenkomplexe zu Investitionen in Bauanlagen; Leistungsorganisationsaktivitäten; Bewertung und Lizenzierung von Kunstwerken; Kunstwerke kopieren
6. Sportplatz: 3 Themenkomplexe zur Anmeldung von Trainings- und Wettkampfanlagen; Trainings- und Übungsmanagement für einige neue Sportarten; Lizenzierung von Ausbildungsstätten und Ausbildungspersonal.
Kommentar (0)