Im Jahr 2024 beauftragte das Volkskomitee der Provinz die Stadt Ha Long, 4.687 Milliarden VND an Landnutzungsgebühren einzunehmen. Diese Einnahmequelle macht auch fast 50 % der gesamten Haushaltseinnahmen der Stadt aus. Bis zum Ende des 15. Oktober erreichten die Einnahmen der Stadt aus Landnutzungsgebühren jedoch nur knapp 800 Milliarden VND (17 % des Plans und 77 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023) – eine sehr niedrige Zahl im Vergleich zum gesetzten Ziel.

Der Hauptgrund für die niedrigen Einnahmen aus Landnutzungsgebühren in der Stadt Ha Long hängt direkt mit den Einnahmen aus dem Projekt Ha Long Xanh Urban Complex der Vingroup Corporation zusammen. Um die Schritte gemäß den Vorschriften durchzuführen, beauftragte das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt eine Beratungseinheit für Grundstückspreise. Die Beratungseinheit sammelte Aufzeichnungen, Dokumente, führte Untersuchungen durch und führte den Bewertungsprozess durch. Am 26. August 2024 legte die Beratungseinheit jedoch einen schriftlichen Bericht vor, in dem sie die Ablehnung, Kündigung und Liquidation des Grundstücksbewertungsvertrags forderte, was dazu führte, dass für dieses Projekt der Zeitpunkt der Grundstücksbewertung im Jahr 2024 nicht mehr gewährleistet werden konnte. Die Stadt arbeitete außerdem mit einer Reihe von Unternehmen zusammen, und einige Unternehmen stimmten der Richtlinie zu, vorübergehend Landnutzungsgebühren an den Haushalt zu zahlen. Allerdings wird es bei dem Mechanismus der vorübergehenden Zahlung zu Problemen kommen, da das Volkskomitee der Provinz keine konkreten Grundstückspreise genehmigt hat und die vorübergehende Zahlung daher nicht den geltenden Vorschriften entspricht. Die oben genannten Probleme führten dazu, dass der Stadt durch das Projekt 2.167 Milliarden VND an Landnutzungsgebühren entgingen (das entspricht über 40 % der gesamten Landnutzungsgebühren der Stadt).
Darüber hinaus wirken sich Änderungen der Mechanismen und Richtlinien sowie das Fehlen von Bebauungsplänen auch auf die Einnahmen der Stadt aus den Landnutzungsgebühren aus. Konkret wird ab dem 1. August 2024 die Festlegung spezifischer Grundstückspreise zur Berechnung der Landnutzungsgebühren gemäß dem Grundstücksgesetz 2024 umgesetzt. Allerdings hat das Volkskomitee der Provinz nicht umgehend neue Vorschriften und Anweisungen gemäß den Bestimmungen des Bodengesetzes von 2024 erlassen, sodass die Stadt keine Landnutzungsgebühren von der Bevölkerung eingezogen hat. Bei Auktionsprojekten muss die Stadt auf die Zonenplanung warten, um die nächsten Investitionsprozesse umzusetzen, was zu einer großen Menge an verbleibender Arbeit führt (Investitionspolitik, Startpreis, Auktionsorganisation, Landpacht für kleine Grundstücke usw.), während viele Verfahren von der Beurteilungs- und Genehmigungszeit der Abteilungen, Zweigstellen und des Volkskomitees der Provinz abhängen.
Für Projekte, denen Land zugeteilt wurde, muss der Grundstückspreisplan gemäß dem Regierungserlass Nr. 71/2024/ND-CP (vom 27. Juni 2024) zur Regulierung der Grundstückspreise umgesetzt werden, während das Volkskomitee der Provinz noch keine spezifischen Vorschriften zu Indikatoren zur Bestimmung der Grundstückspreise nach der Überschussmethode (Verkaufsrate, Belegungsrate usw.) erlassen hat, was dazu führt, dass die Beratungseinheiten viel Zeit mit der Erfassung und Auswertung verbringen müssen.
Im Hinblick auf die Erhebung von Landnutzungsgebühren für Projekte organisierte die Stadt im August 2024 die Zusammenarbeit mit Projektbesitzern, um die Eintreibung der Schulden voranzutreiben. Allerdings sind in den Projekten noch viele Probleme vorhanden, die nicht vollständig gelöst sind.

Angesichts einer Reihe der oben genannten Schwierigkeiten hat die Stadt Ha Long entschlossen viele Lösungen umgesetzt, um die Einnahmeausfälle teilweise auszugleichen, beispielsweise: Genaue Verfolgung des Fortschritts von Auktionsprojekten mit hohen Einnahmen; Verfolgen Sie die Investitionsrichtlinien und Einreichungsinhalte der Projekte genau mit den Zentralministerien, Zweigstellen und Provinzbehörden, um einen planmäßigen Fortschritt sicherzustellen. Bei Projekten, denen Land zugeteilt wurde, arbeitet die Stadt weiterhin mit dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt zusammen, um die Festlegung der Grundstückspreise für Projekte gemäß den Anweisungen des Volkskomitees zu beschleunigen. rechtzeitige Bereitstellung der vom Ministerium angeforderten relevanten Dokumente zur Durchführung der Grundstücksbewertung. Gleichzeitig sollen weiterhin Zwangsmaßnahmen gegen Investoren ergriffen werden, die in der Stadt noch Schulden für Grundstücke haben. Erteilen Sie die dritte (letzte) Mahnung, in der Sie Haushalte mit Schulden bei der Landnutzung zur Zahlung an den Staatshaushalt auffordern. Im Falle der Nichtzahlung der Landnutzungsgebühr wird das Volkskomitee der Stadt einen Beschluss zur Aufhebung der Landzuteilungsentscheidung erlassen, um im Jahr 2024 eine Landnutzungsgebühr in Höhe von 1.000 Milliarden VND oder mehr von der Bevölkerung einzuziehen.
Herr Le Huu Nghia, Leiter der Finanz- und Planungsabteilung der Stadt, sagte: „Die oben genannten Lösungen helfen der Stadt, zusätzliche 1.700 Milliarden VND einzunehmen, wodurch die Gesamteinnahmen aus Landnutzungsgebühren für das Jahr auf über 2.500 Milliarden VND steigen (entspricht 54 % des Plans), es besteht jedoch immer noch ein Einnahmedefizit von über 2.100 Milliarden VND.“ Dies bedeutet, dass die Stadt Ha Long Schwierigkeiten haben wird, die Landnutzungsgebühren entsprechend den festgelegten Zielen einzuziehen, wenn die Schwierigkeiten und Hindernisse des Ha Long Green Urban Complex-Projekts nicht von den Abteilungen, Zweigstellen und der Provinz gelöst werden. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die Einnahmen des städtischen Haushalts im Jahr 2024.
Quelle
Kommentar (0)