Google-Logo am Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien, USA – Foto: AFP
Der russischen Nachrichtenagentur RIA zufolge reichte Google am 20. August bei mehreren Gerichten in Großbritannien und den USA, darunter auch beim Northern California Court in Kalifornien, Klage gegen zwei russische Fernsehsender ein, nämlich Tsargrad TV, ANO TV-Novosti (Eigentümer von RT TV) und die Organisation Orthodox TV, nachdem diese drei Fernsehsender Google verklagt hatten.
Nachdem Russland eine spezielle Militäroperation in der Ukraine gestartet hatte, blockierte YouTube (eine Tochtergesellschaft von Google) eine Reihe russischer Fernsehsender.
Kürzlich erklärte das Moskauer Schiedsgericht (Russland), dass die einseitige Kündigung der Verträge mit russischen Fernsehsendern durch Google einen Vertragsbruch und eine illegale Handlung darstelle.
Das Moskauer Gericht ordnete außerdem an, dass YouTube die russischen Kanäle freigeben und den Zugang für russische Nutzer wiederherstellen müsse. Zudem wurde Google ab dem Zeitpunkt der Gerichtsentscheidung zur Zahlung einer Geldstrafe von 100.000 Rubel (fast 1.200 US-Dollar) pro Tag verpflichtet.
Bis heute hat das Moskauer Gericht gegen Google eine Geldstrafe von 32,7 Milliarden Rubel (mehr als 356,4 Millionen US-Dollar) verhängt. Google war jedoch nicht bereit, die Strafe an Moskau zu zahlen.
Der Zeitung „Vedomosti“ zufolge zeigt die Zugriffsgeschwindigkeit auf YouTube-Kanäle in Russland seit Juli Anzeichen einer Verlangsamung, und die Übertragung qualitativ hochwertiger Videos für Nutzer in Russland wurde am 3. August offiziell eingestellt. Seit dem 8. August können mehrere Nutzer in Russland nicht mehr auf die YouTube-Plattform zugreifen.
Moskauer Behörden behaupten, dass Russen keinen Zugriff auf YouTube hätten, weil Google, die Muttergesellschaft von YouTube, Einschränkungen für den Betrieb des Unternehmens verhängt habe.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/google-khoi-kien-chong-lai-phan-quyet-cua-toa-an-trong-tai-matxcova-20240821155608792.htm
Kommentar (0)