* VTC News wird weiterhin aktualisiert
VTC News aktualisiert die Informationen zu den Antwortvorschlägen für die Abiturprüfung 2023 im Fach Literatur schnell und präzise, damit Eltern und Schüler darauf zurückgreifen können.
Lösungsvorschläge für die Abiturprüfung 2023 im Fach Literatur
Literatur ist das einzige Fach, das die Kandidaten in der Abiturprüfung in Aufsatzform bearbeiten müssen.
Informationen zur Abiturprüfung 2023
Die Abiturprüfung 2023 findet am 28. und 29. Juni mit mehr als einer Million Kandidaten statt, von denen mehr als 917.700 die Prüfungsergebnisse sowohl für den Schulabschluss als auch für die Hochschulzulassung nutzen.
Um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten, müssen die Kandidaten während der Prüfung folgende Regelungen beachten:
Vor dem Ablegen des Tests müssen die Kandidaten ihre Registrierungsnummer und Informationen vollständig auf das Testpapier, den Antwortbogen und das Schmierpapier schreiben.
Beim Erhalt des Tests müssen die Kandidaten die Seitenanzahl und die Qualität der gedruckten Seiten sorgfältig prüfen. Sollten Sie feststellen, dass Seiten auf der Prüfungsaufgabe fehlen oder diese eingerissen, beschädigt, unscharf oder verblasst ist, müssen Sie dies unverzüglich, spätestens jedoch 5 Minuten nach der Ausgabe der Prüfungsaufgabe, der Prüfungsaufsicht melden, damit die Prüfungsaufgabe überprüft und ggf. geändert werden kann, um Nachteile zu vermeiden.
Während der Prüfung ist es den Kandidaten nicht gestattet, die Arbeiten anderer auszutauschen oder zu kopieren, nicht autorisierte Dokumente zu verwenden oder betrügerische Gesten oder Handlungen vorzunehmen, die die Ordnung im Prüfungsraum stören. Wenn Sie Ihre Meinung äußern möchten, müssen Sie die Hand heben und dürfen erst nach entsprechender Erlaubnis aufstehen und öffentlich sprechen.
Bei der Verbundprüfung Naturwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften haben die Teilfächer die gleiche Prüfungsnummer. Die Kandidaten müssen die Prüfungsunterlagen sofort nach Erhalt prüfen. Sollten die Teilfächer nicht die gleiche Prüfungskennung haben, ist dies umgehend der Prüfungsraumaufsicht mitzuteilen. Die Kandidaten absolvieren die Teilprüfungen auf demselben Multiple-Choice-Antwortbogen. Die Multiple-Choice-Antwortbögen werden erst nach Ablauf der letzten Prüfungszeit von der Prüfungsaufsicht eingesammelt.
Unmittelbar nach Abschluss der ersten Teilprüfung müssen die Kandidaten die Prüfung abbrechen. Der Aufsichtsführende sammelt die Prüfungsunterlagen und Schmierblätter von den Kandidaten ein. Anschließend verteilt die Aufsichtsperson die Prüfungsbögen der nächsten Komponente sowie neue Schmierbögen gemäß dem Prüfungsplan. Die folgenden Teilprüfungen finden analog statt.
Das Verlassen des Prüfungsraumes ist erst nach Kontrolle aller im Raum befindlichen Stimmen durch die Aufsichtsperson und anschließender Freigabe zum Verlassen des Raumes möglich. Bei außergewöhnlichen Vorkommnissen ist den Anweisungen der Aufsichtspersonen und der Verantwortlichen am Prüfungsort unbedingt Folge zu leisten.
Oben finden Sie Antwortvorschläge für die Abiturprüfung 2023 im Fach Literatur.
PV
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)