(Dan Tri) – Der Zoo und Botanische Garten von Saigon hat zur Feier des neuen Jahres 2025 die Herzen der Besucher mit der Premiere einer Cabybara-Familie erobert.
Capybara – der Jugendwahn ist in Ho-Chi-Minh-Stadt angekommen (Video: Cao Bach)
Am Morgen des 3. Januar stellte der Zoo und Botanische Garten von Saigon offiziell die Wasserschweinfamilie Phu Quy Cat Tuong vor und zog damit eine große Zahl von Besuchern an. Ab 8 Uhr morgens waren viele Touristen da, um an der Verlosung teilzunehmen und mit der Wasserschweinfamilie zu interagieren. Dieses Tier ist bei jungen Leuten zum „Trend“ geworden und viele Modeprodukte und Spielzeuge sind von ihm inspiriert. Die Veranstaltung verlief in fröhlicher Atmosphäre und mit vielen spannenden Aktivitäten. Die Besucher hatten Gelegenheit, mit den liebenswerten Wasserschweinen zu interagieren und sie zu streicheln. Dieses liebenswerte Tier wird seit kurzem als „Außenminister“ bezeichnet, da es sehr menschenfreundlich, gesellig mit Artgenossen und sehr gesellig im Umgang mit anderen Arten ist. Bao Tran, 20 Jahre alt, erzählte: „Ich bin sehr froh, dass es im Zoo Wasserschweine gibt. Jetzt muss ich nicht mehr weit fahren, sondern kann sie direkt in Ho-Chi-Minh-Stadt sehen und streicheln. Ich hoffe, es wird mehr solcher Veranstaltungen geben, damit jeder etwas über Tiere lernen kann.“ Minh, 25, sagte: „Ich habe sie zum ersten Mal gesehen und bin sehr aufgeregt. Hoffentlich wird es in Zukunft viele ähnliche Veranstaltungen geben, bei denen alle zusammenarbeiten können, um seltene Tiere zu schützen.“ Kinder haben Freude daran, das Wasserschwein direkt zu füttern. Nur 20 glückliche Gäste durften am ersten Tag in den Käfig, um mit dem Wasserschwein zu interagieren. Der Zoo wird am 9. Januar für Besucher geöffnet, wenn die Wasserschweine besser an den menschlichen Kontakt gewöhnt sind. Herr Trong Phuc, ein Tierpfleger, sagte, die Wasserschweinfamilie werde per Kamera überwacht und mit der richtigen Ernährung versorgt, wobei ihr Gesundheitszustand stets genau überwacht werde. Das Wasserschwein ist das größte Nagetier der Welt und bekannt für seinen freundlichen und geselligen Charakter. Sie können 60 cm groß und 1,2 m lang sein und bis zu 100 kg wiegen. Derzeit kümmert sich der Zoo um 4 Wasserschweine, darunter 2 Männchen und 2 Weibchen, alle 6 Monate alt und wiegen zwischen 15 und 20 kg. Die Geschäftsleitung gab ihnen den Namen „Wohlstand – Glück – Gutes Schicksal“ und wünschte ihnen alles Gute für das neue Jahr. Die Einführung des Wasserschweins ist Teil der Bemühungen des Zoos, das Bewusstsein für die Artenvielfalt zu schärfen und gefährdete Arten zu schützen.
Der wissenschaftliche Name des Capybara lautet Hydrochoerus hydrochaeris. Das Wasserschwein gilt als das größte Nagetier der Welt. Das Wasserschwein hat eine ähnliche Gestalt wie ein Wasserschwein und kann in der Nähe von Wasser leben. Es passt sich gut an feuchte Lebensumgebungen an. Wasserschweine leben hauptsächlich in Südamerika, in Ländern wie Brasilien, Paraguay, Uruguay, Venezuela und Argentinien. Sie leben oft in aquatischen Umgebungen wie Flussufern, Seen, Teichen und Flussdeltas. Wasserschweine leben typischerweise in Mangrovenwäldern und überschwemmten Graslandschaften, wo es üppige Vegetation und reichlich Wasser gibt.
Kommentar (0)