„Kleingeld“ für Tet-Geschenke sind neue Polymer-Banknoten, darunter kleine Stückelungen von 10.000 VND, 20.000 VND, 50.000 VND, 100.000 VND und 200.000 VND. Kurz vor dem chinesischen Neujahrsfest stieg die Nachfrage nach neuem Geld dramatisch an, was zu einem explosionsartigen Anstieg des Dienstes für den gebührenpflichtigen Umtausch von Kleingeld führte, obwohl dieser seit vielen Jahren verboten ist.
Am Nachmittag des 30. Januar 2024 findet in der Dinh Le Straße (Bezirk Hoan Kiem, Hanoi) zwar kein öffentlicher Wechsel von Kleingeld statt, doch sobald Kunden ihren Wunsch äußern, Kleingeld umzutauschen, verweisen die Einheimischen sie an Frau T., eine Frau mittleren Alters, die immer in einem Café in dieser Straße anzutreffen ist.
Obwohl der Austausch von Kleingeld verboten ist, findet er dennoch statt.
Frau T. sagte, dass für den Umtausch kleiner Scheine eine Gebühr erhoben werde, die von der Stückelung des Geldes und dem gewünschten Umtauschbetrag abhänge. In diesem Jahr sind 20.000-VND-Scheine die seltensten auf dem Markt, daher ist auch der Umtauschpreis höher. Die beliebtesten Münzen sind 10.000 VND und 50.000 VND.
„20.000-VND-Scheine sind selten und sehr teuer. Beim Umtausch eines Bündels von 2 Millionen VND in 20.000-VND-Scheine verlieren Sie 300.000 VND (entspricht 15 % der Abschlagsgebühr). Beim Umtausch von 1 Million VND in 10.000-VND-Scheine verlieren Sie jedoch nur 70.000 VND (entspricht 7 %)“, sagte Frau T.
Frau T. fügte hinzu, dass neben der derzeit knappen 20.000-VND-Stückelung neues Geld aller Stückelungen verfügbar sei. Nur 10.000 VND können sofort in mehrere zehn Millionen VND umgetauscht werden. Allerdings muss der Kunde mindestens 1 Million VND umtauschen, damit Frau T. den Umtausch akzeptiert.
Als der Geldwechsler nur 500.000 VND brachte, schlug Frau T. vor: „Geh nach Hause, sammle mehr und bring es her, damit ich es für dich umtauschen kann. 5 Millionen, 10 Millionen sind immer verfügbar, wenn es zu wenig ist, tausche ich es nicht um. Zumindest muss es für eine Reihe von Bündeln reichen.“
Auch in den sozialen Netzwerken findet der Tausch von Kleingeld gegen eine Gebühr aktiv und offen statt. In der Nähe von Tet ist es nicht schwer, Beiträge zu diesem Dienst zu finden. Geben Sie einfach das Schlüsselwort ein und Sie werden viele Adressen finden, die den Umtausch von Kleingeld in Tet-Glücksgeld akzeptieren.
Tauschen Sie Kleingeld öffentlich in sozialen Netzwerken. (Screenshot).
„Ich akzeptiere den Umtausch von neuem Geld und Surfgeld in Stückelungen von 10.000 VND, 20.000 VND, 50.000 VND und 100.000 VND zum garantierten Preis. Bei Bedarf bitte eine private Nachricht senden. Garantiert bester Preis. Je näher Tet rückt, desto höher die Gebühr. Wer günstig umtauschen möchte, sollte jetzt umtauschen“ , warb der Facebook-Account von LB.
Ein Konto namens NN bietet außerdem an: „Es ist fast Tet, Leute! Ich akzeptiere den Umtausch von kleinen Scheinen für Leute, die zu Jahresbeginn zur Pagode gehen, Glücksgeld in allen Stückelungen von 1.000 VND bis 200.000 VND. Je früher Sie umtauschen, desto geringer ist die Gebühr, je näher an Tet, desto höher die Gebühr.“
Durch die Kontaktaufnahme mit diesen Personen erfuhr PV, dass die Gebühr für den Umtausch kleiner Scheine je nach Art und Betrag des umzutauschenden Geldes zwischen 10 und 30 % liegt. Auch das Transaktionsformular ist recht einfach. Handelt es sich um einen geringen Betrag, muss der Geldwechsler lediglich den zu tauschenden Betrag zuzüglich einer vereinbarten Gebühr überweisen, anschließend schickt der Geldwechsler das Geld an den Ort. Große Beträge können persönlich ausgehandelt werden.
Angesichts des Booms bei Kleingeldwechseldiensten raten Experten und Verwaltungsbehörden den Menschen, bei Geldwechseldiensten in sozialen Netzwerken vorsichtig zu sein, da die Gefahr besteht, Falschgeld umzutauschen.
Vor Kurzem hat der Gouverneur der Staatsbank von Vietnam (SBV) das offizielle Depeschen 01/CD-NHNN unterzeichnet und herausgegeben, in dem er Kreditinstitute und Bankfilialen auffordert, ihre Inspektionskoordination zu verstärken und Verstöße beim Kauf und Verkauf von Fremdwährungen, Gold und beim Geldwechsel, die gegen die Vorschriften verstoßen, umgehend aufzudecken und strenger zu ahnden.
Die Staatsbank von Vietnam rät zur Vorsicht bei Online-Geldwechseldiensten, da diese nicht nur illegal sind, sondern auch die Gefahr besteht, auf Falschgeld zu stoßen oder Einzahlungen „übersprungen“ zu werden.
Die Staatsbank von Vietnam weist ihre Bankangestellten an, denjenigen, die neues Geld umtauschen, um von Preisunterschieden zu profitieren, weder direkt noch indirekt zu helfen. Die Staatsbank erhält Feedback und koordiniert ihre Arbeit mit den zuständigen Behörden, um eine gute Verwaltung zu gewährleisten, Verstöße zu begrenzen, die Sicherheit der Währung zu gewährleisten und Verstöße streng zu ahnden.
Der Erlass 88/2019/ND-CP der Regierung über Verwaltungssanktionen bei Verstößen im Währungs- und Bankwesen sieht für nicht gesetzeskonforme Geldwechselhandlungen eine Geldstrafe von 20 bis 40 Millionen VND vor.
Cong Hieu
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)