Dies ist die Anweisung des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt beim Smart Education Workshop, der am Morgen des 20. Dezember in Ho-Chi-Minh-Stadt stattfand. Hier werden Bildungsorganisationen Ideen einbringen und die Stadtverwaltung bei der Entwicklung von Projekten, Programmen und Lösungen zur Entwicklung intelligenter Bildung und zur Ausbildung von Personal für das städtische Bildungssystem beraten.
Herr Le Thanh Liem, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, die Stadtführung sei sich der Herausforderung bewusst und entschlossen, eine Smart City aufzubauen, in der Bildung einen besonderen Stellenwert habe. Sie sei der Meinung, dass Bildung an erster Stelle stehen, das Fundament bilden und die treibende Kraft beim Aufbau der Stadt zu einer Smart City sein müsse. Um dieses Ziel zu erreichen, habe der Bildungs- und Ausbildungssektor der Stadt, der in jüngster Zeit traditionell von Dynamik, Kreativität und aktiver Innovation geprägt war, proaktiv zahlreiche Lösungen umgesetzt und den Einsatz von IT und Kommunikation in Management, Lehre, Lernaktivitäten, Prüfungen und Bewertungen verstärkt.
Der Workshop zog zahlreiche in- und ausländische Unternehmen aus dem Bereich der Entwicklung von Bildungssoftware an.
Das städtische Bildungswesen mit seinen knapp 1.500 Schulen und über einer Million Schülern zählt zu den ersten Einrichtungen, die die branchenweite IT- und Kommunikationsarchitektur frühzeitig entwickelt und veröffentlicht haben. Ein Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabelsystem und ein branchenweit gemeinsames Datenbanksystem bilden die Grundlage für die synchrone und effektive Organisation der nachfolgenden technischen Lösungen. Darüber hinaus haben die städtische Bildungseinrichtungen und die universitären Ausbildungsstätten proaktiv und koordiniert zahlreiche Pilotmodelle für intelligentes Lernen umgesetzt und dabei bereits einige Ergebnisse erzielt. Dies bildet die Grundlage für die Evaluierung und Weiterentwicklung zukunftsfähiger und nachhaltiger Lösungsmodelle für die Stadt.
Herr Le Thanh Liem, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, besuchte ein IT-Anwendungsmodell.
Die Schulen verfügen mittlerweile über genügend Computer, viele Schulen sind zudem mit modernen Lehrmitteln ausgestattet, es gibt eine „moderne Bibliothek“ (an der Tran Dai Nghia High School for the Gifted) … All dies sind wichtige Voraussetzungen für die Anwendung von IT und Kommunikation im Management, die die Lehr-, Lern-, Test- und Bewertungsaktivitäten an Schulen unterstützen.
Im Laufe der Jahre hat die Stadt stets mehr als 25 % ihres Haushalts für laufende Ausgaben und Investitionen in den Bau neuer, die Reparatur, Renovierung und Modernisierung von Schulen und insbesondere in die Anschaffung moderner Lehr- und Lernmittel ausgegeben.
Quelle: https://nld.com.vn/giao-duc-khoa-hoc/giao-duc-co-y-nghia-dac-biet-quan-trong-trong-do-thi-thong-minh-20191220152608066.htm
Kommentar (0)