Am Nachmittag des 6. Dezember fand im Saal der 17. Sitzung des 18. Volksrats der Provinz eine Diskussionsrunde statt.

Die Delegierte Le Thi Kim Chung (Quynh Luu) äußerte sich bei dem Treffen und sagte: „Im Dezember 2021 erließ das Volkskomitee der Provinz Vorschriften zu den Titeln der Beamten von Gemeinden, Bezirken und Städten. In den Vorschriften zur Einstellung von Beamten in Gemeinden, Bezirken und Städten in der Provinz Nghe An und in der Entscheidung wird auch die Struktur der Beamtenstellen entsprechend der Klassifizierung der Verwaltungseinheiten Typ 1, Typ 2, Typ 3 sowie die Struktur der Beamtenstellen auf Gemeindeebene klar dargelegt.
Allerdings sind nach zweijähriger Umsetzung dieser Verordnung einige Mängel bei der Umsetzung festzustellen. Dabei handelt es sich um die Anordnung und Verwendung der Beamten auf kommunaler Ebene, die zwischen diesem und jenem Titel verwoben ist.

Der Direktor des Innenministeriums, Nguyen Viet Hung, nahm die Meinungen der Delegierten entgegen und erklärte: „Zur Umsetzung des Regierungserlasses 33 hat das Innenministerium zahlreiche Delegationen organisiert, um die Bevölkerung zu befragen, Entwürfe auszuarbeiten, Meinungen von Ministerien und Zweigstellen einzuholen und Workshops zur Einführung und Umsetzung des Erlasses zu organisieren.“

Gemäß den Vorschriften gibt es für Teilzeitkräfte auf Gemeindeebene drei Zulagen: Gemeindetyp 1 hat eine Zulage in Höhe des 2,1-fachen Grundgehalts; Typ 2 beträgt das 1,8-fache des Grundgehalts und Typ 3 das 1,5-fache des Grundgehalts. Auf dieser Grundlage hat das Innenministerium eine Reihe von Maßnahmen zur Umsetzung dieser Verordnung vorgeschlagen.
Gemäß Beschluss 2102 des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei vom 30. August 2023 über gleichwertige Titel und Positionen im politischen System gibt es drei Gruppen von Gemeinde-, Bezirks- und Stadtkadern. Erstens: Die Genossen des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees, der stellvertretende Vorsitzende des Volksrates, der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees, der Vorsitzende des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front und die Leiter der kommunalen politischen Organisationen bilden eine Gruppe. Daher ist es schwierig zu bestimmen, welcher Stellvertreter wichtiger ist und mehr Arbeit hat.
Zweitens sind die Zulagen für Teilzeitkräfte noch immer niedrig. Zur Umsetzung des Dekrets 33 über Kader, Beamte und Hilfsarbeiter auf kommunaler Ebene in Dörfern und Wohngebieten wurden im Vergleich zum vorherigen Dekret 34, insbesondere den Resolutionen 22 und 23 des Volksrats der Provinz zur Umsetzung des Dekrets 34, die Zulagen für die Positionen im Resolutionsentwurf derzeit um 20 – 45 % erhöht und das entsprechende Budget beträgt etwa 81 Milliarden VND/Jahr.
„Bei der Ausarbeitung der Resolution zur Umsetzung des Dekrets 33 orientierte sich die Provinz an den geltenden staatlichen Vorschriften und richtete sich nach der jeweiligen Arbeitsstelle, der Position in Gemeinde, Dorf und Weiler sowie dem Beitrag jedes Teilzeitbeschäftigten und der wirtschaftlichen Lage vor Ort. Die Provinz möchte die Zulagen weiter erhöhen, da der Provinzhaushalt jedoch weiterhin begrenzt ist, sodass die Zulagen von der Provinz selbst getragen werden müssen. Die Provinzführung hofft daher, dass die Resolution verabschiedet wird; die Teilzeitbeschäftigten auf Gemeinde-, Dorf- und Weilerebene werden sich an der lokalen Haushaltslage orientieren“, betonte der Direktor des Innenministeriums.
In seiner Antwort auf die Klarstellung der Meinungen der Delegierten bei der Diskussionsrunde, in der vorgeschlagen wurde, einige Stellen auf Gemeindeebene hinzuzufügen, sagte der Direktor des Innenministeriums: „Die Provinz hat nur vier Stellen hinzugefügt, damit die Bezirke und Gemeinden sie einrichten können, und zwar: Stelle im Büro des Parteikomitees, Teilzeitstelle für die Leitung von Kulturhäusern und des Rundfunks, Schatzmeister und Stadtordnungsteam.“
Bezüglich des Vorschlags der Wähler über die Hotline, die Redaktion solle in die Resolution die Umsetzung von Absatz 2, Artikel 20 des Dekrets 33 aufnehmen. Dieser besagt, dass Beamte auf Gemeindeebene, die gleichzeitig die Aufgaben von nicht professionellen Arbeitern auf Gemeinde-, Dorf-, Wohngruppen- oder Weilerebene erfüllen, eine Zulage in Höhe von 100 % der gleichzeitigen Zulage erhalten. Nguyen Viet Hung, Direktor des Innenministeriums, sagte, dieser Inhalt stehe bereits in Dekret 33, weshalb der Volksrat der Provinz ihn nicht in die Resolution aufgenommen habe.
Was die Meinung der Wähler betrifft, gibt es derzeit eine Reihe von Beamten auf Dorf- und Weilerebene mit Hochschul- und Universitätsabschluss. Es wird empfohlen, dass in dieser Resolution des Volksrats Richtlinien für Teilzeitbeschäftigte in Kommunen, Weilern, Blöcken und Dörfern festgelegt werden, um die Gehaltskorrelation von Beamten der Stufe 1 auf Kommunalebene mit Universitätsabschluss sicherzustellen. Genosse Nguyen Viet Hung sagte, dass es gemäß Klausel C, Artikel 34 des Dekrets 33 derzeit zwei Arten gibt: Stufe 1 des Colleges mit einem Zulagenkoeffizienten von 2,1 und Universität mit einem Zulagenkoeffizienten von 2,34. Es gibt zwei Arten von Hamlet-Level: Typ eins beträgt das 6-fache des Grundgehalts für 3 Teilzeitstellen gemäß Vorschriften: Sekretär, Hamlet-Chef und Leiter des Frontarbeitsausschusses.

Im Resolutionsentwurf beträgt die Zulage für den Parteizellensekretär das 2,1-fache, für den Dorfvorsteher das 2,1-fache und für den Leiter des Frontarbeitskomitees das 1,8-fache des Grundgehalts.
Typ 2 beträgt das 4,5-fache des Grundgehalts, die Division des Parteizellensekretärs das 1,6-fache; Der Weilerchef erhält das 1,6-fache des Grundgehalts und der Leiter des Frontarbeitsausschusses das 1,3-fache des Grundgehalts. Durch die Regelung solcher Freibeträge wird eine sinnvolle Korrelation gewährleistet. Daher organisieren die Gemeinden Doppelbesetzungen, um die Zulagen für Teilzeitkräfte zu erhöhen.
Quelle
Kommentar (0)