Am 4. September hielt das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt eine reguläre Sitzung für August 2024 ab. Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, hat viele Anweisungen, insbesondere zur Auszahlung öffentlichen Investitionskapitals.
Jedes Projekt muss von vier Ausschüssen geprüft werden.
Ganz oben auf der Liste der Beschränkungen steht die Auszahlung öffentlicher Investitionen in Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: Mein Quynh
Laut Herrn Mai befindet sich die sozioökonomische Lage im August auf dem Weg der positiven Erholung. Diesen Trend wird die Stadt im September und in den letzten Monaten des Jahres weiter vorantreiben, um das gesetzte Wachstumsziel zu erreichen.
Allerdings verzögert sich die Frage der Auszahlung öffentlichen Investitionskapitals und steht ganz oben auf der Liste der Einschränkungen. Im August zahlte Ho-Chi-Minh-Stadt nur 18,1 % aus, obwohl das Auszahlungsziel für jeden Monat sehr sorgfältig festgelegt wurde.
Herr Mai gab konkrete Beweise und sagte, dass das Verkehrsministerium sich verpflichtet habe, 590 Milliarden auszuzahlen, bis Ende August seien jedoch nur 86 Milliarden ausgezahlt worden. Der Infrastrukturausschuss hatte sich verpflichtet, 111 Milliarden auszuzahlen, zahlte jedoch nur 31,4 Milliarden aus. Der Ausschuss für Zivilangelegenheiten hatte sich zur Auszahlung von 153 Milliarden verpflichtet, erhielt jedoch nur 60 Milliarden. Das Urban Railway Board hatte sich zur Auszahlung von 119 Milliarden verpflichtet, zahlte jedoch nur 32 Milliarden aus.
Die Ten Lua Straße (Bezirk Binh Tan) wurde erst am Morgen des 4. September für den Verkehr freigegeben. Foto: My Quynh
„Die Gesamtauszahlungsquote dieser vier Gremien beträgt seit Jahresbeginn 10,4 % und liegt damit unter dem Stadtdurchschnitt von 18,1 %. Gleichzeitig stellen diese vier Gremien das Stadtkapital. Die Bezirke weisen derzeit eine Auszahlungsquote von 34 % auf und tragen die Auszahlungsergebnisse für die Stadt“, sagte Herr Mai.
Herr Mai schlug vor, dass die vier oben genannten Ausschüsse zusammen mit der Stadt Thu Duc jedes Projekt sorgfältig prüfen. Aktualisieren Sie Pläne und halten Sie Verpflichtungen monatlich ein. Bis Ende 2024 müssen über 95 % ausgezahlt sein; Jede Partei, die in Schwierigkeiten steckt, muss 90 % oder mehr auszahlen.
„In der ersten Septemberwoche müssen die Abteilungen die Auszahlungen bis Ende September, Oktober, November, Dezember und Januar des Folgejahres aktualisieren. Wir müssen jedes Projekt, jeden Monat verwalten, jeder Abteilung, jedem Projekt Aufgaben zuweisen und dafür die Verantwortung tragen“, betonte Herr Mai.
Sandring 3 wird die Auszahlung beschleunigen
Herr Luong Minh Phuc, Direktor des Traffic Construction Investment Project Management Board (Traffic Board), sagte, dass der Einheit 12.380 Milliarden VND zugeteilt wurden und sie bisher 2.450 Milliarden ausgezahlt habe.
Trotz Schwierigkeiten bei der Auszahlung in den ersten Monaten des Jahres sagte Herr Phuc, dass sich der Vorstand weiterhin das Ziel gesetzt habe, von jetzt an bis Ende 2024 9.930 Milliarden VND auszuzahlen. Davon seien etwa 2.000 Milliarden Kapital für die Rodung von Grundstücken. Dieses Paket wird vom Verkehrsministerium weiterhin planmäßig umgesetzt und soll Ende des dritten und vierten Quartals 2024 ausgezahlt werden.
Das Parallelstraßenprojekt des National Highway 50 (Bezirk Binh Chanh, Ho-Chi-Minh-Stadt) nähert sich der Ziellinie. Foto: Mein Quynh
Darüber hinaus stehen etwa 700 Milliarden VND für die Umsetzung neuer Projekte zur Verfügung. 300 Milliarden ODA-Kapital zur Lösung von Auftragnehmerproblemen (derzeit verhandelt das Verkehrsministerium noch, die Auszahlung wird für das vierte Quartal erwartet).
Insbesondere stehen für Bauprojekte rund 6.500 Milliarden VND zur Verfügung, wovon allein das Projekt Ringstraße 3 rund 3.000 Milliarden VND ausmacht.
Das Verkehrsministerium ist entschlossen, im Jahr 2024 ein Auszahlungsziel von über 95 % festzulegen. Um dies zu erreichen, wird die Abteilung Lösungen umsetzen, wie beispielsweise die weitere Beschleunigung des Baufortschritts und der Installationsvolumengruppen laufender Projekte, insbesondere des Projekts Ringstraße 3.
„Diese Woche wird damit begonnen, Sand aus dem Westen zur Baustelle zu bringen. Wir werden den Ladevorgang beschleunigen und uns auf fünf Pakete im Osten konzentrieren, wie z. B. das Verlegen von Trägern und den Bau von Hochstraßen. Darüber hinaus werden wir in drei Schichten und mit vier Mannschaften arbeiten und die Frist einhalten, bis Ende 2024 15 Pakete fertigzustellen“, sagte Herr Phuc.
Herr Phuc empfahl außerdem, dass sich die Abteilungen und Kommunen abstimmen sollten, um die Räumung des Geländes zu beschleunigen. So beschleunigte beispielsweise der Bezirk Tan Binh die Bauarbeiten für das Straßenverbindungsprojekt Tran Quoc Hoan – Cong Hoa vor dem 30. September, um etwa 300 Milliarden Dollar auszuzahlen. Distrikt 4 hat Land an der Nguyen-Khoi-Brücke und -Straße geräumt, um 770 Milliarden auszuzahlen, der Distrikt Binh Chanh hat Land an der Nationalstraße 50 geräumt …
Insgesamt wird das öffentliche Investitionskapital aus dem Staatshaushalt bis August 2024 auf 25.256,3 Milliarden VND geschätzt, was einem Anstieg von 1,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht.
Davon wird das von der Stadt verwaltete Haushaltskapital auf 25.220,2 Milliarden VND geschätzt, was einem Anstieg von 2,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht und 31,8 % des vom Premierminister zugewiesenen Plans entspricht. Das Haushaltskapital auf Bezirksebene wird auf 36,1 Milliarden VND geschätzt, was 13,0 % im gleichen Zeitraum entspricht und 32,1 % des Plans auf Bezirksebene erreicht.
Bis zum 23. August belief sich das gesamte aus dem Staatshaushalt ausgezahlte Investitionskapital auf 13.924,4 Milliarden VND und erreichte damit 17,6 % des Kapitalplans für 2024.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/giai-ngan-von-dau-tu-cong-thap-chu-tich-tphcm-chi-dao-nong-192240904104045174.htm
Kommentar (0)