Der Preis für Goldringe fiel in Kaufrichtung stark auf 79,5 Millionen VND (Kauf), was einem Verlust von mehr als 8 Millionen VND pro Tael entspricht. Der Preis für Goldbarren blieb unterdessen bei 80,5 bis 84 Millionen VND.
Laut einer Umfrage vom 13. November um 10:00 Uhr notierte die Saigon Jewelry Company (SJC) den Preis für Goldringe des Typs 1-5 mit nur 79,5-82,2 Millionen VND/Tael (Kauf-Verkauf), was einem Rückgang von 400.000 VND/Tael beim Kauf und 200.000 VND/Tael beim Verkauf gegenüber dem Ende der gestrigen Handelssitzung entspricht.
In der Zwischenzeit erhöhte die DOJI Gold and Gemstone Group den Kaufpreis für 9999 Goldringe auf 80,8 Millionen VND/Tael, eine Steigerung von 300.000 VND/Tael gegenüber dem gestrigen Schlusskurs, während der Verkaufspreis bei 83,2 Millionen VND/Tael blieb.
Die Goldpreise fallen weiter, Goldringe verlieren Millionen Dong pro Tael. Foto TH |
In den letzten drei Tagen hat der Preis für Goldringe 2,7 Millionen VND/Tael verloren.
Unternehmen, die Goldringpreise angeben, weisen im Kontext starker Marktschwankungen erhebliche Unterschiede auf. PNJ Company gab den Ankaufspreis für Goldringe mit 80,8 Millionen VND/Tael und den Verkaufspreis mit 82,4 Millionen VND/Tael an. Die DOJI Group verkaufte einfache Goldringe für 83,2 Millionen VND/Tael, während die Bao Tin Minh Chau Company sie für 83,12 Millionen VND/Tael verkaufte.
Die Differenz zwischen An- und Verkaufspreisen von Goldbarren und Goldringen wird von den Unternehmen auf einem hohen Niveau von 3-3,5 Millionen VND/Tael gehalten. Auch der Preis für Goldringe fiel zum ersten Mal in den letzten drei Monaten unter die Marke von 80 Millionen VND/Tael. Angesichts dieses Unterschieds geben alle auf, die auf dem Goldmarkt surfen wollen.
1. DOJI – Aktualisiert: 13.11.2024 17:01 – Zeit der Quellwebsite – ▼ / ▲ Im Vergleich zu gestern. | ||
Typ | Kaufen | Verkaufen |
AVPL/SJC HN | 80.500 | 84.000 |
AVPL/SJC HCM | 80.500 | 84.000 |
AVPL/SJC DN | 80.500 | 84.000 |
Rohstoff 9999 - HN | 81.100 ▲600K | 82.400 |
Rohstoff 999 - HN | 81.000 ▲600K | 82.300 |
AVPL/SJC Can Tho | 80.500 | 84.000 |
2. PNJ – Aktualisiert: 13.11.2024 22:00 – Zeitpunkt der Bereitstellung der Website – ▼ / ▲ Im Vergleich zu gestern. | ||
Typ | Kaufen | Verkaufen |
HCMC - PNJ | 80.800 ▼400K | 82.400 ▼400K |
HCMC – SJC | 80.500 | 84.000 |
Hanoi - PNJ | 80.800 ▼400K | 82.400 ▼400K |
Hanoi - SJC | 80.500 | 84.000 |
Da Nang - PNJ | 80.800 ▼400K | 82.400 ▼400K |
Da Nang - SJC | 80.500 | 84.000 |
Westliche Region – PNJ | 80.800 ▼400K | 82.400 ▼400K |
Westliche Region – SJC | 80.500 | 84.000 |
Schmuckgoldpreis - PNJ | 80.800 ▼400K | 82.400 ▼400K |
Schmuckgoldpreis - SJC | 80.500 | 84.000 |
Schmuckgoldpreis - Südosten | PNJ | 80.800 ▼400K |
Schmuckgoldpreis - SJC | 80.500 | 84.000 |
Schmuckgoldpreis - Schmuckgoldpreis | PNJ 999.9 Einfacher Ring | 80.800 ▼400K |
Schmuckgoldpreis - Schmuckgold 999,9 | 80.700 ▼400K | 81.500 ▼400K |
Schmuckgoldpreis - Schmuckgold 999 | 80.620 ▼400.000 | 81.420 ▼400.000 |
Schmuckgoldpreis - Schmuckgold 99 | 79.790 ▼390.000 | 80.790 ▼390.000 |
Schmuckgoldpreis - 916 Gold (22K) | 74.250 ▼370.000 | 74.750 ▼370.000 |
Schmuckgoldpreis - 750er Gold (18K) | 59.880 ▼300.000 | 61.280 ▼300.000 |
Schmuckgoldpreis - 680er Gold (16,3K) | 54.170 ▼270.000 | 55.570 ▼270.000 |
Schmuckgoldpreis - 650 Gold (15,6 K) | 51.730 ▼260.000 | 53.130 ▼260.000 |
Schmuckgoldpreis - 610er Gold (14,6K) | 48.470 ▼240.000 | 49.870 ▼240.000 |
Schmuckgoldpreis - 585 Gold (14K) | 46.430 ▼230.000 | 47.830 ▼230.000 |
Schmuckgoldpreis - 416 Gold (10K) | 32.650 ▼170.000 | 34.050 ▼170.000 |
Schmuckgoldpreis - 375 Gold (9K) | 29.310 ▼150.000 | 30.710 ▼150.000 |
Schmuckgoldpreis - 333er Gold (8K) | 25.650 ▼130.000 | 27.050 ▼130.000 |
3. AJC – Aktualisiert: 13.11.2024 00:00 – Zeit der Quellwebsite – ▼ / ▲ Im Vergleich zu gestern. | ||
Typ | Kaufen | Verkaufen |
Schmuck 99,99 | 8.020 ▲60K | 8.310 ▼30K |
99,9 Schmuck | 8.010 ▲60K | 8.300 ▼30K |
NL 99,99 | 8.085 ▲105K | |
Runder Ring nicht versiegelt im Blister T.Binh | 8.010 ▲60K | |
Rund, 3A, Gelb T.Bình | 8.110 ▲60K | 8.350 ▼50K |
Rund, 3A, Gelb N.An | 8.110 ▲60K | 8.350 |
Round N., 3A, Gelbe Straße, Hanoi | 8.110 ▲60K | 8.320 ▼30K |
SJC Thai Binh Stücke | 8.050 ▼30K | 8.400 ▼30K |
SJC Nghe An Stücke | 8.050 ▼30K | 8.400 ▼30K |
SJC Hanoi Stück | 8.050 ▼30K | 8.400 ▼30K |
Auf dem internationalen Markt ist der Weltgoldpreis heute früh im Vergleich zur gleichen Zeit des Vortages um 22 USD/Unze auf 2.598 USD/Unze gefallen, und zwar im Kontext eines starken Anstiegs des USD-Preises und steigender US-Anleihezinsen. Anleger investieren ihr Kapital in Anleihen, sodass der Cashflow in Gold begrenzt ist. Um 9:00 Uhr wurde das Edelmetall bei 2.607,6 USD/Unze gehandelt.
Der Goldpreis weitete seine Verluste aus und fiel am Dienstag um ein weiteres Prozent auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Monaten, unter Druck durch eine starke Erholung des US-Dollars. Der US-Dollarindex stieg auf ein Viermonatshoch, was Goldbarren für Käufer anderer Währungen teurer machte.
Laut dem unabhängigen Analysten Ross Norman belastet die Stärke des Greenback den Goldpreis. Die umgekehrte Beziehung zwischen Gold und dem Greenback scheint in jüngster Zeit verloren gegangen zu sein. Seit der US-Präsidentschaftswahl hat sich diese Beziehung jedoch wieder verstärkt.
Der USD dürfte von einigen Maßnahmen des designierten US-Präsidenten Donald Trump profitieren, da dieser die US-Zinsen vermutlich längerfristig relativ hoch halten wird, was ein ungünstiges Umfeld für Gold schaffen wird.
Daniel Pavilonis, leitender Marktstratege bei RJO Futures, sagte, der Rückgang sei lediglich eine Korrekturmaßnahme in einem langfristigen Bullenmarkt. Er glaubt, dass die Inflation wieder steigen wird und dass dieses Umfeld den Goldpreis in die Höhe treiben wird.
Die Märkte blicken nun auf den Verbraucherpreisindex, den Erzeugerpreisindex, die wöchentlichen Arbeitslosenanträge, die Einzelhandelsumsätze und die Reden von Vertretern der US-Notenbank, darunter Fed-Vorsitzender Jerome Powell, für Oktober, um mehr Einblicke in die zukünftige Entwicklung der US-Zinsen zu erhalten.
Nach der Entscheidung, den Leitzins bei der jüngsten Sitzung um einen weiteren Viertelprozentpunkt auf einen Bereich von 4,50 bis 4,75 Prozent zu senken, sehen Händler nun eine Wahrscheinlichkeit von 65 Prozent für eine weitere Zinssenkung im Dezember. Vor Trumps Wahlsieg in der vergangenen Woche lag die Wahrscheinlichkeit bei etwa 80 Prozent.
Auf dem aktuellen Niveau werde die physische Nachfrage steigen, sagte UBS-Analyst Giovanni Staunovo. Ihm zufolge wird der Goldpreisschub im Bereich von 2.500 – 2.600 USD/Unze liegen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/gia-vang-nhan-giam-chua-thay-day-358463.html
Kommentar (0)