Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eierpreise steigen rasant, USA fragen Länder: „Wie viele Eier können Sie schicken?“

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ15/03/2025

Die US-Regierung ist auf der Suche nach Eierlieferungen aus Dänemark und anderen europäischen Ländern, da die Eierpreise im Land in die Höhe geschossen sind.


Giá trứng tăng cao, Mỹ hỏi các nước: ‘Bạn có thể gửi bao nhiêu trứng?’ - Ảnh 1.

Eierpreise in den USA steigen aufgrund unzureichender Versorgung und der weit verbreiteten Vogelgrippe – Foto: REUTERS

Laut Reuters vom 14. März teilte der dänische Eierverband mit, die USA hätten Kontakt zu Dänemark und anderen europäischen Ländern aufgenommen und gefragt, ob sie Eier exportieren dürften, da die Menschen dort aufgrund des Ausbruchs der Vogelgrippe mit stark steigenden Eierpreisen konfrontiert seien.

Die Forderung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) kommt zu einem Zeitpunkt, da die USA eine Reihe neuer Zölle gegen Länder, darunter auch Europa, verhängt haben und mit der Verhängung weiterer Handelssanktionen drohen.

Gleichzeitig drohte US-Präsident Donald Trump mit Wirtschaftssanktionen, falls Dänemark die Kontrolle über Grönland nicht an die USA übergibt.

Die Eierpreise in den USA erreichen Rekordhöhen, da sich die Vogelgrippe ausbreitet und die Versorgung der Hühnerfarmen stark reduziert. Herr Trump versprach, die Eierpreise gleich nach seinem Amtsantritt zu senken. Statistiken zufolge stiegen die Eierpreise im Februar – dem ersten Monat seiner neuen Amtszeit – jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 59 Prozent.

Um dieser Situation zu begegnen, hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) Ende Februar Briefe an die Eier produzierenden Länder Europas geschickt, um die Möglichkeit eines Eierexports in die USA zu prüfen.

In einem nachfolgenden Brief an den dänischen Eierverband Anfang März bat die US-Seite um eine Schätzung der Anzahl an Eiern, die auf den US-Markt exportiert werden könnten, sofern alle Importstandards eingehalten würden.

„Washington versucht, die Menge der Eier abzuschätzen, die importiert werden können“, heißt es in dem Brief.

Der dänische Eierverband erklärte in seiner Antwort auf die Anfrage, er werde die Möglichkeit einer Eierlieferung prüfen, betonte jedoch, dass es in Europa derzeit keinen Eierüberschuss gebe.

„Aufgrund der gestiegenen Nachfrage und der Vogelgrippe, die vielerorts auftritt, herrscht weltweit ein Mangel an Eiern“, sagte ein Sprecher des Verbandes.

Zudem ist der Eierexport in die USA aufgrund der strengen Einhaltung von Hygienevorschriften und anderen Importstandards nicht einfach. Dänemark erklärte, es habe die USA um weitere Einzelheiten zu den Bedingungen des Abkommens gebeten, um die Durchführbarkeit des Exports beurteilen zu können.

Anfang Februar begann die Türkei mit dem Export von etwa 15.000 Tonnen Eiern auf den US-Markt. Die US-Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins kündigte außerdem Pläne zum Import von Eiern als Teil eines 1-Milliarden-Dollar-Pakets an, um dem durch die Vogelgrippe verursachten Eiermangel zu begegnen.

Allerdings ist noch unklar, ob die Menge der importierten Eier ausreichen wird, um den US-Markt zu stabilisieren. Die US-Botschaft in Kopenhagen hat auf eine Bitte um Stellungnahme noch nicht reagiert.

Mehr lesen Zurück zu den Themen

[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/gia-trung-tang-cao-my-hoi-cac-nuoc-ban-co-the-gui-bao-nhieu-trung--20250315094002823.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt