Normalerweise konzentrieren sich Schweinefarmen ab Oktober auf die Wiederaufstockung ihrer Bestände, um den Markt zum chinesischen Neujahrsfest zu bedienen. Allerdings ist der Preis für lebende Schweine derzeit niedrig, sodass die Viehzucht in Ha Tinh recht ruhig ist.
In letzter Zeit sind die Schweinefarmen in der Region ständig mit Schwierigkeiten konfrontiert, da das Krankheitsrisiko für die Tiere stets latent ist, die Futtermittelpreise auf einem hohen Niveau „verankert“ bleiben und die Schweinepreise stark gefallen sind.
Derzeit schwankt der Preis für lebende Schweine in Ha Tinh zwischen 51.000 und 52.000 VND/kg. Bei diesem Preis müssen die Bauern mit Verlusten rechnen und sind bei der Aufstockung und Vergrößerung ihrer Viehbestände zur Versorgung des Tet-Marktes vorsichtig.
Bei einem Preis von 51.000 – 52.000 VND/kg verliert die Mitraco Ha Tinh Livestock Joint Stock Company pro verkauftem Schwein etwa 500.000 VND.
Die Mitraco Ha Tinh Livestock Joint Stock Company verfügt über fast 40 Satellitenfarmen mit 3.500 Sauen. Jeden Monat verbraucht das Unternehmen 4.000 bis 5.000 Nutzschweine. Beim aktuellen Preis verliert das Unternehmen pro verkauftem Schwein etwa 500.000 VND.
Herr Ho Sy Huy Thao, Direktor der Mitraco Ha Tinh Livestock Joint Stock Company, erklärte: „Wenn der Preis für lebende Schweine hoch und stabil bleibt, werden sich die Viehzuchtbetriebe in der Region ab Oktober dieses Jahres auf die Umzucht und Vergrößerung ihrer Herden konzentrieren, um den Tet-Markt zu bedienen. Derzeit ist der Preis für lebende Schweine jedoch niedrig, die Kosten für die Krankheitsvorbeugung sind hoch und die Preise für Tierfutter sind nicht wesentlich gesunken, sodass die Viehzucht in der Region ruhig ist.“
Auch bei der Genossenschaft Thang Loi (Gemeinde Xuan Thanh, Nghi Xuan) ist die Viehzucht mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Frau Nguyen Thi Nghia, Direktorin der Genossenschaft, sagte: „Wir züchten 300 Sauen und 500 Ferkel pro Wurf. Derzeit ist der Preis für lebende Schweine dramatisch gefallen, während die Kosten für die Krankheitsvorbeugung um etwa 20 % gestiegen sind und die Preise für Tierfutter immer noch hoch sind. Daher hat die Einheit ziemlich zu kämpfen.“
Viehzuchtaktivitäten bei der Thang Loi Cooperative (Nghi Xuan).
Angesichts der niedrigen Preise für lebende Schweine fällt es Kleinbauern schwer, Ferkel zu kaufen. Herr Nguyen Van Bang, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Thach Van (Thach Ha), sagte: „In der Region sind vor allem Kleinbauern nicht in der Lage, ihre Tierzucht autark zu betreiben. Wenn der Preis für lebende Schweine sinkt, erleiden die Bauern daher schwere Verluste. Konzentrierten sich die Bauern in den vergangenen Jahren auf die Aufstockung und Vergrößerung ihrer Herden zur Begrüßung des Tet-Festes, so sind die Menschen heute nicht mehr an der Schweinezucht interessiert. Im Zeitraum 2021/2022 betrug der gesamte Schweinebestand in der Gemeinde Thach Van noch 6.000 bis 7.000 Tiere, jetzt ist er auf 3.500 bis 3.600 Tiere geschrumpft. In der gesamten Gemeinde gibt es derzeit nur noch etwas mehr als 140 Haushalte, die Schweine züchten. Viele Haushalte haben die Schweinezucht aufgegeben und sind auf Hühner, Ziegen, Kühe usw. umgestiegen.“
Einer Untersuchung des professionellen Sektors zufolge beträgt der gesamte Schweinebestand in der Provinz derzeit fast 400.000 Tiere, wovon 65 % auf die landwirtschaftliche Landwirtschaft und 35 % auf die private Landwirtschaft entfallen. Der starke Rückgang der Schweinefleischpreise hatte erhebliche Auswirkungen auf die Viehzucht in der Region.
Um die Risiken in der Viehzucht zu begrenzen, müssen die Betriebe ihre Arbeit zur Krankheitsprävention verstärken.
Herr Phan Quy Duong, Leiter der Abteilung Viehwirtschaft im Ministerium für Viehzucht und Veterinärmedizin von Ha Tinh, sagte: „Angesichts der derzeit hohen Kosten für Krankheitsvorbeugung und Tierfutter muss der Preis für lebende Schweine 55.000 VND/kg oder mehr erreichen, damit die Landwirte ihre Gewinnschwelle erreichen. Damit die Viehzucht in den letzten Monaten des Jahres reibungslos läuft, müssen die Farmbesitzer proaktiv Informationen abrufen, Marktsignale überwachen und analysieren sowie die Preise bewerten, um die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen. Beim Umzüchten und Aufstocken der Herden müssen die Farmbesitzer darauf achten, Zuchttiere an zuverlässigen, hochwertigen Adressen in der Region zu kaufen (wenn die Zuchttiere aus anderen Provinzen importiert werden, müssen sie über vollständige Quarantäneaufzeichnungen verfügen).“
Laut Herrn Phan Quy Duong befindet sich Ha Tinh derzeit in der Übergangssaison. Viehzüchter müssen in Ställe investieren und ihr Vieh proaktiv warm halten. Stärkung der Krankheitspräventionsarbeit; Halten Sie den Impfplan für Nutztiere wie z. B.: Schweinepest, Milzbrand, Maul- und Klauenseuche… gemäß den Empfehlungen der Fachwelt ein, um Risiken zu vermeiden.
Thao Hien
Quelle
Kommentar (0)