Das Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales schlug der Regierung vor, ein Dekret zur Erhöhung der Renten, Sozialversicherungsleistungen und monatlichen Zulagen zu erlassen.
Dementsprechend schlug das Ministerium vor, die Renten- und Sozialversicherungsleistungen vom 1. Juli an um 15 Prozent zu erhöhen.
Insbesondere für Rentner, Arbeiterunfallversicherungs- und Monatsgeldempfänger vor dem 1. Januar 1995, deren Leistungsniveau unter 3,5 Millionen VND/Monat liegt, wird nach einer Erhöhung um 15 % eine Erhöhung um 300.000 VND/Person/Monat für diejenigen vorgenommen, deren Leistungsniveau 3,2 Millionen VND/Monat oder weniger beträgt.
Gleichzeitig wird der Betrag für Personen mit einem Einkommen zwischen 3,2 Millionen VND und weniger als 3,5 Millionen VND pro Monat auf 3,5 Millionen VND pro Monat erhöht.
Somit beträgt die Zahl der Personen, deren Renten und Zulagen in diesem Zeitraum einer Erhöhung unterliegen, etwa 3,373 Millionen Menschen, und nach der allgemeinen Erhöhung von 15 % werden in absoluten Zahlen weiterhin 300.000 Menschen einer Erhöhung unterworfen.
Von 1995 bis Ende 2023 haben die Nationalversammlung und die Regierung die Renten 23 Mal angepasst. Nach zahlreichen Anpassungen hat sich das aktuelle Rentenniveau der Rentner im Vergleich zum Rentenniveau von 1995 um das 21- bis 26-fache erhöht.
Derzeit erhalten Rentner aus dem Sozialversicherungsfonds durchschnittlich 5,6 Millionen VND/Person/Monat, davon erhalten Rentner aus dem Staatshaushalt 4,7 Millionen VND/Person/Monat.
Der niedrigste monatliche Rentenbetrag beträgt derzeit 1,8 Millionen VND/Person/Monat (gilt nicht für nicht berufstätige Arbeitnehmer in Gemeinden, Bezirken und Städten).
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/an-sinh/gan-34-trieu-nguoi-se-huong-muc-tang-luong-huu-tro-cap-15-tu-17-20240623180150546.htm
Kommentar (0)