Devisenkurse, der Wechselkurs USD/VND verzeichnete heute, am 4. März, einen Rückgang des USD, da sich die Anleger mehr auf die Möglichkeit einer Einigung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine konzentrierten.
Aktualisierungstabelle für Devisenkurse - USD-Wechselkurs Agribank heute
1. Agribank - Aktualisiert: 03/04/2025 09:00 - Uhrzeit der Website-Quelle | ||||
Fremdwährung | Kaufen | Verkaufen | ||
Name | Code | Kasse | Überweisen | |
USD | USD | 25.405 | 25.420 | 25.760 |
EUR | EUR | 26.299 | 26.405 | 27.505 |
GBP | GBP | 31.872 | 32.000 | 32.995 |
HKD | HKD | 3.224 | 3.237 | 3.345 |
CHF | CHF | 28.006 | 28.118 | 29.007 |
JPY | JPY | 167,57 | 168,24 | 175,60 |
AUD | AUD | 15.580 | 15.643 | 16.162 |
SGD | SGD | 18.677 | 18.752 | 19.287 |
THB | THB | 733 | 736 | 768 |
CAD | CAD | 17.341 | 17.411 | 17.914 |
NZD | NZD | 14.109 | 14.607 | |
Südkoreanischer Won | Südkoreanischer Won | 16,78 | 18.51 |
Wechselkursentwicklung im Inland
Auf dem Inlandsmarkt gab die Staatsbank laut TG&VN am 4. März um 8:10 Uhr bekannt, dass der Leitkurs des vietnamesischen Dong zum US-Dollar um 32 VND erhöht wurde und derzeit bei 24.758 VND liegt.
Der Referenz-USD-Wechselkurs bei der Staatsbank von Vietnam beträgt: 23.571 VND – 25.945 VND.
Die USD-Wechselkurse bei Geschäftsbanken sind wie folgt:
Vietcombank: 25.390 – 25.780 VND.
Vietinbank: 25.260 – 25.840 VND.
Devisenkurse, USD/VND-Wechselkurs heute, 4. März: EUR unter großem Druck, USD im Minus. (Quelle: Getty Images) |
Wechselkursentwicklungen auf dem Weltmarkt
Der US-Dollarindex (DXY), der die Bewegungen des Greenbacks gegenüber sechs Hauptwährungen (EUR, JPY, GBP, CAD, SEK, CHF) misst, fiel um 1,07 % auf 106,55.
Der Dollar fiel, da sich die Anleger stärker auf die Möglichkeit einer Einigung im Russland-Ukraine-Konflikt und die Haushaltslage in der Eurozone konzentrierten.
Unterdessen geriet auch der Euro stärker unter Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump vergangene Woche damit gedroht hatte, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autos und andere Exporte aus der Europäischen Union zu erheben.
Dies setzte alle europäischen Währungen unter Druck und hatte weniger Auswirkungen auf das Pfund.
Ende letzter Woche verzeichnete das Pfund gegenüber dem Greenback seinen ersten Monatsgewinn seit September, beflügelt durch die Aussicht, dass Großbritannien die Zinsen langsamer senken wird als andere Länder. Das britische Pfund stieg in der letzten Handelssitzung um 0,3 % und erreichte 1,2614 USD.
Der stellvertretende Gouverneur der Bank of England, Dave Ramsden, sagte am 28. Februar, dass der Lohndruck in Großbritannien das Risiko erhöht habe, dass die Inflation über dem Zielwert der Bank of England bleibe.
„Wir bleiben bei unserer Ansicht, dass die Rallye des Pfunds gegenüber dem US-Dollar in naher Zukunft wahrscheinlich nicht anhalten wird, da wir erwarten, dass die britische Haushaltsklausel Ende März erneuten Druck auf das Pfund ausüben und sich möglicherweise auch auf den Markt für Staatsanleihen auswirken wird“, sagte Francesco Pesole, Devisenstratege bei ING.
Unterdessen fiel der kanadische Dollar in der letzten Handelssitzung gegenüber dem Dollar auf ein Monatstief, nachdem US-Präsident Donald Trump ankündigte, dass Zölle auf Kanada und Mexiko ab heute, dem 4. März, in Kraft treten würden, was die Hoffnungen auf eine weitere Verzögerung der Zollmaßnahmen dämpfte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ty-gia-ngoai-te-ty-gia-usdvnd-hom-nay-43-eur-chiu-ap-luc-lon-usd-di-xuong-306247.html
Kommentar (0)