Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kleinste militärische Aufklärungsdrohne der Welt aus der Ukraine vom russischen Militär erbeutet

VietNamNetVietNamNet10/06/2023

[Anzeige_1]

Das russische Militär soll den ukrainischen Streitkräften eine wertvolle Trophäe abgenommen haben: einen kompletten Satz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) vom Typ PD-100 Black Hornet Nano – ein Gerät, das als eine der kleinsten Drohnen in Militärqualität der Welt gilt.

Laut Informationen, die auf mehreren Telegram-Kanälen kursieren, gelang es russischen Spezialeinheiten, eine Abteilung des ukrainischen Kraken-Bataillons in der Nähe von Nowaja Tawoschanka überfallen und als Beute einen kompletten Satz Nano PD-100 Black Hornet-UAVs erbeutet zu haben.

Bilder zeigen russische Kommandos, die Black Hornet-Drohnen als Beute erbeuten

Dabei handelt es sich um eine Art Mikrodrohne, die im August 2022 im Rahmen eines Hilfsabkommens zwischen Norwegen und dem Vereinigten Königreich an Kiew übergeben wurde. Darin verpflichteten sich die beiden Länder, der Ukraine im Rahmen eines 64 Millionen Dollar schweren Hilfspakets 850 Black Hornet-UAVs zur Verfügung zu stellen.

Daher ist die Eroberung der oben genannten Kriegsbeute durch Russland von großer Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung ähnlicher Technologien im Kontext der „Herrschaft“ von UAVs/Drohnen im anhaltenden Konflikt.

Für Black Hornet ist es nicht das erste Mal, dass das handflächengroße Gerät auf dem Schlachtfeld „lebend erbeutet“ wurde. Im Jahr 2020 sollen syrische Streitkräfte zudem eine Drohne dieses Typs in der Nähe der Region Tal Tamr entdeckt haben.

Seit 2019 setzt das US-Militär die Black Hornet 3 bei verschiedenen Einheiten ein, darunter auch bei Spezialeinheiten, die in Syrien intensiv operieren und diese Drohne seit mindestens 2015 nutzen.

Black Hornet UAV wurde erstmals von britischen Bodentruppen im Krieg in Afghanistan eingesetzt

Die Mikrodrohne wird vom US-Unternehmen Teledyne FLIR in Norwegen hergestellt und ist das Ergebnis der Entwicklungsarbeit von Prox Dynamics AS, einem norwegischen Unternehmen, das 2016 von FLIR übernommen wurde.

Rolle im Krieg

Die Black Hornet spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lagewahrnehmung, indem sie die Aufklärung von Bereichen außerhalb der Sichtweite ermöglicht, beispielsweise um unübersichtliche Ecken oder hinter Mauern, und so bei Routinepatrouillen in Dörfern oder Zielorten lauernde Bedrohungen identifizieren kann.

Das UAV ist mit einer robusten Kunststoffschale ausgestattet, die Zuverlässigkeit unter verschiedenen Kampfbedingungen, einschließlich Stürmen, bietet. Dank seiner aerodynamischen Form kann dieses UAV während des gesamten Betriebs seine Stabilität aufrechterhalten.

Trotz seiner geringen Größe ist das Nano-UAV mit drei Überwachungskameras an der Vorderseite ausgestattet, um seine Aufklärungsfähigkeiten zu verbessern. Das komplette PD-100 Black Hornet-System umfasst zwei UAVs und eine Basisstation und bildet im operativen Einsatz ein umfassendes Setup.

US-Spezialeinheiten sollen Black Hornet seit 2015 einsetzen.

Diese Drohne hat eine kompakte Größe, ist etwa 100 mm lang und hat eine Propellerspannweite von 120 mm. Außerdem wiegt sie nur 32 Gramm, einschließlich einer integrierten Überwachungskamera.

Aufgrund ihrer ultrakleinen Bauweise gilt die Drohne Black Hornet als ideales Vehikel für das ukrainische Militär. Sie ermöglicht es Einheiten, sie diskret einzusetzen, um versteckte Ziele in feindlich besetzten Gebieten zu überwachen und so das Risiko von Hinterhalten und anderen potenziellen Bedrohungen zu minimieren.

Die Propeller der Black Hornet sind während des Betriebs nahezu geräuschlos, sodass sie problemlos durch Fenster oder Löcher in Wänden dringen kann, um Aufklärungsmissionen innerhalb von Gebäuden durchzuführen.

Diese Fähigkeit hat sich bei Angriffen und Kämpfen in städtischen Umgebungen als unschätzbar wertvoll erwiesen und hilft den ukrainischen Streitkräften, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und ihre operative Effektivität zu verbessern.

Allerdings ist die Drohne Black Hornet in erster Linie für taktische Operationen und nicht für die langfristige Aufklärung über große Entfernungen konzipiert.

Die maximale Reichweite beträgt bis zu 2 km vom Bediener entfernt, sodass ein Einsatz nur im Nahbereich möglich ist. Darüber hinaus ermöglicht die Akkulaufzeit des Black Hornet einen Dauerbetrieb des Geräts von 25 Minuten, bevor es wieder aufgeladen werden muss.

(Laut EurAsian Times)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt