Stimmen Sie zu, die Anzeigenfläche in Printzeitungen zu erhöhen, um die Einnahmen der Zeitungen zu steigern
Báo Dân trí•08/11/2024
(Dan Tri) – Bei der Prüfung des Gesetzesentwurfs zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Werbegesetzes stimmte der Ausschuss für Kultur und Bildung der Nationalversammlung einer Ausweitung der Werbefläche in gedruckten Zeitungen zu.
Am Morgen des 8. November legte der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung, mit Ermächtigung des Premierministers den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Werbegesetzes vor. Im Hinblick auf die Vervollständigung der Regelungen zur Verwaltung von Werbeaktivitäten in Zeitungen, Online-Umgebungen und grenzüberschreitenden Werbediensten sieht der Gesetzesentwurf drei Änderungen und eine Ergänzung um einen Absatz vor. Konkret ändert der Gesetzesentwurf Werbeaktivitäten in gedruckten Zeitungen mit der Regelung, dass die Werbefläche in gedruckten Zeitungen 30 % der Gesamtfläche einer Zeitungsausgabe bzw. 40 % der Gesamtfläche einer Zeitschriftenausgabe nicht überschreiten darf (ausgenommen auf Werbung spezialisierte Zeitungen und Zeitschriften), und dass diese mit Zeichen versehen sein müssen, um Werbung von anderen Inhalten zu unterscheiden. Minister für Kultur, Sport und Tourismus Nguyen Van Hung (Foto: QH). Laut dem Minister für Kultur, Sport und Tourismus erhöht der Gesetzesentwurf im Bereich Radio und Fernsehen auch die Werbezeit auf Pay-TV-Kanälen und in Spielfilmprogrammen. Außerdem werden Werbeprodukte mit offiziellen Informationsinhalten in Form von Fließtexten oder bewegten Bildern angezeigt. Der Gesetzesentwurf ändert und ergänzt außerdem Vorschriften zu Anforderungen an Online-Werbeaktivitäten, Verantwortlichkeiten von Werbetreibenden, Werbedienstleistern und Werbeverlagen im In- und Ausland sowie grenzüberschreitenden Online-Werbeaktivitäten ausländischer Organisationen und Einzelpersonen nach Vietnam. Darüber hinaus gibt es ein Verfahren zur Verhinderung und Entfernung illegaler Online-Werbung. Der Gesetzesentwurf legt auch die Verantwortung für die Erkennung und Identifizierung illegaler Werbung fest. Organisationen und Einzelpersonen, die Werbedienstleistungen anbieten, müssen auf Anfrage mit illegaler Werbung umgehen. Der Gesetzesentwurf ergänzt außerdem die aktuellen Vorschriften zur Definition grenzüberschreitender Werbedienstleistungsaktivitäten in Vietnam. Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh (Foto: QH). Bei der Prüfung des Gesetzesentwurfs erklärte der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung , Nguyen Dac Vinh, dass der Ausschuss hinsichtlich der Werbevorschriften in Printzeitungen dem Standpunkt zustimme, die Werbefläche auf Zeitungen und Zeitschriften zu erhöhen, um den Presseagenturen zu helfen, ihre Einnahmen zu steigern und den Mechanismus der finanziellen Autonomie besser umzusetzen. Zum Schutz der Leserinteressen schlug diese Behörde jedoch vor, spezifische Vorschriften zum Verhältnis von Werbefläche und -position für jede Art von Zeitung und Zeitschrift zu prüfen und anzupassen. Hinsichtlich der Werbung in Radio und Fernsehen stimmte der Ausschuss für Kultur und Bildung dem Vorschlag zu, die politischen Auswirkungen zu bewerten, um die Grundlage für die Überzeugungskraft der Änderung zur Erhöhung der Werbefläche auf Pay-TV-Kanälen von 5 % auf 10 % zu schaffen. Hinsichtlich der Werbung in Spielfilmen stimmte diese Behörde grundsätzlich dem Standpunkt zu, Änderungen und Ergänzungen in Richtung einer Erhöhung der Werbezeit vorzunehmen. Der Ausschuss für Kultur und Bildung schlug jedoch vor, die Interessen des Publikums weiterhin zu prüfen und eine angemessene Anzahl von Werbeunterbrechungen in Spielfilmprogrammen sicherzustellen. Gleichzeitig sollten die Grundlagen geklärt werden, um die Überzeugungskraft einer Änderung dieser Verordnung zu erhöhen. Die Agentur schlug vor, die Vorschriften zur Verwaltung verfügbarer Werbung in Sportprogrammen zu prüfen, für die Urheberrechte erworben wurden, um sie direkt aus dem Ausland auszustrahlen.
Kommentar (0)