Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Neue Impulse für die Anziehung ausländischer Investitionen

Mit einer Strategie der tiefen internationalen Wirtschaftsintegration, stabiler Politik und kontinuierlicher Reformbemühungen bekräftigt Vietnam weiterhin seine Position als attraktives, sicheres und effektives Ziel für globale Investoren.

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng14/05/2025

Trotz vieler Schwankungen „in Form“ bleiben

Trotz der Unsicherheiten der Weltwirtschaft verzeichnen die ausländischen Direktinvestitionen in Vietnam weiterhin positive Signale. Ein kürzlich veröffentlichter Kurzbericht der Foreign Investment Agency ( Finanzministerium ) zeigt, dass das gesamte registrierte ausländische Direktinvestitionskapital in Vietnam in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 fast 13,82 Milliarden US-Dollar erreichte, was einem Anstieg von fast 40 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Die Zahl der Projekte zur Kapitalanpassung stieg ebenfalls stark um 44,4 % auf 540. Die Kapitaleinlage- und Aktienkaufaktivitäten waren mit 1.106 Transaktionen, einem Anstieg von 8,3 % und einem Gesamtwert von fast 1,83 Milliarden US-Dollar, fast 2,1-mal höher als im gleichen Zeitraum im Jahr 2024, ebenso lebhaft.

Obwohl das neu registrierte Kapital im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückging, konnte dieser Rückgang laut der Foreign Investment Agency durch den starken Anstieg des bereinigten Kapitals, der Kapitaleinlagen und des Aktienkaufs effektiv ausgeglichen werden. Gleichzeitig zeugt dies vom wachsenden Vertrauen der Investoren in das Investitions- und Geschäftsumfeld in Vietnam. Viele bestehende FDI-Unternehmen kommen nicht nur auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sondern erweitern auch weiterhin ihre Größe, verbessern ihre Produktionskapazität und ihre inländischen Wertschöpfungsketten.

Noch wichtiger ist, dass sich die Qualität der Kapitalflüsse verbessert hat. Laut Finanzminister Nguyen Van Thang haben viele große Unternehmen aus den USA und der EU in letzter Zeit weiterhin neue Investitionen getätigt und ihre Investitionen ausgeweitet und so Lieferketten in Vietnam aufgebaut. So hat die Qualcomm Group (USA) das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Entwicklungsunternehmen VinAI übernommen und plant, in Vietnam das drittgrößte KI-F&E-Zentrum des Unternehmens weltweit zu errichten. Die LEGO Group (Dänemark) hat kürzlich in Vietnam eine Fabrik im Wert von über 1,3 Milliarden US-Dollar eröffnet. Unterdessen will die SYRE Group (Schweden) Vietnam zum ersten globalen Zentrum für Textilien und Bekleidung machen und dabei Spitzentechnologie nach US- und EU-Standards einsetzen. Das Projektvolumen beträgt bis zu 1 Milliarde US-Dollar.

Herr DC Lim, Leiter des Firmenkundengeschäfts der UOB Bank, geht davon aus, dass die ausländischen Direktinvestitionen nach Vietnam auch in Zukunft stark bleiben und sich insgesamt positiv entwickeln werden. Vietnam ist auf dem richtigen Weg und konzentriert sich auf Hightech-Industrien, Forschung und Entwicklung (F&E) sowie Bereiche mit geistigem Eigentum. Dies sind positive Signale für nachhaltiges und langfristiges Wachstum.

Nhiều doanh nghiệp FDI hiện hữu đang tiếp tục mở rộng quy mô, nâng cao năng lực sản xuất và chuỗi giá trị nội địa
Viele bestehende FDI-Unternehmen erweitern weiterhin ihre Größe und verbessern ihre Produktionskapazität und inländischen Wertschöpfungsketten.

Verbessern Sie die „weiche Infrastruktur“, um den Durchbruch zu erreichen

Die Agentur für Auslandsinvestitionen achtet jedoch besonders auf die neue US-amerikanische Steuerpolitik für einige wichtige Exportprodukte aus Vietnam. Dies könnte Druck auf ausländische Unternehmen mit Lieferketten auf dem US-Markt ausüben und ihre Investitionsstrategie in Zukunft beeinflussen.

Darüber hinaus betonen viele Experten, dass Engpässe in der Logistikinfrastruktur, im Energie-, Grundstücks- und Steuerrecht nach wie vor Hindernisse darstellen, auf die viele ausländische Direktinvestitionsunternehmen bei der Umsetzung von Projekten in Vietnam stoßen. Vietnam tritt mit strengeren Qualitätskriterien und einer langfristigen Vision in den FDI-Wettlauf ein. Internationale Investoren legen heute besonderen Wert auf politische Stabilität, ein transparentes politisches System und klare Anreize sowie einen freundlichen und effektiven Managementapparat.

Minister Nguyen Van Thang bekräftigte jedoch, dass dies auch eine Chance und Motivation für Vietnam sei, sich auf die Umstrukturierung des Marktes, der Produktion und des Exports sowie auf die Anziehung hochwertiger ausländischer Direktinvestitionen zu konzentrieren.

Um seine Attraktivität zu erhalten und im Wettbewerb mit anderen Ländern der Region zu bestehen, muss Vietnam nach Ansicht der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) in Zukunft neben dem Fertigungs- und Immobiliensektor auch mehr ausländische Direktinvestitionen in die Infrastruktur lenken, um die Investitionsströme zu diversifizieren. Herr Shantanu Chakraborty, Landesdirektor der ADB in Vietnam, schlug vor, dass Vietnam neben Investitionen in die harte Infrastruktur auch die weiche Infrastruktur verbessern müsse – von der Planung über die Investitionsabläufe bis hin zum Umfeld für eine nachhaltige Entwicklung der industriellen Produktion.

Um die Attraktivität ausländischer Direktinvestitionen zu erhöhen, hat das Finanzministerium eine Reihe von Lösungen und Empfehlungen vorgeschlagen. Darüber hinaus ist es notwendig, die Rolle von Arbeitsgruppen zu stärken und Investitionsverfahren für große ausländische Direktinvestitionsprojekte zu begleiten, zu unterstützen und zügig abzuschließen, um deren Fortschritt zu beschleunigen. Darüber hinaus ist ein wirksamer Mechanismus zur gezielten Anziehung ausländischer Direktinvestitionen aufzubauen, der sich auf große Hightech-Projekte konzentriert. Darüber hinaus soll ein „Nationales One-Stop-Portal für Investitionen“ eingerichtet werden, das im August 2025 fertiggestellt sein soll, und nach der Umstrukturierung der Provinzen ein „Provinzielle One-Stop-Portal für Investitionen“.

Darüber hinaus enthält das neu novellierte Investitionsgesetz, das Anfang dieses Jahres in Kraft getreten ist, besondere Bestimmungen, die als „grüner Kanal“ bezeichnet werden können. Insbesondere Investitionen im Hochtechnologiesektor werden besondere Priorität eingeräumt, um „Hindernisse zu überwinden“; die Produktion von Hochtechnologieprodukten wird maximal gefördert. „Mit dem Investitionsförderungsfonds, der ab 2025 in Kraft tritt, wird Vietnam zudem sicherlich weiterhin ein attraktives Ziel für ausländische Investoren bleiben, insbesondere für strategische Investoren“, bekräftigte Frau Phi Huong Nga, Leiterin der Abteilung für Industrie- und Baustatistik im Allgemeinen Statistikamt des Finanzministeriums.

Quelle: https://thoibaonganhang.vn/dong-luc-moi-trong-thu-hut-du-tu-nuoc-ngoai-164081.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt