Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Erdbeben in Myanmar: Rettungsteams und Hilfsgüter aus verschiedenen Ländern strömen nach Mandalay

Rettungsteams aus Ländern der Region und der ganzen Welt strömen nach Mandalay (Myanmar), um die Kräfte im Wettlauf gegen die Zeit bei der Suche nach Opfern zu verstärken.

VietnamPlusVietnamPlus31/03/2025

Rettungskräfte suchen nach einem Erdbeben in Mandalay, Myanmar, am 30. März 2025 nach vermissten Personen. (Foto: THX/TTXVN)

Rettungskräfte suchen nach einem Erdbeben in Mandalay, Myanmar, am 30. März 2025 nach vermissten Personen. (Foto: THX/TTXVN)


Am dritten Tag seit dem verheerenden Erdbeben in Myanmar strömen Rettungsteams aus Ländern der Region und der ganzen Welt nach Mandalay, um die Kräfte im Wettlauf gegen die Zeit bei der Suche nach Opfern zu verstärken, die Anzeichen eines Überlebens zeigen.

Am 31. März entsandte das indonesische Militär ein Lazarettschiff, drei Hercules-Flugzeuge und vier Hubschrauber zur Unterstützung der Notfallmaßnahmen in Myanmar. Die Truppe umfasst ein Such- und Rettungsteam, ein medizinisches Team und logistische Unterstützung.

Einem VNA-Reporter in Bangkok zufolge brachen am 30. März 55 thailändische Soldaten, darunter 18 Ärzte und ein Such- und Rettungsteam, mit Hilfsgütern nach Myanmar auf, um den Erdbebenopfern zu helfen.

Dies ist die erste Gruppe von 1.000 Soldaten, die das Land zur Unterstützung seines Nachbarn mobilisiert hat. Weitere Flüge werden voraussichtlich am 2. und 5. April stattfinden.

Am selben Tag verließen zwei Schiffe der indischen Marine mit Kapazitäten für humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe (HADR) die Andamanen und Nikobaren mit Ziel Yangon. Sie hatten 52 Tonnen Hilfsgüter an Bord, darunter Trinkwasser, Nahrungsmittel, Medikamente, Kleidung und andere Notfallartikel. Diese ergänzen die Reise zweier Schiffe, die einen Tag zuvor mit 20 Tonnen Hilfsgütern aufgebrochen waren.

Zuvor hatte die indische Armee auch Feldlazarette mit Operationssälen, modernen Röntgengeräten und medizinischem Personal nach Mandalay geflogen, der am schwersten vom Erdbeben betroffenen Stadt.

Unterdessen wurde am Morgen des 31. März die erste Ladung humanitärer Nothilfe für Myanmar vom internationalen Flughafen Peking aus transportiert. Nach Angaben der chinesischen Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit umfasst die erste Lieferung Zelte, Decken und Erste-Hilfe-Sets.

Vor Ort kämpfen die Rettungskräfte gegen die Zeit, um mehr als 70 Stunden nach dem Erdbeben nach Opfern zu suchen, die noch Überlebenszeichen zeigen.

Nach Angaben des Staatsverwaltungsrats von Myanmar wurden am 30. März noch immer 300 Menschen vermisst, die bei dem Erdbeben ums Leben kamen und 3.400 verletzt wurden.

Am Morgen des 31. März konnten dank der unermüdlichen Anstrengungen aller Einsatzkräfte mindestens vier Überlebende aus den Trümmern der Städte Mandalay und Naypyidaw gerettet werden.

Allerdings sind die Rettungsarbeiten auch aufgrund fehlender Ausrüstung und insbesondere aufgrund von Nachbeben sowie der Gefahr weiterer Erdbeben in der Region schwierig und gefährlich.

Nach Angaben der Wetter- und Hydrologiebehörde von Myanmar wurden bis zum Morgen des 31. März 36 Nachbeben mit einer Stärke zwischen 2,8 und 7,5 in der Region registriert.

Unterdessen versammelten sich am Morgen des 31. März Muslime in der Nähe einer zerstörten Moschee in der Stadt, um während des Fastenbrechens (Fitr), dem Feiertag zum Abschluss des muslimischen Fastenmonats Ramadan, zu beten. Am selben Tag werden voraussichtlich die Beerdigungen für Hunderte von Erdbebenopfern stattfinden.


Quelle: https://www.vietnamplus.vn/dong-dat-tai-myanmar-doi-cuu-ho-va-hang-vien-tro-cac-nuoc-do-ve-mandalay-post1023762.vnp


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt