Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Vietnamesische Frauen-Volleyballmannschaft kämpft bei ASIAD 19 um Bronzemedaille

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế06/10/2023

[Anzeige_1]
Wie erwartet spielte die vietnamesische Frauen-Volleyballmannschaft sehr hart, konnte im Halbfinale der 19. ASIAD gegen das weltweit sechstplatzierte Team Japan jedoch keine Überraschung schaffen.
Đội tuyển bóng chuyền nữ Việt Nam thi đấu tranh Huy chương đồng ASIAD 19
Die vietnamesische Frauen-Volleyballmannschaft kämpft hart bei ASIAD 19. (Foto: HT)

Japan ist kein unbekannter Gegner für die vietnamesische Volleyball-Frauenmannschaft. Vor einem Monat trafen die beiden Teams bei der Asienmeisterschaft 2023 im Spiel um die Bronzemedaille aufeinander. In diesem Spiel hätte das Team von Trainer Nguyen Tuan Kiet beinahe für eine Überraschung gesorgt, verlor aber leider mit 2:3.

Im Vergleich zur Asienmeisterschaft gibt es im Kader Japans einige Veränderungen, die auffälligste davon ist das Fehlen von Hawhi Oba.

Dies ist der Name, der im Spiel gegen Vietnam mit 27 Punkten am besten spielte. Durch die Abwesenheit dieses Stars wird der Druck auf die vietnamesische Verteidigung etwas verringert.

Das Team, das auf Platz 6 der Weltrangliste steht, verfügt jedoch noch über viele weitere hervorragende Spieler. Thanh Thuy und ihre Teamkolleginnen wollen ein Wunder vollbringen und müssen im Halbfinalspiel der ASIAD 19, das am 6. Oktober um 13:30 Uhr stattfindet, wirklich ihr Bestes geben.

Trainer Nguyen Tuan Kiet stellte die stärkste Mannschaft auf, darunter: Tran Thi Thanh Thuy, Kieu Trinh, Lam Oanh, Tu Linh, Nguyen Thi Trinh, Khanh Dang.

Thanh Thuy war diejenige, die den Ball nahe an den Spielfeldrand hämmerte und damit den ersten Treffer für die vietnamesische Frauen-Volleyballmannschaft erzielte. Nach den ersten unangenehmen Minuten erlangte Japan die Kontrolle über das Spiel zurück und führte mit 6:4.

Die beiden Mannschaften lieferten sich ein erbittertes Spiel und jagten sich gegenseitig um jeden Punkt. Die Spielstände waren durchgehend 10:10, 13:13... unentschieden. Die vietnamesischen Mädchen zeigten, dass sie dem japanischen Team in nichts nachstanden.

Japan zeigte auch in der Verteidigung eine Überlegenheit mit sehr gutem Blocken und Unterstützung beim ersten Schritt. Die vietnamesischen Mädchen hatten unterdessen viele ungenaue Situationen beim ersten Schritt.

Thanh Thuy und ihre Teamkolleginnen spielten jedoch immer noch auf Augenhöhe mit ihren Gegnerinnen. Die Spielstände waren 17:17, 22:22, 24:24 und im entscheidenden Moment erzielte Japan zwei Punkte und beendete den ersten Satz mit einem Ergebnis von 26:24.

Im zweiten Satz ging die vietnamesische Volleyball-Frauenmannschaft mit 6:3 in Führung. Japan erzielte jedoch wichtige Punkte und führte mit 11:9. Danach erzielten Thanh Thuy und ihre Teamkolleginnen drei Punkte in Folge und führten mit 12:11.

Obwohl sie ihrer Weltranglisten-Gegnerin nicht unterlegen waren, fehlte den vietnamesischen Mädchen der nötige Mut. Dies führte dazu, dass Thanh Thuy und ihre Teamkolleginnen Punkte einbüßten und im zweiten Satz mit 21:25 unterlagen.

Im dritten Satz spielte die vietnamesische Frauen-Volleyballmannschaft entschlossen und kämpfte mit Japan um jeden Punkt. Wie in den beiden vorherigen Sätzen gingen die Schülerinnen von Trainer Nguyen Tuan Kiet kontinuierlich in Führung, der Abstand betrug jedoch nur 1-2 Punkte.

Durch Fehler in den ersten Phasen beim Empfangen und Aufschlagen geriet die vietnamesische Volleyball-Frauenmannschaft mit 19:17 in Rückstand, doch Thanh Thuy und ihre Teamkolleginnen spielten im entscheidenden Moment explosiv und gewannen mit 25:23, sodass ihre Hoffnungen auf ein Comeback am Leben blieben.

Im vierten Satz ließ die Ausdauer der vietnamesischen Mädchen jedoch nach. Japan nutzte dies aus und erzielte kontinuierlich Punkte, gewann mit 25:16 und zog schließlich mit 3:1 ins Finale ein.

Nach der Niederlage im Halbfinale erwartet die vietnamesische Frauen-Volleyballmannschaft im Spiel um die Bronzemedaille der 19. ASIAD ihren Gegner, die Verlierermannschaft im Spiel zwischen China und Thailand (18 Uhr).


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt