Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong19/02/2024

[Anzeige_1]

TPO – Jedes Jahr am 8. Tag des Tet-Festes versammeln sich Hunderte von Menschen aus dem Dorf Thi Cam (Xuan Phuong, Nam Tu Liem, Hanoi ) und Touristen aus aller Welt im Gemeindehaus des Dorfes, um am traditionellen Feuermachen- und Reiskochwettbewerb teilzunehmen.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 1

Ab dem frühen Morgen des 8. Tages des ersten Mondmonats versammelten sich die Menschen des Dorfes Thi Cam im Gemeindehaus, um sich auf die Teilnahme am traditionellen Reiskochwettbewerb des Dorfes vorzubereiten.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 2

Dorfälteste sagten, der Reiskochwettbewerb werde jährlich abgehalten, um die Verdienste des Schutzgottes des Dorfes, General Phan Tay Nhac, zu ehren. Der Legende nach war er General während der Herrschaft des 18. Hung-Königs. Als er im Dorf Thi Cam stationiert war, veranstaltete er einen Reiskochwettbewerb, um Leute zu rekrutieren, die sich in Logistik und Küchenarbeit auskannten und die Soldaten bedienen sollten.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 3

Jedes Jahr nehmen 4 Teams an dem Wettbewerb teil, die 4 Sternzeichen entsprechen.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 4

Die Menschen zu Hause teilen sich die Arbeit, das Feuer vorzubereiten und Reis zu kochen.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 5

Trockenes Stroh wird vom Organisationskomitee vorbereitet und an jedes Team verteilt.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 6

Die Teammitglieder werden mit dem Flechten von Stroh beauftragt. Trockenes Stroh wird zu einem inneren Ring geflochten, um den Reisstampfer zu polstern und zu verhindern, dass Reis herausfliegt.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 7

Der Reiskochwettbewerb besteht aus drei Hauptteilen: Feuer machen, Wasser holen und Reis kochen. Am Wasser holen nehmen Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren teil. Startpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus. Die Teilnehmer müssen etwa einen Kilometer nach Osten laufen, um zur Wasserstelle zu gelangen. Um die Sicherheit der Wasserquelle zu gewährleisten, hat das Organisationskomitee abgekochtes Wasser vorbereitet.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 8

Um Feuer zu machen, nehmen die Teams zwei Bambusstäbe, klemmen Stahlwolle ein und bedecken sie mit Bambusstäben, halten beide Enden fest und ziehen dann zu zweit ununterbrochen daran, bis die Bambusstäbe durch Reibung erhitzt werden, Rauch entsteht und Feuer fangen.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 9
Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 10

Sobald das Feuer brennt, wird das Wasser zum Kochen gebracht, bevor der Reis hinzugefügt wird.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 11

Nachdem der Reis gesiebt und gewaschen wurde, wird er in den Topf gegeben und gewartet, bis das Wasser kocht.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 12

Das Kochen von Reis mit Stahlwolle und Brennholz in kleinen Töpfen erfordert viel Erfahrung vom Koch, daher sind die meisten Teilnehmer ältere Menschen.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 13

Die Teams verbrannten Stroh, um Asche zu gewinnen, mit der sie den Reistopf vergruben, bis dieser gar war. Zusätzlich zum Verbrennen der Haupthaufen Stroh zum Vergraben des Reistopfs errichteten die Teams daneben auch viele „falsche“ Aschehaufen, um den Juroren „Zeit zu verschaffen“, während sie nach dem Reistopf suchten.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 14

Anschließend verstecken die Teams sie in einem Haufen Strohkohle und warten, bis sie reif sind.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 15

Nach einer Woche des Räucherns suchen die Juroren in vielen Haufen Strohasche nach dem Topf mit gekochtem Reis. Wenn sich das Team gut verstecken kann, verlängert sich die Inkubationszeit und der Reis gart gleichmäßiger.

Einzigartiger Feuer- und Reiskochwettbewerb in den Vorortdörfern von Hanoi, Foto 16

Nachdem die Richter vier Töpfe Reis gefunden haben, schöpfen sie vier Schalen und bieten sie dem Schutzgeist des Dorfes an. Anschließend beobachten sie die Reiskörner und kneifen sie mit den Händen, um Punkte zu sammeln. Der Siegertopf Reis muss der weißeste, klebrigste und leckerste sein.

Lam Thuy Duong


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Thi Cam Dorf

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt