Anhand der Struktur und des Beispieltests der Kompetenzbewertungsprüfung, die die Ho Chi Minh City National University gerade angekündigt hat, geben die Lehrer den Schülern Anleitungen, wie sie die Wissens- und Fähigkeitsanforderungen dieser Prüfung erfüllen können.
Überprüfung in 3 Phasen
Lehrer Tran Tuan Anh von der Thu Duc High School (Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt) erklärte, dass der Kompetenztest 120 Fragen umfasst, wobei Vietnamesisch, Englisch und Mathematik den größten Anteil ausmachen (30 Fragen auf Vietnamesisch, 30 Fragen auf Englisch und 30 Fragen in Mathematik). Daher ist der Vorteil für Schüler, die Mathematik, Literatur und Englisch kombinieren (75 % des Testergebnisses), leicht zu erkennen.
Schüler der 12. Klasse haben Zugriff auf Beispielprüfungsfragen für Abiturprüfungen, Eignungsfeststellungen usw., um einen geeigneten Prüfungsvorbereitungsplan zu haben.
FOTO: DAO NGOC THACH
Schüler, die sich auf eine Fächerkombination aus naturwissenschaftlichen Fächern konzentrieren, scheinen im Nachteil zu sein, da die Anzahl der Fragen aus naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie) 40 bis 48 von insgesamt 120 Fragen beträgt. Insbesondere Mathematik, das vor allem Verständnis erfordert und ein gemeinsames Hauptfach vieler verschiedener Fächerkombinationen ist, stellt für Schüler im Allgemeinen (einschließlich Schüler der Sozialwissenschaften) kein Hindernis dar. Schüler verschiedener Fächerkombinationen mit guten Englischkenntnissen sind hingegen im Vorteil.
Zu den erforderlichen Inhalten des Mathematikteils sagte Herr Tuan Anh, dass dieser die meisten Wissenseinheiten der 10. bis 12. Klasse enthalte. Die Fragen beziehen sich jedoch hauptsächlich auf Verständnis und Anwendung; es gibt einige schwierige Fragen. Um in diesem Teil eine hohe Punktzahl zu erreichen, müssen die Schüler den Großteil des (ziemlich umfangreichen) Mathematikstoffs der Oberstufe wiederholen. Sie sollten jedoch nur den Wissensstand wiederholen, der Verständnis und Anwendung erfordert.
Lehrer Tran Tuan Anh wies die Schüler außerdem an, Teil 1 und Teil 2 der Prüfung sorgfältig zu wiederholen, um optimale Prüfungsergebnisse zu erzielen, da diese beiden Teile insgesamt 50 Fragen umfassen. Die Wiederholungszeit sollte in drei Phasen unterteilt werden: Phase 1 dient der Wiederholung des Wissens und der Bearbeitung einfacher Übungen, die das Wissen verinnerlichen; Phase 2 dient dem Üben des Lösens von Wiederholungsfragen; Phase 3 dient der Wiederholung der Teile und Übungen, die nicht oder falsch bearbeitet wurden. Die Schüler müssen ihr Leseverständnis üben und schnell lesen, ohne den Inhalt und die gestellten Fragen zu vernachlässigen. Darüber hinaus müssen die Lehrer auch Logik und Datenanalysekenntnisse vermitteln.
Integration multidisziplinären Wissens
Laut Herrn Tran Van Toan, dem ehemaligen Leiter der Mathematikgruppe an der Marie Curie High School (Bezirk 3, Ho-Chi-Minh-Stadt), erfordert der Statistik-Illustrationstest von den Fragen 61 bis 90 reines mathematisches Wissen, das sich über alle drei Klassenstufen erstreckt. Die Fragen 91 bis 120 beziehen sich auf wissenschaftliches Denken, Datenanalyse, Logik und angewandte naturwissenschaftliche Probleme. Dabei werden viele interdisziplinäre Kenntnisse aus Physik, Chemie, Biologie, Wirtschaft und Sozialwissenschaften integriert.
Um sich optimal auf diese Art von Prüfung vorzubereiten, sollten Lehrer und Schüler laut Herrn Toan alle Grundkenntnisse des High-School-Programms wiederholen, um die ersten 30 Fragen in kürzester Zeit zu lösen. Neben mathematischen Kenntnissen ist es notwendig, viele interdisziplinäre Kenntnisse zu integrieren und die Gesetze der Physik, Chemie, Biologie sowie Fragen im Zusammenhang mit Wirtschaft, Gesellschaft usw. klar zu verstehen. Verbessern Sie die Fähigkeiten zum Lesen von Fragen, Tabellen und Diagrammen, um Fragen in Form einer Datenanalyse genau beantworten zu können.
HARMONISCHES LERNEN ALLER FÄCHER DER HOCHSCHULE
In den Informationen zur Nationalen Abiturprüfung 2025 der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt heißt es außerdem, dass die Schüler alle Abiturfächer harmonisch studieren, Leseverständnis und logisches Denkvermögen erwerben und durch die Angewohnheit, wissenschaftliche, technologische und soziale Fragen anhand von Dokumenten und praktischen Übungen zu analysieren, ein Gespür für aktuelle Themen, Wissenschaft und das praktische Leben entwickeln müssen. Die Fragen erfordern nicht mehr nur das Auswendiglernen von Wissen, sondern müssen auch in der Praxis angewendet werden.
Kandidaten, die an der Kompetenzbewertungsprüfung der Ho Chi Minh City National University 2024 teilnehmen
Laut Herrn Thanh erfordern die logischen Denkaufgaben der Prüfung logisches Denken und analytische Fähigkeiten. Die Schüler sollten mit Rätseln, Denkaufgaben und Aktivitäten üben, die die logische Intelligenz fördern. Die Schüler sollten ihre Autonomie und ihr Selbststudium sowie ihre eigene Recherche in Bereichen wie Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft verbessern, um ein breites Wissensspektrum aufzubauen. Die Schüler müssen üben, ihre Zeit effektiv einzuteilen und alle Prüfungsteile erfolgreich abzuschließen.
„Es ist wichtig, dass sowohl Lehrer als auch Schüler flexibel sind und effektive Lernmethoden anwenden, um eine gute Anpassung an die neuen Anforderungen der National High School Graduation Examination ab 2025 zu gewährleisten. Statt nur Theorie zu lehren, müssen Lehrer die Schüler auf Aktivitäten hinweisen, die das logische Denken entwickeln. Verbessern Sie die Vermittlung von Leseverständnis und Sprachkenntnissen, da der Sprachteil der Prüfung mehr Fragen enthalten wird. Bereiten Sie Prüfungsfragen nach internationalen Standards vor, damit die Schüler mit den Fragearten und dem Differenzierungsgrad der Prüfung vertraut sind“, sagte Herr Pham Le Thanh.
Als eine der Schulen, an denen seit vielen Jahren fast 100 % der Schüler an der National High School-Prüfung der National University of Ho Chi Minh City teilnehmen, sagte Herr Huynh Thanh Phu, Direktor der Bui Thi Xuan High School (Bezirk 1, Ho Chi Minh-Stadt), dass die Schule die Schüler vorbereiten werde. Zunächst werde sich das professionelle Team treffen, damit die Lehrer die neue Prüfungsstruktur sorgfältig analysieren und anschließend Informationen über die neue Prüfungsstruktur mit Schülern und Eltern teilen können, um ihnen zu helfen, die Inhalte zu verstehen, auf die sie sich vorbereiten müssen. Basierend auf der Prüfungsstruktur werden die Lehrer das Lehrprogramm entsprechend anpassen.
Herr Phu sagte außerdem, dass es Pläne gebe, Experten oder Lehrer mit Erfahrung in der nationalen Abiturprüfung einzuladen, um die Schüler zu unterstützen und anzuleiten. Der Schwerpunkt liege auf dem Üben von Denkfähigkeiten, Problemlösung und schnellem Leseverständnis, da dies wichtige Bestandteile der nationalen Abiturprüfung seien.
Der neue Kompetenzfeststellungstest gibt den Schülern das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden?
Sich um Fairness zu sorgen, dabei aber nicht die Motivation zu verlieren, ist das allgemeine Gefühl vieler Kandidaten, nachdem die Ho Chi Minh City National University die neue Struktur der Nationalen Abiturprüfung 2025 bekannt gegeben hat.
Pham Minh Dung, ein Schüler der 12. Klasse der Phan Boi Chau High School ( Gia Lai ), erklärte, dass die neue Struktur der Nationalen High School-Prüfung den Schülern der Gruppe D einen „großen Vorteil“ verschaffe, da in allen drei Prüfungsteilen – Mathematik, Vietnamesisch und Englisch – die Anzahl der Fragen erhöht wurde und diese nun insgesamt drei Viertel des Prüfungsinhalts (90 von 120 Fragen) ausmachen. Ganz zu schweigen davon, dass auch Fragen zum logischen Denken und zur Datenanalyse mit Mathematik zu tun haben.
Darüber hinaus sei die neue Struktur laut Dung für Studierende mit einem Hang zu Sozialwissenschaften vorteilhafter. Allerdings sagte Dung auch, dass ihn die Strukturänderung nicht allzu sehr betreffe, da er sich seit Beginn dieses Sommers dafür entschieden habe, alle Fächer zu studieren.
Nguyen Van Chinh, ein freiberuflicher Doktorand an einer privaten Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte hingegen, die neue DL-Prüfung sei für viele freiberufliche Doktoranden nachteilig. So seien beispielsweise in der Chemieprüfung die Stoffnamen auf Englisch aufgelistet, sodass er sie alle von Grund auf lernen müsse. Auch auf Vietnamesisch sei Chinh es nicht gewohnt, dass die Fragen auf Werke außerhalb des Lehrbuchs verweisen und eine Analyse erfordern.
„Ich sehe jedoch einen positiven Punkt darin, dass die naturwissenschaftlichen Fragen einfacher und nicht mehr so schwierig sind wie zuvor“, analysierte Chinh.
Nguyen Hoang Gia Bao, ein Schüler der 12. Klasse der Thanh Da High School (HCMC), sagte, dass Bao sich zwar für die Kombination Mathematik, Chemie und Biologie entschieden habe, sich aber keine Sorgen über die neue Struktur der DGNL-Prüfung mache, da er immer viel gelernt und sich seine Lernziele schon früh, gleich nach Abschluss der 11. Klasse, gesetzt habe.
Dong Minh Khanh, ein Zwölftklässler der Nguyen Thi Minh Khai High School (HCMC), zeigt sich über die neue Struktur nicht allzu besorgt. Er sagte, die Zunahme der Fragen in den Sprach- und Mathematikteilen sowie die Tatsache, dass die Prüfung alle elf Fächer abdeckt, sei „schockierend, aber nicht überraschend“, da er dies im Voraus vorhergesagt hatte. „Ich halte die neue Struktur für durchaus sinnvoll, da der Zweck der Prüfung darin besteht, die Problemlösungs- und Denkfähigkeit des Lernenden umfassend zu beurteilen. Eine Kombination dieser Prüfungen führt daher zu einem Ungleichgewicht der Testergebnisse und erschwert die Bewerbung um die Zulassung zur Universität, da sie sich nicht von der Abiturprüfung unterscheidet, was den Druck auf die Kandidaten erhöht, Wahlfächer zu wählen“, kommentierte Khanh.
Ngoc Long
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/dinh-huong-on-tap-tu-de-thi-danh-gia-nang-luc-dh-quoc-gia-tphcm-185241114223908138.htm
Kommentar (0)