(Dan Tri) – Vor dem Umzug in die offizielle Residenz lebte die Familie von Generalsekretär Nguyen Phu Trong in einem 25 m² großen Zimmer in einem Mehrfamilienhaus in der Nguyen Thuong Hien Straße (Bezirk Hai Ba Trung, Hanoi).

Ecke des Balkons im 3. Stock – wo die Familie von Generalsekretär Nguyen Phu Trong mehr als 10 Jahre lang lebte (Foto: Manh Quan).
„Cuong, komm, schneide mir die Haare“
Generalsekretär Nguyen Phu Trong studierte an der Fakultät für Literatur der Universität Hanoi (8. Studienjahr). Er schloss sein Studium 1967 mit einem Bachelor ab und wurde als Redakteur des Study Magazine (heute Communist Magazine) eingesetzt. Seine Familie zog vom Kim Lien-Wohnhaus in das Communist Magazine-Wohnhaus in der Nguyen Thuong Hien-Straße. Damals war das Kollektivhaus der Kommunistischen Zeitschrift tatsächlich eine alte französische Villa mit einer Fläche von über 100 Quadratmetern, 3 Stockwerken und 8 kleinen Zimmern, in denen 8 Familien von Kadern und Mitarbeitern der Kommunistischen Zeitschrift lebten. Sie teilen sich zwei Toiletten und einen Wassertank im Hof. Die Familie von Generalsekretär Nguyen Phu Trong besteht aus fünf Personen, darunter seine Mutter, Herr und Frau Nguyen Phu Trong – Frau Ngo Thi Man und zwei Kinder, die in einem 25 m² großen Zimmer im 3. Stock leben, ohne Küche und ohne Badezimmer. Mittlerweile wohnt die Familie von Herrn Cuong im ersten Stock des Wohnhauses. Herr Cuong erinnert sich noch heute an die Einrichtung des Zimmers, wenn er „Onkel Trong“ oft besuchte: den Tisch mit zwei Stühlen an der Wand, das Bett, die Regale, das Zwischengeschoss, die Gasse im Haus, die zur Küche umgebaut wurde, den Balkon … „Früher trafen wir Onkel Trong oft, unterhielten uns, besuchten uns jeden Tag und hatten eine enge Beziehung, so als wären wir in einer Familie. Onkel Trongs Familie betrachtete meine Tochter als adoptiertes Enkelkind und lud sie oft zum Essen nach Hause ein“, sagte Herr Cuong.
Der 25 m² große Raum (inzwischen renoviert) war früher die Residenz der Familie von Generalsekretär Nguyen Phu Trong, als er beim Communist Magazine arbeitete (Foto: Manh Quan).

Obwohl der Raum viele Male renoviert wurde, ist seine ursprüngliche vierflügelige Tür zur Nguyen Thuong Hien Straße noch immer erhalten (Foto: Manh Quan).
In den Erinnerungen seiner Nachbarn ist Generalsekretär Nguyen Phu Trong „ein anderer Mensch“, er strahlt eine Aufrichtigkeit aus, die typisch für die elegante und kultivierte Intellektuelleklasse ist.
Jedes Mal, wenn seine Haare etwas zu lang werden, ruft „Onkel Trong“: „Cuong, komm und schneide mir die Haare.“ Die beiden saßen auf dem Balkon, ließen sich die Haare schneiden und unterhielten sich – einfache, herzliche Geschichten, typisch für alte Zeiten.
In Herrn Cuongs Erinnerung war Frau Ngo Thi Man, die Frau des Generalsekretärs, eine sanfte und einfache Person. Die einfachen Mahlzeiten, die Frau Man zubereitete, „nährten“ die Kindheit der Kinder im Wohnblock.
Obwohl sie später die Frau des Generalsekretärs wurde, kam Frau Man immer noch oft zum Einkaufen in die Nguyen Thuong Hien Straße. Sie trägt einen alten Hut, nur Leute, die hier leben, können ihn erkennen, Fremde wissen es nicht.
„Manchmal, wenn ich auf den Markt gehe, treffe ich Frau Man. Wir unterhalten uns, fragen nach Familie, Gesundheit und Arbeit. Obwohl die beiden Familien keine Nachbarn mehr sind, stehen sie sich immer noch nahe und sind freundschaftlich verbunden“, sagte Herr Cuong.
Zur Hochzeit seines Sohnes veranstaltete Generalsekretär Nguyen Phu Trong, der damalige Vorsitzende der Nationalversammlung, lediglich eine interne Familienfeier, zu der er die Nachbarn der Nguyen Thuong Hien Straße und nur sehr wenige Freunde einlud. Herr Cuong war einer der wenigen Gäste, die zur Hochzeit im Vietnamesisch-Sowjetischen Kulturpalast eingeladen waren.
„Als Onkel Trong bei der Hochzeit seines Sohnes alte Nachbarn traf, umarmte er sie herzlich und schüttelte ihnen die Hand. Seit er woanders hingezogen ist, besuchte ich ihn auch gelegentlich, um mich nach der Gesundheit seiner Familie zu erkundigen“, sagte Herr Cuong, dies seien die tiefgreifendsten Eindrücke seines Lebens gewesen.

Die Treppe trägt die alten Spuren „einfacher Jahre“ (Foto: Manh Quan).
Besonderer Erinnerungsraum
Im August 1991 wurde Generalsekretär Nguyen Phu Trong zum Chefredakteur des Communist Magazine ernannt und erhielt ein zusätzliches 16 m² großes Zimmer mit Küche und Bad. Das Haus sieht „anständiger“ aus als zuvor, die ganze Familie muss das Badezimmer nicht mehr mit den Nachbarn teilen.
Später, als Generalsekretär Nguyen Phu Trong zum Sekretär des Parteikomitees von Hanoi ernannt wurde, zog die ganze Familie in die offizielle Residenz.
Einige Jahre später bot sich Herrn Cuong die Gelegenheit, das Zimmer zu erwerben, in dem Generalsekretär Nguyen Phu Trong und seine Familie lebten.
Nach fast 30 Jahren und mehreren Renovierungen hat das Zimmer immer noch die Balkonecke voller kühlen grünen Blättern und die vierflügelige Tür mit Blick auf die Straße Nguyen Thuong Hien – wo „Onkel Trong“ und seine Familie oft stehen und sich vertraut mit den Nachbarn unterhalten.
Gelegentlich erzählte Herr Cuong in Gesprächen mit Verwandten und Freunden, dass es sich um einen besonderen Erinnerungsraum gehandelt habe – in dem die Familie von Generalsekretär Nguyen Phu Trong viele Jahre lang gelebt habe.
Er behielt den Raum als eine schöne, einfache und menschliche Erinnerung, einen Ort der Erinnerung an die Familie des Generalsekretärs.


Balkonecke – eines der besonderen Highlights des Zimmers (Foto: Manh Quan).
„Der Aufbruch ist nicht das Ende, sondern wird auch in Zukunft weitergehen“
Als er die Nachricht vom Tod „Onkel Trongs“ hörte, schossen alle Erinnerungen wie ein Zeitlupenfilm in Herrn Cuongs Kopf zurück.
Er ging die Treppe hinauf, einen schmalen und dunklen Gang, der zu dem nostalgischen Zimmer im dritten Stock führte. Herr Cuong stand in der Ecke des alten Balkons und sagte, sein Herz sei leer gewesen, als hätte er ein Familienmitglied verloren.
An dem Tag, als „Onkel Trong“ Generalsekretär wurde, hatte Herr Cuong nur wenige Gelegenheiten, ihn zu treffen, und er fragte ihn nur gelegentlich nach seiner Familie. Zuletzt hatte er gehört, dass „Onkel Trong“ im Krankenhaus liege, doch mit dem so plötzlichen Tod des Generalsekretärs hatte er nicht gerechnet.
In einem emotionalen Moment sagte Herr Cuong, er wolle seine letzten Worte „Onkel Trong“ widmen – einfache Worte wie das Leben von Generalsekretär Nguyen Phu Trong.
„Er lebte ein Leben im Dienste seines Landes und wurde vom Volk geliebt und respektiert. Ich glaube immer noch, dass sein Tod nicht das Ende ist, sondern dass es auch in Zukunft weitergehen wird …
„Leb wohl, mein Onkel – Generalsekretär Nguyen Phu Trong“, brachte Herr Cuong hervor.
Nach Angaben des Zentralrats zum Schutz der Gesundheit von Beamten ist Generalsekretär Nguyen Phu Trong nach längerer Krankheit um 13:38 Uhr aufgrund seines hohen Alters und einer schweren Krankheit verstorben, obwohl er von der Partei, dem Staat, einer Gruppe von Professoren und Ärzten fürsorglich behandelt wurde und sich aufrichtig um ihn gekümmert hat. am 19. Juli im 108. Zentralen Militärkrankenhaus.
Generalsekretär Nguyen Phu Trong ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Die Beerdigung von Generalsekretär Nguyen Phu Trong wurde als Staatsbegräbnis abgehalten und fand an zwei Tagen, dem 25. und 26. Juli, statt.
Während der zweitägigen Staatstrauer wehen in Behörden, Büros und auf öffentlichen Plätzen die Flaggen auf Halbmast und es werden keine öffentlichen Unterhaltungsveranstaltungen organisiert.
Dantri.com.vn
Quelle: https://dantri.com.vn/doi-song/dieu-chua-biet-ve-can-nha-tap-the-25m2-cua-tong-bi-thu-nguyen-phu-trong-20240720151139317.htm
Kommentar (0)